Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Drehmomentsensor für hohe Drehzahlen


von Hohe Drehzahl (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich möchte in einem Versuchsaufbau das Drehmoment bei einer Drehzahl von 
1000/min aufzeichnen. Das zu erwartende Moment liegt bei 20Nm.

Kann mit jemand einen Tipp geben welchen Sensor ich dafür einsetzen 
kann?

Schonmal vielen Dank!

von Chris (Gast)


Lesenswert?

drehzahl an 2 stellen auf der welle messen
aus der phasenlage der beiden signale kannst du dir den torsionswinkel 
ausrechnen und damit das moment

von easylife (Gast)


Lesenswert?

evtl auch ueber die stromaufnahme des antriebs zu ermitteln?

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

oder mit einer Wippe unter dem Motor und einem Kraftsensor

von Stefan G. (grossst)


Lesenswert?

Drehmomentmesswelle von Kistler oder HBM?

Kommt halt auf die Genauigkeit an und den Geldbeutel.

: Bearbeitet durch User
von ths (Gast)


Lesenswert?


von Hohe Drehzahl (Gast)


Lesenswert?


von Hohe Drehzahl (Gast)


Lesenswert?

ths schrieb:
> Oder hier:
>
> http://burster.de/fileadmin/Documents/Products/Dat...

Wo liegen solche Sensoren preislich?

von torqy (Gast)


Lesenswert?


von Sigi (Gast)


Lesenswert?

Du schreibst recht wenig über den Versuchsaufbau
bzw. wie du das Moment messen willst (beim Anlaufen,
bei Last etc.).

Mach dir zuerst einmal klar, was 20Nm bei geg.
Wellendurchmesser heisst, d.h. wie stark sich
deine Welle windet etc. Damit kriegst du schonmal
erste Anhaltpunkt, was man messen (können) muss.

von torqy (Gast)


Lesenswert?

Mal abgesehen von den verschiedenen Messprinzipien (wobei DMS nach wie 
vor für beste Messqualität steht) muss man auch nach der Übertragung von 
Signal und Energie von Rotor zum Stator schauen. Abgesehen von den 
unvermeidlichen Reibungsverlusten in den Kugellagern (Hier gibt es große 
Unterschiede) kommen bei Schleifringübertragern (Halten nicht ewig) noch 
weitere Reibungskomponenten hinzu, die in den Datenblättern bestenfalls 
rudimentär Berücksichtigung finden. In der Regel gelten die Werte für 
Drehzahl Null. Das liegt zum einen an der unglücklichen Normung, zum 
anderen entstehen bei Drehzahl >0 teilweise unschöne Zahlen...

Je nachdem wie genau man bei höheren Drehzahlen messen möchte, lohnt 
sich also ein geschärfter Blick auf die Spezifikation und ggf. die 
Rückfrage beim Hersteller.

Kontaktlose Drehmomentaufnehmer beliebiger Hersteller erhält man bei 
Einzelstückzahlen ab ca 2 k€.

von Martin M. (bdb)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.