Guten Abend! Kann ich problemlos alles mit JTAG mit dem FT2232 machen. Brauche das um XILINX CPLD und AVR zu programmieren. Momentan habe ich dafür einzelne Parallelport-Programmer, aber mein neuer Rechner hat kein LPT mehr. Ich habe schon diesen Adapter angeschaut: ebay 181635528314 der hat aber wenige Anschlüsse rausgeführt, muss aber nicht auf den Zoll dafür. Aber ich denke, ich nehme sowas wie ebay 111714216200 das ist dann universell. Gruss Chregu
Das FT2232D Modell hat Pegelwandler mit drauf, das FT2232H Modul is nackig und dürfte damit nur 3V3 und 5 Volt unterstützen. Ohne Pegelwandler würde ich heutzutage nicht mehr arbeiten - erstens könnte da bei Fehlern (wie fehlender Versorgungsspannung) das Target oder der Programmer abrauchen, zweitens sind 3V3 als Programmierspannung mitunter zuviel.
Christian M. schrieb: > Kann ich problemlos alles mit JTAG mit dem FT2232 machen. Brauche das um > XILINX CPLD und AVR zu programmieren. Momentan habe ich dafür einzelne > Parallelport-Programmer, aber mein neuer Rechner hat kein LPT mehr. Von der Hardware ja. Die Software ist das Problem. Insbesondere bei AVR. Du wirst vielleicht programmieren, aber nicht debuggen können. fchk
In erster Linie möchte ich alles mit USB haben, um meinen alten Rechner entgültig zu ersetzen. AVR programmiere/debugge ich nicht, manchmal muss ich nur ein fertiges Projekt brennen können. Und Pegelwandler kann ich ja auch selbst noch dranfrickeln... Gruss Chregu
Frank K. schrieb: > Werden Deine AVRs überhaupt JTAG haben? Die meisten haben kein JTAG. Avrdude kann auch ISP mit den FT2232 basierten Programmern.
Christian M. schrieb: > XILINX CPLD und AVR zu programmieren Dafür besser sowas: keine zusätzliche Software erforderlich, alles per Terminal (XSVF, ISP) http://www.exp-tech.de/bus-pirate-sparkfun-version http://www.bigmessowires.com/2013/11/19/what-is-the-bus-pirate/
Frank K. schrieb: > Werden Deine AVRs überhaupt JTAG haben? Die meisten haben kein JTAG. Da siehst Du's :-)) Ich habe absolut keine Ahnung. Habe nur mal einen ATmega16 mit so nem selbstgebauten Parallelportprogrammer programmiert (wollen) http://www.mario001.de/elektronik/hameg/hameg1.htm. Aber sehe grade, da steht ISP, ist das nicht JTAG? Aber egal, mit dem dahinscheiden des Oszis kuerzlich hat sich das auch erledigt. Damit bleibt noch XILINX. Wenn ich das aus der Software programmieren koennte, waere es perfekt. Gruss Chregu
Christian M. schrieb: > Frank K. schrieb: >> Werden Deine AVRs überhaupt JTAG haben? Die meisten haben kein JTAG. > > Da siehst Du's :-)) Ich habe absolut keine Ahnung. Habe nur mal einen > ATmega16 mit so nem selbstgebauten Parallelportprogrammer programmiert > (wollen) http://www.mario001.de/elektronik/hameg/hameg1.htm. > Aber sehe grade, da steht ISP, ist das nicht JTAG? nein, das ist SPI. Wobei der M16 JTAG hätte, aber natürlich auf anderen Pins. > Damit bleibt noch XILINX. Wenn ich das aus der Software programmieren > koennte, waere es perfekt. http://www.modularcircuits.com/blog/projects/development-tools/usb-port-jtag-programmer/
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.