Hallo ich hab hier ein ähnliches Problem mit einem Schaltregler wie unter Beitrag "24V aus 15V Schaltregler mit LTC1624 funktioniert nicht (hoher Strom)" dieses Mal habe ich LT3995 verwendet. und mich an folgender Schaltung für 12V Ausgangsspannung orientiert. links unten auf Seite 22 http://cds.linear.com/docs/en/datasheet/3995f.pdf Die Spule ist die folgende http://www.farnell.com/datasheets/1735477.pdf Die Ausgangsspannung "schwingt", der von der Schaltung aufgenomme Strom schwankt zwischen 60 und 160 mA. Die Spannung am Ausgang variert zwischen 0V und 12V..... hab leider gerad kein Oszi zur Hand ums besser zu überprüfen! Ist die Spule vielleicht falsch dimensioniert?
Tim H. schrieb: > dieses Mal habe ich LT3995 verwendet. > und mich an folgender Schaltung für 12V Ausgangsspannung orientiert. Dummerweise hast du die Schaltung aber falsch nachgebaut. Die Spule muss an SW (wie Switch - der Leistungsschalter). Du hast sie an Boost gelegt. Schau dir das Blockdiagramm auf S. 9 des Datenblatts an, dann wird die Verschaltung vielleicht klarer.
Achim S. schrieb: > Dummerweise hast du die Schaltung aber falsch nachgebaut. Die Spule muss > an SW (wie Switch - der Leistungsschalter). Du hast sie an Boost gelegt. > Schau dir das Blockdiagramm auf S. 9 des Datenblatts an, dann wird die > Verschaltung vielleicht klarer. oh man stimmt..... sch..... na dann wird morgen gekratzt und gelackdrahtet.
Tim H. schrieb: > na dann wird morgen gekratzt und > gelackdrahtet. Nicht so eilig. :-) Der C6 ist ja bestimmt ein SMD und so gross nicht. Es genügt, wenn Du den Boost-Pin anhebst und ihn zwischen Pin und Pad lötest. Die C6-Pads auf der Leiterplatte kannst Du dann überbrücken.
> oh man stimmt..... sch..... na dann wird morgen gekratzt und > gelackdrahtet. Im HF Kreis von nem Schaltwandler mit Lackdraht zu brücken ist so ne Sache. Wenn dann würd ich das nur für ne Testschaltung machen und nicht für was das länger im Einsatz is.
Chris -. schrieb: > Im HF Kreis von nem Schaltwandler mit Lackdraht zu brücken ist so ne > Sache. Da wäre das gesamte zugrunde liegende Layout interessant...
Lothar M. schrieb: > Da wäre das gesamte zugrunde liegende Layout interessant... Siehe hier das Layout. Bottom-plane ist Masse.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.