Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Impedanz von Datenleitung


von Michael (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich hätte da wieder eine Verständnisfrage über die Impedanz von 
Datenleitungen.
Warum ist die Impedanz bei Datenkabeln so entscheidend bzw warum wird 
diese Angegeben? Kann mir jemand auf eine einfache Art und Weise den 
Zusammenhang erklären. Normalerweise möchte man ja den 
Leitungswiderstand so gering wie möglich halten?!

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß Michael

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Welcher Strom fliesst, wenn man an eine Datenleitung vorne 5V anlegt ?

Sie weiss ja nicht, welcher Widerstand am Ende ist, also fliesst erst 
mal Strom entsprechend der Impedanz des Kabels.

Erst wenn mit fast Lichtgeschwindigkeit der Strom am Ende ankam, weiss 
man, ob der dortige Widerstand zum Strom passt. Wenn nicht, reflektiert 
die Korrektur rückwärts und nochmal nach fast Lichtgeschwindigkeit weiss 
dein Sender ob er mehr oder weniger Strom fliessen lassen muss.

Die Reflektionen müssen abgeklungen sein, weil sie auch die Spannung des 
Signals überlagern, bevor die Daten am Ende ausgewertet werden können.

Datenleitungen ohne Impedanzanpassung sind also nicht für schnelle 
Signale geeignet, nur für Signale deren Wellenlänge (reziprok Frequenz) 
viel länger ist als die Länge des Kabels.

von npn (Gast)


Lesenswert?

Impedanz ist was anderes als Leitungswiderstand.
Die Impedanz beschreibt den Wechselstromwiderstand, oder auch den 
Wellenwiderstand. Und sie muß aus dem Grund stimmen, damit sich am 
Anfang und Ende der Leitung an den Stoßstellen keine Reflexionen bilden. 
Dadurch würden die Impulse der Datenleitung verfälscht und deshalb die 
maximale Leitungslänge nicht erreicht bzw. bei einer vorhandenen Länge 
die Übertragung gestört oder völlig unmöglich gemacht.
Ich hoffe, daß ich das einfach genug erklärt habe :-)

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Also ich hatte es mal vor Jahren so versucht, den Wellenwiderstand 
"populärwissenschaftlich" zu erklären:

Beitrag "Re: Platine für 3Gbit/s mit eagle planen?"

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@Michael (Gast)

>Zusammenhang erklären. Normalerweise möchte man ja den
>Leitungswiderstand so gering wie möglich halten?!

Der (ohmsche) Leitungswiderstand ist nicht der Wellenwiderstand.
Siehe Artikel.

Wenn man schnelle Signale über elektrisch lange Leitungen übertragen 
will, muss man diese mit dem Wellenwiderstand terminieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.