Hallo, ich habe ein riesen Problem mit einem Atmega8. Ich versuche dieses Programm zu erweitern: #define F_CPU 1000000 #include <avr/io.h> #include <util/delay.h> #include <stdint.h> int main(void) { DDRB=0b00000001; while(1) { PORTB=0b00000001; _delay_ms(200); PORTB=00000000; _delay_ms(200); } } Die Wartezeiten sollen mit einem Poti einstellbar sein. Ich weiß nicht so richtig wie ich den ATC konfigurieren soll. Habe schon alles mögliche versucht. Es funktioniert leider nicht. Welche Bits (ADMUX/ADCSRA) muss ich setzen das der ATC funktioniert? Oder wo könnte das Problem noch liegen? Ich hoffe Ihr können mir antworten. Vielen Dank für eure Bemühungen.
https://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_ADC lernen, dein obiges PRG erweitern und hier zeigen. Neuling schrieb: > Habe schon alles mögliche > versucht. hilft nicht wenn du deine Versuche nicht zeigst.
Zeig doch mal wie du Poti angeschlossen hast, was du schon versucht hast und wie du auf die einzelnen Einstellwerte gekommen bist. Ansonsten gibt es zum ADC genug Tutorials und Beispiele im Internet ... Ja das Ding heißt ADC, nicht ATC ;)
Nu ja, unsere säggsischen Midbürcher haben nun mal ihre Schwierigkeiten mit dem harden D (T) und dem wäichen D (D). Trotzdem sehe ich im Beitrag keinen Ansatz, wie man bei der ADC-Konfiguration helfen könnte...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.