Alexa VCS schrieb:> Hallo Miteinander,>> ich suche für ein Startup einen Entwickler, den ich (noch) nicht> bezahlen kann.
Und wie wäre diese Person dann an der Firma beteiligt oder wie sonst
würde die Entlohnung aussehen? Warum gibt es noch kein Firmenprofil,
warum brauchst du erst einen Entwickler bevor du das festlegst? Welche
Firmenart und welches Geschäftsmodell sollte doch vorher machbar sein.
Danke für deine Antwort und deine Vorschläge.
Zu all deinen Einwänden hab ich natürlich Informationen, aber im Thread
habe ich ja nur nach Plattformen gefragt, die ich nach eigenem googlen
nicht gefunden habe.
Statt Plattform suche mal jemanden in der Nähe, damit die (anfangs oft
vorkommenden) Abstimmungen schnell und einfach gemacht werden können.
Aus welcher Ecke kommst du?
Achso, das habe ich natürlich vergessen: Aushänge n Unis/FHs hab ich
natürlich gemacht. Ich will nur noch einen weiteren Kanal zur
Kontaktknüpfung aufbauen.
Bin aus dem Rhein-Main Gebiet.
Hi,
für welches Platform suchst du einen Entwickler? Mobile, desktop, Web,
embedded?
Am besten en sollte der Entwickler in deiner Nähe wohnen. In welcher
Stadt wohnst du denn?
Suchst du lieber jemanden mit Erfahrung oder einen Absolvent oder sogar
einen Student? Mit einem bestimmten (Max)Alter?
Das wäre bei deiner Suche hilfreich sowohl für dich als auch für die
möglichen Interessanten.
genervt schrieb:> Passender Dilbert:>> http://ow.ly/i/cY14x/original
Ja das passt.
Was bringt denn "Alexa VCS" ein? Es gibt kein Geld, keine Firma, keine
Organisation. Sehr merkwürdig.
Ich suche einen Entwickler, der in Java oder C# eine Benutzeroberfläche
in Windows programmiert.
Dazu zählen:
- Aufbau eines Interfaces für WebRTC Verbindungen zu unterschiedlichen
Clients
- Integration von mehreren (tw. mit prop. Software) Hardware Modulen in
die Benutzeroberfläche
- Integration von POS-Terminals in eine vorhandenes (Kunden-)System
- Verschlüsselte Verbindungen auf lokaler (räumlich verbundener) Ebene
zwischen eigenem PC und Kunden(System)
- Programmierung/Implementierung (wenn Standardlösungen den
Anforderungen genügen) eines Dispatching Tools
- Nutzbarmachung eines Internetbrowsers in der GUI (nicht zwingend
notwendig, sähe aber schöner aus)
@cyblord: Was bist du denn für ein Stänkerhannes? Nur weil ich mein
Geschäftsmodell nicht Hinz und Kunz in einem öffentlichen Forum
präsentiere, heißt es nicht, dass es so substanzlos ist, wie du es hier
ohne irgendwelche Hindweise darstellts. Lass bitte das getrolle sein!
Projektanfrage bei XING zum Beispiel einstellen. Hast Du mal über eine
Beteiligung nachgedacht? Ich kenne einige Entwickler, die ggf. gegen
eine Firmenbeteiligung bereit wären, eine gute Idee umzusetzen.
Alexa VCS schrieb:> @cyblord: Was bist du denn für ein Stänkerhannes? Nur weil ich mein> Geschäftsmodell nicht Hinz und Kunz in einem öffentlichen Forum> präsentiere, heißt es nicht, dass es so substanzlos ist, wie du es hier> ohne irgendwelche Hindweise darstellts. Lass bitte das getrolle sein!
Ich stelle nur Fragen. Das sind eigentlich die grundlegendsten Fragen an
einen Startup-Unternehmer. Die wirst du doch wohl beantworten können
wenn du schon Leute suchst. Immerhin wird es ja wohl auf eine
Beteiligung rauslaufen da du ja nichts zahlen kannst, oder wie sonst?
(hatte ich oben schon gefragt).
> Nur weil ich mein> Geschäftsmodell nicht Hinz und Kunz in einem öffentlichen Forum> präsentiere
Eigentlich sind das keine Geheimnisse, im Gegenteil. Wenn man Partner
oder Investoren sucht, sollte man dies bereitwillig jedem erzählen den
man so trifft. Wie sonst soll das gehen? Wie soll jemand Interesse an
deinem Startup zeigen wenn er gar nicht weiß worum es geht und was das
genau ist? Muss er vorher ne NDA unterzeichnen? Wie lächerlich ist das?
>Kennt ihr Foren, wo Gründer und Mitgründer / Entwickler zusammenfinden>können
Eigentlich währst Du hier für einen Versuch ja einigermassen richtig.
Das hier Leute drunter sind die sich mit deiner Problematik auskennen
hast Du auch selbst erkannt, sonst würdest Du hier ja keine kompetente
Antwort auf Deine Frage erwarten.
Evtl. war es etwas kurzsichtig als Gast zu schreiben. Interessierte die
nicht vom Mob zerrissen werden wollen können Dich nicht erreichen.
viel Erfolg
hauspapa
Cyblord ----, er sucht keine Partner, sondern
Alexa VCS schrieb:> Kennt ihr Foren, wo Gründer und Mitgründer / Entwickler zusammenfinden> können,
Ich vermute, dort wird er schon konkreter werden.
Mehmet K. schrieb:> Cyblord ----, er sucht keine Partner, sondern>> Alexa VCS schrieb:>> Kennt ihr Foren, wo Gründer und Mitgründer / Entwickler zusammenfinden>> können,>> Ich vermute, dort wird er schon konkreter werden.
Ich kann lesen. Trotzdem wird man doch mal nachfragen dürfen.
Für ein Startup braucht man einen breit aufgestellten Mann und den gibt
es nicht für umsonst. Ich würde sowas im Leben nicht mehr.
Habe schon so einen Dümpler an der Backe, für den ich schon 60h
gearbeitet habe und noch nicht bekommen habe. Diesen Monat soll der
Rubel aber rollen, hat er gemeint. Naja....
Alexa VCS schrieb:> Hallo Miteinander,>> ich suche für ein Startup einen Entwickler, den ich (noch) nicht> bezahlen kann.>
Leihe dir doch einfach Geld von der Bank und bezahle den Entwickler
ordentlich. Wo ist das Problem?
Henry G. schrieb:> Alexa VCS schrieb:>> Hallo Miteinander,>>>> ich suche für ein Startup einen Entwickler, den ich (noch) nicht>> bezahlen kann.>>>> Leihe dir doch einfach Geld von der Bank und bezahle den Entwickler> ordentlich. Wo ist das Problem?
Banken wollen Sicherheiten. Die geben längst nicht mehr jedem Geld...
Entwickler wollen aber auch Sicherheit, dass sie auch mal Geld sehen.
Alexa VCS schrieb:> - Aufbau eines Interfaces für WebRTC Verbindungen zu unterschiedlichen> Clients> - Integration von mehreren (tw. mit prop. Software) Hardware Modulen in> die Benutzeroberfläche> - Integration von POS-Terminals in eine vorhandenes (Kunden-)System> - Verschlüsselte Verbindungen auf lokaler (räumlich verbundener) Ebene> zwischen eigenem PC und Kunden(System)> - Programmierung/Implementierung (wenn Standardlösungen den> Anforderungen genügen) eines Dispatching Tools> - Nutzbarmachung eines Internetbrowsers in der GUI (nicht zwingend> notwendig, sähe aber schöner aus)
Da glaubst Du wirklich einen Profi zu finden der auf die Zusage von
irgendwelchen Beteiligungen oder sonstigen Versprechungen auch nur eine
Zeile Code schreibt? Da muss von Anfang an der Rubel kräftig rollen,
sonst wirst Du nur Blender finden (falls Du nicht selber einer bist).
Falls Du es bisher nicht bemerkt hast: Ohne Moos nix los.
Allerdings besteht bei einem Profi auch die Gefahr, dass der an Deinem
Geschäftsmodell, wenn es denn was taugt, Gefallen findet und selbst auf
der Schiene in abgewandelter Form auf eigene Rechnung weitermacht. Da
nutzen auch die besten Verträge nichts.
Aber eher sehe ich das Ganze als die tausendste tolle Idee die im Sande
verläuft.
Albert M. schrieb:> Allerdings besteht bei einem Profi auch die Gefahr, dass der an Deinem> Geschäftsmodell, wenn es denn was taugt, Gefallen findet und selbst auf> der Schiene in abgewandelter Form auf eigene Rechnung weitermacht.
So ist es, daher sucht die Industrie vorwiegend Anfänger, die ihnen was
zusammenschustern. Anfänger ohne Marktwissen.
@hauspapa: Ich dachte, dass ich schon angemeldet war, AutoFill hat mich
eines besseren belehrt. Abgesehen davon, habe ich nur nach Plattformen
gesucht und bewusst nicht dieses von Trollen verseuchtes Forum genutzt,
um entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Erfahrungsgemäß (ich bin hier seit etwa 8 Jahren unterwegs) strotzen die
Mitglieder vor Arroganz, Neid und Altklugheit, dass es zum schlecht
werden ist.
@Martin: Danke für den Hinweis, sowas in der Richtung hab ich gesucht.
@ fast der Rest: Danke für die Weisheiten. Ihr müsst ja sonst wirklich
mit ziemlichen Idioten zusammenarbeiten, wenn ihr solche lächerlichen,
haltlosen Vermutungen aufstellt, die ohne jeglicher
Informationsgrundlage zu meinem Vorhaben aufgestellt werden.
Alexa VCS schrieb:> @ fast der Rest: Danke für die Weisheiten. Ihr müsst ja sonst wirklich> mit ziemlichen Idioten zusammenarbeiten, wenn ihr solche lächerlichen,> haltlosen Vermutungen aufstellt, die ohne jeglicher> Informationsgrundlage zu meinem Vorhaben aufgestellt werden.
Nun das Informationsdefizit ist ja von dir provoziert. Wer halt nur
heiße Luft labert, der erweckt schnell den Eindruck dass da nicht mehr
vorhanden ist. Warum fällt es dir so schwer mal konkret zu werden und
alle "Trolle" hier lügen zu strafen?
Hast du eine Ahnung wie viele Typen es da draußen und hier im Forum
gibt, die aufschlagen mit: "Ich habe eine Super Idee, brauche nur noch
einen Trottel der sie für lau umsetzt und einen Investor der Geld und
Risiko trägt". Aufwandsentschädigung aka Taschengeld ist natürlich kein
Problem.
Du bist nichts anderes als noch so Einer.
Cyblord -. schrieb:> Nun das Informationsdefizit ist ja von dir provoziert. Wer halt nur> heiße Luft labert, der erweckt schnell den Eindruck dass da nicht mehr> vorhanden ist.
Gibt Dir keine Muehe, er ist lange genug hier, um nicht an deine Angel
zu gehen. Aber mal wieder ein schoenes Beispiel dafuer, warum hier so
viele im Leben nie was gebacken kriegen. Alles nur Armchair-CEOs.
Alexa VCS schrieb:> ich suche für ein Startup einen Entwickler, den ich (noch) nicht> bezahlen kann.
Dann solltest Du Deinen Geschäftsplan evtl. auch das Geschäftsmodell
überdenken.
Cyblord -. schrieb:> Was bringt denn "Alexa VCS" ein? Es gibt kein Geld, keine Firma, keine> Organisation. Sehr merkwürdig.
Aber, aber, aber, die haben ein Idee. EINE IDEE! </ironie>
Die Reaktion von Alexa VCS auf deine harmlosen Fragen spricht natürlich
Bände. Wenn die so auch Fragen von Geldgebern beantworten, dann Gute
Nacht.
Jeder der ein bisschen länger im Geschäft ist kennt solche Firmen mit
hell leuchtender Zukunft - und hat sich vielleicht schon mal die Finger
dran verbrannt. Die ganze New Economy bestand aus solchen Firmen, bis
die Blase geplatzt ist und die nur für Gute Worte arbeitenden
Programmierer mit der A-Karte da standen.
Alexa VCS kann man nur raten das Geld aufzutreiben um einen Entwickler
anständig zu bezahlen. Mal ehrlich, was ist ein Startup wert, dessen
Managern es nicht mal gelingt die Finanzierung für einen einzigen
Entwickler zu sichern?
Ja, wie auch immer...
Aber mal im Ernst: Nur weil ich diese Informationen in einem
ÖFFENTLICHEN Forum im DETAIL nicht poste, bedeutet es sicherlich nicht,
dass es diese Informationen nicht gibt. Nochzumal Details zu
Geschäftsmodell, Vertriebsstruktur, Finanzierung, Technik und
Softwarebestandteile absolut unrelevant für mein Anliegens sind.
Wie gesagt, ich habe nach einem Plattform gefragt.
Jeder, der ernsthaftes Interesse hat, den werde ich natürlich
entsprechend mit Informationen versorgen. Aber gut, das ist hier jetzt
verbrannte Erde. Danke für eure Hilfe.
Simon B. schrieb:> Ja, wie auch immer...>> Aber mal im Ernst: Nur weil ich diese Informationen in einem> ÖFFENTLICHEN Forum im DETAIL nicht poste, bedeutet es sicherlich nicht,> dass es diese Informationen nicht gibt.
NOCHMAL: Warum sollen diese Informationen denn so geheim sein dass sie
nicht öffentlich gepostet werden können? Das sind absolute Basisdaten.
Details? Verlangt keiner. Aber von dir kommt null Komma null.
Im Eingangspost gibst du ja praktisch zu, dass wichtige Details deines
Startups noch nicht mal feststehen. Es ist also kein Geheimnis, sondern
schlicht nicht existent. Du bist unglaubwürdig hoch 3.
> Jeder, der ernsthaftes Interesse hat, den werde ich natürlich> entsprechend mit Informationen versorgen.
Wie willst du so jemanden finden wenn du nicht vorher mit Infos
rauskommen kannst. Das ist doch ein Teufelskreis. Niemand hat Interesse
wenn er nicht mal weiß woran er Interesse haben könnte.
Simon B. schrieb:> Gut spielen wir das Spiel doch mal.> Was möchtest du, lieber Cyblord, denn über meine Idee wissen?
Meine Fragen habe ich ja schon gestellt. Aber dann halt nochmal.
Die Idee interessiert mich erst mal weniger.
Die wichtigste Frage, WAS suchst du denn WIRKLICH? Einen Partner, der
gleichberechtigt mit dir das Startup aufbaut? Eher nicht, du sprichst
von einem Entwickler.
Aus der Sicht des Entwicklers interessiert mich natürlich zuerst was ich
davon hätte. Also Geld gibt's erst mal keines. Ok. Was dann? Beteiligung
an der Firma? Wie viel Prozent zu welchen Konditionen (wie viele Stunden
muss ich dafür insgesamt arbeiten)?
Was natürlich zum Punkt 2 führt. An was für einer Firma wäre ich
beteiligt? UG, GmbH, Limited...?
Und auch eine wichtige Frage, was bringst du ein? Ein Entwickler bringt
seine Arbeitszeit fürs Entwickeln und sein KnowHow ein. Was du?
Das wird schwierig.
Es herrscht enormer Mangel an Guten Java aber auch C# Entwicklern, die
werden heute für Viel Geld von Headhunter gecastet, und da sind sehr
viele Pfeifen dabei.
Warum sollte ein guter Entwickler so ein Risiko eingehen wenn er
jederzeit für ordentliches Geld als Angestellter oder Selbstständiger
arbeiten kann?
Simon B. schrieb:> Jeder, der ernsthaftes Interesse hat, den werde ich natürlich> entsprechend mit Informationen versorgen. Aber gut, das ist hier jetzt> verbrannte Erde. Danke für eure Hilfe.
Und wie soll ernsthaftes Interesse nach deiner Wertschätzung aussehen?
Das der Thread zur verbrannten Erde wurde, hast du dir doch selbst
zu zuschreiben. Allein der Threadtitel ist doch schon eine Zumutung,
so das man dich gar nicht ernst nehmen kann. Hättest du "Entwickler
finden VOR der Gründung" geschrieben, hätten viele vielleicht anders
gedacht. Schau dir mal Dienstags auf Vox - Höhle des Löwen an, dann
bekommst du mal einen Vorgeschmack, wie das richtig oder auch nicht
läuft, selbst wenn es da um Investoren und nicht um
Frondienstler-Akquise geht. Du hast hier nämlich die Bringschuld und
nicht die Entwickler hier. Wenn du anders darüber denkst, kannst du
auch eine Stelle als Arbeitgeber, quasi wie eine Haushaltshilfe (ohne
Gewerbe), offerieren. Wenn sich dann Leute bewerben, wirst du dann
einen realistischen Marktüberblick bekommen, wie der Hase läuft.
Ich kenne selbst eine Firma, die wohl gerade so über die Runden kommt
und schon mal einen Softwareentwickler gesucht hatte. Ich habe mit
denen auch mal gesprochen und die boten dann Gewinnanteile in
unbekannter Höhe an. Da man wohl keinen Einblick in die Finanzen
bekäme, wäre das ein gewagtes Spiel gewesen, was dann nach meinen
Kenntnisstand auch keiner gemacht hat. Jetzt suchen die einen
Handwerker und die Stelle schmort langsam schon ein halbes Jahr
vor sich hin. Wohl auch nur heiße Luft.
Wie peinlich sich hier alle an der Anfrage aufreiben nur weil sie die
Frage nicht verstanden haben (oder verstehen wollen..) "Alexa VCS" hat
doch lediglich gefragt:
1
Kennt ihr Foren, wo Gründer und Mitgründer / Entwickler zusammenfinden
2
können, ohne dass schon ein Firmenprofil (weil noch nicht vorhanden)
3
etc. hinterlegt werden muss? Also eher was informelles.
Nichts von "Haltet ihr das für eine gute Idee?" oder Ähnlichem.
Ich würde, wenn es sowieso "informell" sein soll einfach mal bein Ebay
Kleinanzeigen posten. Die Programmierelite bekommst du da sicher nicht,
aber das ist ohne Bezahlung ja eigentlich sowieso klar. Hochschulen
hattest du ja schon selber erwähnt.
Gruß
Dennis
Jay schrieb:> Aber, aber, aber, die haben ein Idee. EINE IDEE! </ironie>> [...]> Jeder der ein bisschen länger im Geschäft ist kennt solche Firmen mit> hell leuchtender Zukunft - und hat sich vielleicht schon mal die Finger> dran verbrannt. Die ganze New Economy bestand aus solchen Firmen, bis> die Blase geplatzt ist und die nur für Gute Worte arbeitenden> Programmierer mit der A-Karte da standen.
Das ist allerdings wahr.
> Alexa VCS kann man nur raten das Geld aufzutreiben um einen Entwickler> anständig zu bezahlen. Mal ehrlich, was ist ein Startup wert, dessen> Managern es nicht mal gelingt die Finanzierung für einen einzigen> Entwickler zu sichern?
Tja, siehst Du, genau da beißt sich die Katze in den Schwanz. Wenn ich
eine Idee hätte, die stark von Programmierarbeiten abhängt, ich aber
kein Programmierer wäre und daher nicht einschätzen kann, wieviel Arbeit
dort erst einmal hineingesteckt werden muß, müßte ich vor meiner
Gründung doch zunächst sehen, wie viel Geld ich überhaupt beschaffen und
in die Hand nehmen muß, um einen Programmierer bezahlen zu können, bevor
meine Firma ihr erstes Geld verdienen kann. Denn der andere Weg, zuerst
einmal eine unbekannte Summe Geldes zu beschaffen, diese dann einem
Programmierer für eine Aufwandsabschätzung zu bezahlen, und dann das
nötige Startkapital zu beschaffen, wäre schon von vorneherein
Selbstmord.
Sheeva P. schrieb:> Tja, siehst Du, genau da beißt sich die Katze in den Schwanz. Wenn ich> eine Idee hätte, die stark von Programmierarbeiten abhängt, ich aber> kein Programmierer wäre und daher nicht einschätzen kann, wieviel Arbeit> dort erst einmal hineingesteckt werden muß,
Woran man sieht dass eine IDEE alleine absolut nichts wert ist, wenn man
nicht in der Lage ist sie auch umzusetzen. Wenn du sogar für eine
Aufwandsabschätzung einen Programmierer brauchst, dann kannst du deine
Idee selbst nicht einschätzen. Du weißt also gar nichts. Ergo hast du
auch nichts.
> müßte ich vor meiner> Gründung doch zunächst sehen, wie viel Geld ich überhaupt beschaffen und> in die Hand nehmen muß, um einen Programmierer bezahlen zu können, bevor> meine Firma ihr erstes Geld verdienen kann.
Deshalb tritt man mit der Idee an Investoren heran. Wenn die schon
nichts geben wollen, warum sollte ein Programmierer seine Zeit hergeben
wollen?
Schön, mal wieder am regen Austausch hier im Forum beigetragen zu haben,
der wie so oft lediglich durch Mutmaßungen, Besserwissereien und
Fehlinterpretationen gespeist wird.
Aber für den Hinweis auf foundario und den Spaß neben der Arbeit war es
das doch wert :D
Alexa VCS schrieb:> Schön, mal wieder am regen Austausch hier im Forum beigetragen zu haben,> der wie so oft lediglich durch Mutmaßungen, Besserwissereien und> Fehlinterpretationen gespeist wird.>> Aber für den Hinweis auf foundario und den Spaß neben der Arbeit war es> das doch wert :D
Was ist jetzt mit den Fragen? Die wolltest du doch beantworten. !?
Alexa VCS schrieb:> Wieso soll ich dir, mit dem ich nach der unsachlichen Show sowieso> niemals zusammenarbeiten werde, irgendwelche Fragen beantworten?
Na du schriebst:
> Was möchtest du, lieber Cyblord, denn über meine Idee wissen?
Darum wäre es eigentlich höflich und angebracht die Fragen dann auch zu
beantworten. Von der Seriosität mal abgesehen.
Was genau ist an meinen Fragen denn unsachlich?
Außerdem beantwortest du sie im Prinzip der Allgemeinheit. Genau diese
Fragen sind für den Menschen den du suchst wichtig.
Alexa VCS schrieb:> Schön, mal wieder am regen Austausch hier im Forum beigetragen zu> haben,> der wie so oft lediglich durch Mutmaßungen, Besserwissereien und> Fehlinterpretationen gespeist wird.>> Aber für den Hinweis auf foundario und den Spaß neben der Arbeit war es> das doch wert :D
Ein herrlicher Tread!
Eine klare Frage wird gestellt und mehrere Antworten gegeben. Leider
passen nur die wenigsten Antworten zur Frage.
Der gute Cyblord nervt penetrant rum. Ein paar andere geben Bewertungen
ab, obwohl sie absolut nichts wissen.
Ich hole mal Popcorn in der Hoffnung dass es weiter geht.
Zum Thema: Bei der Suche nach potentiellen
Partnern/Entwicklern/Visionären/Mitgründern kann ich Hochschulen im
Umkreis des Wohnortes empfehlen. Einfach mal einen Zettel ans schwarze
Brett hängen. Ich habe da schon gute Erfahrungen gemacht.
Wurde zwar schon vorgeschlagen, wollte es nur nochmal betonen.
Was auch funktionieren kann: In Hackerspaces nachfragen.
Ulli
Cyblord -. schrieb:> Außerdem beantwortest du sie im Prinzip der Allgemeinheit. Genau diese> Fragen sind für den Menschen den du suchst wichtig.
Immer noch nicht kapiert!?
Er sucht hier niemanden.
Ulli
Ulli schrieb:> Cyblord -. schrieb:>>> Außerdem beantwortest du sie im Prinzip der Allgemeinheit. Genau diese>> Fragen sind für den Menschen den du suchst wichtig.>> Immer noch nicht kapiert!?> Er sucht hier niemanden.
Hab ich schon. Nur warum überall nur nicht hier?
Und wo sonst sucht er denn wo er diese Informationen preisgeben hat?
Wenn er irgendwo sucht, dann müssten die Infos ja dort alle stehen. Wo
ist das?
Cyblord -. schrieb:>> Hab ich schon. Nur warum überall nur nicht hier?
Diese Frage ist ja hoffentlich nicht erst gemeint?
Nur ein Verrückter würde in diesem Forum ernsthaft jemanden suchen.
Bei fachlichen Fragen ist dieses Forum super.
Zwischenmenschlich ist es die absolute Katastrophe. Aber das ist ja
okay, dafür ist es nicht gemacht.
Grade Du Cybie solltest doch wissen, dass hier viele Spinner,
Arschlöcher und Klugscheisser unterwegs sind. Meine persöhnliche Meinung
ist, dass die meisten von denen arbeitslos sind. Das schliesse ich
daraus, dass diejenigen praktisch Tag und Nacht dumme Kommentare ab
geben.
Diejenigen, welche hilfreiche Antworten geben, sind keine potentiellen
Partner für den TO.
So, meine Mittagspause ist rum, ich muss wieder in bisschen etwas
arbeiten.
Ulli
Ah, jetzt hab ich es kapiert.
Der mistgabelschwenkende Mob, der hinter mir her ist, ist davon
ausgegangen, dass ich in diesem Psycho-Forum tatsächlich Leute suche,
mit denen ich mich nach Feierabend hinsetze, womöglich noch in meinen
eigenen 4 Wänden, und an einer Idee bastle???
:D:D:D:D:D:D:D Ich fall gleich vom Stuhl vor Lachen.
Alexa VCS schrieb:> Ah, jetzt hab ich es kapiert.>> Der mistgabelschwenkende Mob, der hinter mir her ist, ist davon> ausgegangen, dass ich in diesem Psycho-Forum tatsächlich Leute suche,> mit denen ich mich nach Feierabend hinsetze, womöglich noch in meinen> eigenen 4 Wänden, und an einer Idee bastle???>> :D:D:D:D:D:D:D Ich fall gleich vom Stuhl vor Lachen.
Ich denke eher dass jemand der diese Show mitliest, sich niemals mit dir
einlassen würde. Wie ich schon vermutete, du hast leider gar nichts.
Noch nicht mal Anstand. Meinst du, du kannst dieses Defizit durch
gespielte Überheblichkeit ausgleichen? Oder durch deine angeblichen
Geheimnisse?
Nach dem Motto: "Ich habe alles genau durchdacht aber ich sags nicht".
Sind wir im Kindergarten? Das nimmt dir doch niemand ab.
Es gibt hier auch keinen Mob. Die Fragen und Einwände sind alle
zivilisiert und absolut gerechtfertigt. Deine Reaktion darauf zeigt
deutlich deine Unsicherheit. Du hast nix, du kannst nix und du weißt es.
In 1 Jahr hört man von deiner Idee nicht mal mehr einen Piep.
Ob Du hier oder woanders nach Leuten suchst, ändert nichts, denn es
sind überall dieselben Menschen!
Entwickler, besonders die Freiberufler (und einen solchen müsstest Du
wohl nehmen) sind nicht in beliebiger Anzahl vorhanden und die, die
einigermaßen im Markt etabliert und orientiert sind, kennen dieses
Forum.
Und: Sie kennen die Probleme und Wünsche von Gründern, von
Abteilungsleitern und ihren Kollegen. Die Diskussionen, die Du hier
findest, sind also Diskussionen von Menschen, wie Du sie überall
findest.
Es sind z.B. Diskussionen und Problem wie dieses hier, die die
Entwickler mit Beauftragungen haben:
Beitrag "Dienstleister will Rechnung nicht zahlen"
Von daher wird es kaum gelingen, irgendwo DEINEN Entwickler
aufzutreiben, der nicht einen ähnlichen Erfahrungshorizont hat, wie die
Menschen hier und damit auch eine ähnlich kritische Haltung gegenüber
anonymen Suchern wie Dir.
Die Sache ist nämlich die, dass gute freie Entwickler sehr gut gebucht
sind und sich die zahlungskräftigen Kunden aussuchen können. Selbst
weniger gute Entwickler kommen noch an zahlungskräftige Kunden.
Die weniger zahlungskräftigen müssen sich mit Entwicklern aus der 2. und
3. Reihe begnügen.
Wer für Dich, der Du kein Geld und kein Kapital zu haben scheinst, dann
das Risiko auf sich nehmen soll, wesentliche Teile seiner Zeit zu
investieren, die er anderswo leicht zu Geld machen könnte, ist mir
schleierhaft.
Cyblord -. schrieb:> Alexa VCS schrieb:>> Ah, jetzt hab ich es kapiert.
Glaub ich nicht. Du misst das Forum an ein Paar Provokateuren die kein
Interesse haben.
Die Idee die Du hast, kann durchaus funktionieren. Nur, ist das was an
Requirements dasteht, keine Triviallösung die sich Zeitnah entwickeln
lässt.
Erfahrungsgemäss sehe ich da das Problem: Erwartungshaltung gegenüber
Realität.
Halla die Waldfee schrieb:> Wer für Dich, der Du kein Geld und kein Kapital zu haben scheinst, dann> das Risiko auf sich nehmen soll, wesentliche Teile seiner Zeit zu> investieren, die er anderswo leicht zu Geld machen könnte, ist mir> schleierhaft.
Doch, ist möglich. Wenn die Idee überzeugt, findet man Entwickler.
Natürlich nur, wenn sie Mitinhaber werden.
Rene H. schrieb:> Doch, ist möglich. Wenn die Idee überzeugt, findet man Entwickler.> Natürlich nur, wenn sie Mitinhaber werden.
Genau das war ja auch meine erste Frage. Aber noch nicht mal das kann
beantwortet werden.
Wie darf man sich eigentlich den Aushang am Schwarzen Brett vorstellen:
"Habe eine Idee,
suche Entwickler der folgendes tun kann
[...]
habe aber kein Geld.
PS: Möchte Vergütung und Geschäftsart nicht öffentlich machen.
"
Super Aushang. Da finden sich bestimmt viele.
Machen wir es doch mal konkret:
- Aufbau eines Interfaces für WebRTC Verbindungen zu unterschiedlichen
Clients
- Integration von mehreren (tw. mit prop. Software) Hardware Modulen in
die Benutzeroberfläche
- Integration von POS-Terminals in eine vorhandenes (Kunden-)System
- Verschlüsselte Verbindungen auf lokaler (räumlich verbundener) Ebene
zwischen eigenem PC und Kunden(System)
- Programmierung/Implementierung (wenn Standardlösungen den
Anforderungen genügen) eines Dispatching Tools
- Nutzbarmachung eines Internetbrowsers in der GUI (nicht zwingend
notwendig, sähe aber schöner aus)
Abgesehen davon, dass es dafür eine genaue SPEC geben muss (egal ob
verbal oder schriftlich kommuniziert) um sicherzustellen, dass das
Gewünschte rauskommen soll, wird man nicht umhinkommen, die inhaltliche
Funktion dieses GENIALEN Systems offenzulegen - schon deshalb, um zu
checken, dass die Entwicklung nicht gegen Patente verstösst.
Der Umfang eines solchen Projektes beläuft sich selbst bei der Nutzung
vorhandener Module auf wenigstens 3Monaten, wenn nicht dem Doppelten und
hat bei Etengo oder Gulp einen Wert von sicher 60,- die Stunde, bzw
mehr, wenn es kürzer ist. Mit Reisekosten und Spesen komme ich da auf
einen Umsatz von 50k aufwärts. Das ist jedenfalls das, was ein
Entwickler, der das kann auf dem freien Markt in dieser Zeit verdienen
kann.
Woher soll das Geld später kommen? Wie oft wird das System verkauft? Was
ist mit Patenten? Was ist mit Patentverletzungsprüfung? Was ist mit
Vertrieb? Da kommen Kosten von >100.000 zusammen.
Werden das 100 Einheiten a 1000,- dass die Kosten wieder drin sind?
Und werden das weitere Einheiten zu 500,- pro Einheit dass man in 3
Jahren die 1000 Kunden bedienen kann, die das Zeug brauchen und kaufen?
Mit 500.000 Umsatz hätte man wenigstens 240.000 pro Mann, also 80.000
für Dich und den beteiligten Entwickler. Die 80.000 Gewinn entsprechen
dann etwa 65k Gehalt.
Wird das was? Oder kommen mit Änderungen 1 Jahr Arbeit zusammen und es
wird nur die Hälfte? Dann wäre es besser Du und der Entwickler gehen zur
Müllabfuhr, weil da besser verdient wird.
Immer diese Missgunst und Spitzfindigkeiten in den Diskussionen hier.
Vielleicht weiss der TO das alles auch. Er hat vielleicht einfach keine
Lust, mit dem was er vorhat, das ja durchaus Substanz haben kann, in ein
Haifischbecken zu springen. Hat er ja jetzt schon öfter jetzt gesagt.
Es gibt mit Sicherheit konstruktivere Diskussionumgebungen als dieses
Unterforum...
Rüdiger schrieb:> in ein> Haifischbecken zu springen.
Genau DAS ist aber der freie Markt. Ein Haifischbecken. Andere, die ein
ähnliches Produkt haben, werden ihn wegen Kopieren von Funktionen
verklagen, das Design seiner GUI bemängeln und sie werden den Preis
ihres Produktes senken, um weiter Umsatz zu machen.
Wenn es noch keinen gibt, wird dann sofort nach Erscheinen seines
Produktes, irgend einer anfangen es zu kopieren. Er muss also
patentieren oder hat 1-2 Jahre Zeit, den Markt zu bedienen. So schnell
nimmt der Markt aber neue SW nicht an. Und: Wenn die SW in einem
Sicherheitsbereich eingesetzt wird, muss sie normengerecht entwickelt
werden.
Wenn es auf einen App-Verkauf im Bereich Konsum hinausläuft, wird es
sofort Chinesen geben, die das kopieren.
Umsätze mit SW zu machen, geht eigentlich nur mit einem Superprodukt
oder gewaltiger Masse.
In jedem Fall sind das 16h-Tage für ihn und auch den Entwickler, wenn
die ersten Probleme auftauchen.
Und es bleibt das Problem, dass eine ungeschützte App auch vom
Entwickler selber vertrieben werden könnte. Es muss also einen
Entwicklungsvertrag geben. Dort muss drinstehen, was zu tun ist. Wenn
die Idee gut ist, würde ich den nicht unterschreiben und es selber
bauen.
Wer für den Kern einer Idee, hier die Software, selber keine fachliche
Kompetenz einbringt (also auch selber programmiert), ist meist zum
Scheitern verurteilt.
Wenn ein Programmierer zur Vermarktung seiner Idee einen Kaufmann sucht,
mag das angehen. Sucht ein Kaufmann ohne Geld einen Programmierer für
seine vagen Ideen, geht das in die Hose.
Wenn man dann schaut wie sich der TE hier artikuliert, weiss man dass
Cyblord schon richtig lag:
Kann nix - weiss nix - wird nix.
Ich kenne kein kleines Unternehmen, wo nicht der Gründer selber
erhebliche Kompetenz in das Kerngeschäft eingebracht und mitgewirkt hat.
Das fehlt dem TE ganz offensichtlich. Es kommt mir so vor als wolle ein
Bäcker mit einer tollen Vision ins Autogeschäft einsteigen.
Halla die Waldfee schrieb:> Dort muss drinstehen, was zu tun ist. Wenn> die Idee gut ist, würde ich den nicht unterschreiben und es selber> bauen.
Das ist auch so ein Punkt. Warum sollte man die Idee als Entwickler
nicht alleine umsetzen sobald man sie gehört/gelesen hat.
Und dann würde man auch schnell sehen, ob und warum der Simon
überflüssig an der ganze Sache ist.
Welchen Beitrag ER dazu leistet konnte er ja ebenfalls nicht
beantworten.
Meine Güte, ihr pflückt eine Idee auseinander ohne die Grundlagen zu
kennen, alles basierend auf Mutmaßungen.
Ich schlage vor, dass man in diesem Unterforum an jedes Post noch eine
Rechtsmittelbelehrung anfügt.
Kopfschüttel.
Jetzt wirds ja trollig. Ihr wisst schon was mein Produkt kosten wird und
wieviel ich verkaufen muss :D
Schon mal daran gedacht, dass ich neben Kundenkontakten,
Vertriebserfahrung, Marketing&Pricing Know-How und was man ansatzweise
noch so braucht, um ein Unternehmen zu gründen/führen,
auch zufällig noch Ingenieur bin, der durchaus in der Lage wäre, dass
TECHNISCH umsetzen zu können? Warum sollte ich mich sonst in diesem
Forum (seit 8 Jahren wie gesagt) rumtreiben??
Der Tag hat halt nur leider 24h, weswegen ich Unterstützung suche.
Alexa VCS schrieb:> Kennt ihr Foren, wo Gründer und Mitgründer / Entwickler zusammenfinden> können, ohne dass schon ein Firmenprofil (weil noch nicht vorhanden)> etc. hinterlegt werden muss? Also eher was informelles.
Hast Du mal bei XING in die Foren reingeschaut, da findet sich eher was
als hier.
Da gibt es eher Selbstständige und StartUp-Gründer.
Cyblord -. schrieb:> Woran man sieht dass eine IDEE alleine absolut nichts wert ist, wenn man> nicht in der Lage ist sie auch umzusetzen. Wenn du sogar für eine> Aufwandsabschätzung einen Programmierer brauchst, dann kannst du deine> Idee selbst nicht einschätzen. Du weißt also gar nichts. Ergo hast du> auch nichts.
Offensichtlich hast Du noch nie unternehmerische Entscheidungen
getroffen. Naja, jeder wie er kann.
Sheeva P. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Woran man sieht dass eine IDEE alleine absolut nichts wert ist, wenn man>> nicht in der Lage ist sie auch umzusetzen. Wenn du sogar für eine>> Aufwandsabschätzung einen Programmierer brauchst, dann kannst du deine>> Idee selbst nicht einschätzen. Du weißt also gar nichts. Ergo hast du>> auch nichts.>> Offensichtlich hast Du noch nie unternehmerische Entscheidungen> getroffen. Naja, jeder wie er kann.
Also es gibt richtige Entscheidungen und unternehmerische
Entscheidungen. Somit stimme ich dir zu.
Wirrkopf
Cyblord -. schrieb:> Sheeva P. schrieb:>> Offensichtlich hast Du noch nie unternehmerische Entscheidungen>> getroffen. Naja, jeder wie er kann.>> Also es gibt richtige Entscheidungen und unternehmerische> Entscheidungen.
LOL.
> Wirrkopf
ROTFL.
Du willst doch hier nur die Idee des TO abgreifen und läßt jetzt Deinen
Frust ab, weil das nicht geklappt hat.
Sheeva P. schrieb:> Du willst doch hier nur die Idee des TO abgreifen und läßt jetzt Deinen> Frust ab, weil das nicht geklappt hat.
Genau. Jetzt muss ich vor Neid und Missgunst platzend dem TE beim reich
werden zusehen. Und kann mich noch nicht mal als Lakaie in seinem Licht
sonnen. Verdammt... Alles aus.
Hallo Alexa,
Alexa VCS schrieb:> ich suche für ein Startup einen Entwickler, den ich (noch) nicht> bezahlen kann.>> Kennt ihr Foren, wo Gründer und Mitgründer / Entwickler zusammenfinden> können, ohne dass schon ein Firmenprofil (weil noch nicht vorhanden)> etc. hinterlegt werden muss? Also eher was informelles.
bei https://www.founder2be.com sind jede Menge Entwickler unterwegs.
mfg Torsten
Cyblord -. schrieb:> Warum sollte man die Idee als Entwickler> nicht alleine umsetzen sobald man sie gehört/gelesen hat.
Weil die Idee alleine nicht viel Wert ist. Die Umsetzung gehört auch
dazu. Wärest Du vor 10 Jahre eingestiegen, wenn Dich jemand gefragt
hätte, ob Du bei einer Plattform, auf die man kostenlos Filme hoch laden
kann, mitmachen möchtest?
Alexa VCS schrieb:
> ich suche für ein Startup einen Entwickler, den ich (noch) nicht> bezahlen kann.
Das könnte in dieses Forum passen:
http://forum.foerderland.de/partner-unternehmerteam-f60/
Ich finde Gewinn-/Firmenbeteiligungen eine interessante Sache.
Logischerweise passt diese Art von Zusammenarbeit nicht zu jedem. Das
Risiko muss eingeplant werden und eventuell anderweitig abgefangen
werden können. Dafür ist man in so einem Projekt nicht nur ein bezahlter
Quellcode-Generator. Wenn ich etwas GUI-affiner wäre (bin eher
hardwarenah unterwegs), würde ich mich jedenfalls auf so ein Gesuch
melden und weitere Infos erfragen.
Torsten R. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Warum sollte man die Idee als Entwickler>> nicht alleine umsetzen sobald man sie gehört/gelesen hat.>> Weil die Idee alleine nicht viel Wert ist.
Das sage ich ja eigentlich auch.
Aber ein Entwickler könnte eine Idee auch schnell bewerten und/oder
umsetzen. Die Frage ist natürlich provokativ gemeint und zielt darauf
ab, was denn der TE beisteuern würde.
Ich hätte 2004 auch nicht auf Facebook gesetzt. Warum? Weil man so was
im vor raus nicht wissen kann. Man kann nicht entscheiden ob ein Projekt
derart zündet oder nicht.
Warum hat der Apple Newton nicht gezündet oder der Nokia Communicator,
aber das iPhone schon?
Warum WhatsApp und nicht einer der anderen tausend Messanger?
Das kann man weder steuern noch wissen. Die richtige Idee, die richtige
Umsetzung und der richtige Zeitpunkt. Dann knallts.
> Ich finde Gewinn-/Firmenbeteiligungen eine interessante Sache.
Wo liest du hier, dass der TE dies anbietet?
Rene H. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Wo liest du hier, dass der TE dies anbietet?>> Wo liest Du hier, dass er überhaupt hier etwas anbieten will?
Hä Bitte?
Er sucht einen Entwickler (ich weiß schon, nicht hier aber er sucht
trotzdem) und DEM wird er ja was anbieten.
Rene H. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> ich weiß schon, nicht hier aber er sucht>> Na also, nicht hier. Weshalb sollte er dann hier schreiben, was er> anbietet?
Ich habe darauf hingewiesen DASS er es nicht geschrieben hat. Weil der
Thomas den Eindruck erweckte, es wurde hier eine Beteiligung angeboten.
Ich habe danach gefragt weil es mich einfach interessierte, wie solche
Startups einen Entwickler dann entlohnen, wenn nicht mit Geld. Reines
Interesse. Ich weiß nicht warum solche Nachfragen nicht erlaubt sein
sollen. Ständig wird man darauf verwiesen dass dies nicht die Anfrage
des TE war. ja weiß ich. Aber man wird doch trotzdem neugierig sein
dürfen?
Cyblord -. schrieb:> Ich habe danach gefragt weil es mich einfach interessierte, wie solche> Startups einen Entwickler dann entlohnen, wenn nicht mit Geld. Reines> Interesse. Ich weiß nicht warum solche Nachfragen nicht erlaubt sein> sollen. Ständig wird man darauf verwiesen dass dies nicht die Anfrage> des TE war. ja weiß ich. Aber man wird doch trotzdem neugierig sein> dürfen?
Doch, darf man natürlich. Sorry :-)
Also, um dem Gedöns einen Abschluss zu geben, ich kenne es nur so, dass
entweder Aufwand bezahlt wird (hier in der Schweiz min. 120 CHF/h),
Festpreis oder Beteiligung (100%/[Anzahl beteiligte]).
Alles andere ist/wäre Sinnfrei.
>Alles andere ist/wäre Sinnfrei.
Gestern auf der Halfpipe hat ein Könner meinem Sohn ein paar kleine
Tricks beigebracht. Hat dafür knapp eine Stunde seiner Zeit investiert.
Einfach so. Ohne Gegenleistung. Noch nie vorher gesehen.
Es kann schon Sinn machen etwas ohne direkte Gegenleistung zu
unterstützen. Das währe dann natürlich kein Handeln Aufgrund
wirtschaftlicher Interessen um die es in diesem Fall aber wohl
vordergründig geht. Immerhin schreibt der TO selbst:
>für ein Startup einen Entwickler, den ich (noch) nicht bezahlen kann.
Startup bedeutet wirtschaftliches also gewinnorientiertes handeln.
Still und heimlich hat der TO zwischendurch auch mal angemeldet
gepostet. Gut für alle, die wirklich Interesse haben, auch wenn Sie hier
garnicht gesucht sind. Ich selbst bin viel zu hardwarelastig um geeignet
zu sein.
schönen Abend
hauspapa
S. K. schrieb:> Es kann schon Sinn machen etwas ohne direkte Gegenleistung
Natürlich. Das mache ich andauernd. Ich weiss nicht wieviele 100 Stunden
ich bereits in OpenSource eingebracht habe.
Man muss allerdings dabei unterscheiden ob man damit seinen
Lebensunterhalt bestreiten will (später) oder nicht.
>Achso, das habe ich natürlich vergessen: Aushänge n Unis/FHs hab ich
natürlich gemacht.
Bringt gar nichts. Denn Absolventen werden erst mal viel lernen muessen.
Deswegen sind sie auch guenstig. Absolventen lernen am Meisten, wenn sie
mit aelteren Mitarbeitern zusammenarbeiten. Also lass das lieber einmal,
und nimm einen Erfahrenen.
Cyblord -. schrieb:> Ich weiß nicht warum solche Nachfragen nicht erlaubt sein> sollen. Ständig wird man darauf verwiesen dass dies nicht die Anfrage> des TE war. ja weiß ich. Aber man wird doch trotzdem neugierig sein> dürfen?
Es kauft dir schlicht und einfach niemand ab, dass du aus echtem
Interesse fragst. Warum das so ist, muss ich dir nicht erklaeren, oder?
xXx schrieb:> Es kauft dir schlicht und einfach niemand ab, dass du aus echtem> Interesse fragst. Warum das so ist, muss ich dir nicht erklaeren, oder?
Magst du als Gastposter mit 3 Zeichen Namen nicht jemand anders dumm von
der Seite her anlabern? Ttztz manche Leute...
Torsten R. schrieb:> Weil die Idee alleine nicht viel Wert ist
Ich bin diesbezüglich anderer Meinung.
Finanziell geht es mir nicht schlecht; waere also durchaus imstande ein
Projekt von A-Z selbst zu finanzieren.
Fachlich bewege ich mich auch nicht am unteren Ende der Skala. Also auch
hier waere ich dazu imstande, ein Projekt von A-Z selbst voranzutreiben.
Aber ich habe nie eine Idee.
Ideen haben immer die anderen, die dann zu mir kommen, um sie durch mich
in die Tat umzusetzen.
Deshalb hat aus meiner Sicht eine gute Idee sehr viel mehr wert als
Fachwissen und Geld. Mit einer guten Idee finden man immer irgendwo
Geld und fachliche Unterstützung. Aber wenn man keine guten Ideen hat,
nützt einem Geld und Fachwissen auch nichts.
Mehmet K. schrieb:> Mit einer guten Idee finden man immer irgendwo> Geld und fachliche Unterstützung.
Theorie. Beweise?
Ich kenne nur gelungene Projekte, wo der Entwickler sind einfach Kapital
gesucht und seinen Kram patentiert, hochgezogen und dann verkauft hat.
Die Entwickler werden normal bezahlt und mitverkauft. Sonst bleibt dem
Gründer zu wenig.
Hallo noch einmal, für diejenigen, die das Thema wirklich interessiert:
https://www.founderio.com/de/job/65635
Alle bis auf den cyblord können mir gerne schreiben für weitere Infos!
Torsten R. schrieb:> bei https://www.founder2be.com sind jede Menge Entwickler unterwegs.
Ja echte Granaten: "Reise gerne rum und mache Bilder von interessanten
Stellen", andere mit ähnlichen "Fähigkeiten"
Ahhhhjaa!
Simon B. schrieb:> Hallo noch einmal, für diejenigen, die das Thema wirklich interessiert:> https://www.founderio.com/de/job/65635>> Alle bis auf den cyblord können mir gerne schreiben für weitere Infos!
Tja Schaumschläger mögen es halt nicht, wenn man ihnen auf den Zahn
fühlt.
Das verstehe ich.
Der Aufritt da ist mehr als ärmlich. Aber das weißt du selbst am besten.
Simon B. schrieb:> Hallo noch einmal, für diejenigen, die das Thema wirklich> interessiert:> https://www.founderio.com/de/job/65635>> Alle bis auf den cyblord können mir gerne schreiben für weitere Infos!
Nein danke, nach allem, was ich bisher in diesem Thread von dir gelesen
habe, ist mir das Interesse aber gründlich vergangen. Das klingt alles
nach heißer Luft und wenig Seriösität, da ist der Schiffbruch schon
vorprogrammiert, warum in aller Welt sollte ich mit sowas meine kostbare
Zeit verschwenden?
Simon B. schrieb:> Alle bis auf den cyblord können mir gerne schreiben
:-)
Habe mir das mal angeschaut: Ähnliches "Datenzeugs" gibt es auch im
Bereich der FAB-Verwaltung, der OP-Datendienste und im Bereich
Container-Management.
Mit all diesen Systemen wird kaum Geld verdient. Sind alles addys von
anderen Produkten, wie z.T. den Terminals, der MED-Hardware und der
gesteuerten Maschinen.
Simon B. schrieb:> https://www.founderio.com/de/job/65635
Muss dieser deutsch/englisch Mischmasch sein?
"er einen absoluten USP bietet"
"Reception/Rezeption"
"Customer Development, Personaldisposition und Operations aufzubauen"
Auf mich wirkt sowas eher abschreckend.
Wie wäre es damit indische(chinesische) Programmierer zu suchen. Die
sind nicht so teuer und arrogant und schaffen auch was.
Musst eben Zeit in die Spec investieren, aber das schadet ja auch nicht.
Mark B. schrieb:> Simon B. schrieb:>> https://www.founderio.com/de/job/65635>> Muss dieser deutsch/englisch Mischmasch sein?
Das ist Gründer BWL-Sprech. Den muss man wohl drauf haben um in der
Gründerszene mitspielen zu dürfen. Erwachsene, einschließlich erwachsene
Entwickler, schreckt es eher ab. Was vielleicht gewollt ist. Man will
unter sich bleiben.
Cyber King schrieb:> Simon B. schrieb:>> Alle bis auf den cyblord können mir gerne schreiben> :-)>> Habe mir das mal angeschaut: Ähnliches "Datenzeugs" gibt es auch im> Bereich der FAB-Verwaltung, der OP-Datendienste und im Bereich> Container-Management.>> Mit all diesen Systemen wird kaum Geld verdient. Sind alles addys von> anderen Produkten, wie z.T. den Terminals, der MED-Hardware und der> gesteuerten Maschinen.
Hallo Cyber King,
was ist FAB-Verwaltung, OP-Datendieste und MED-Hardware? Noch nie gehört
die Begriffe. Was steckt da für ein Geschäftsmodell dahinter?
Das Geschäftsmodell hinter dem von mir bewusst unscharf formulierten
Auftritt ist so strukturiert, dass von Anfang an durchaus Geld verdient
wird.
Cyblord -. schrieb:> Simon B. schrieb:>> Hallo noch einmal, für diejenigen, die das Thema wirklich interessiert:>> https://www.founderio.com/de/job/65635>>>> Alle bis auf den cyblord können mir gerne schreiben für weitere Infos!>> Tja Schaumschläger mögen es halt nicht, wenn man ihnen auf den Zahn> fühlt.> Das verstehe ich.>> Der Aufritt da ist mehr als ärmlich. Aber das weißt du selbst am besten.
Ach Cyberlord, wir werden hier einfach keine Freunde mehr, lass doch
einfach gut sein.
Für die Gründung einer innovativen Firma werden oft auch Fördergelder
verteilt. Das wäre vielleicht der erste Schritt auf dem Weg zu deiner
Unternehmensidee.
Ich zweifle stark daran, dass sich jemand finden wird, der für dich
arbeitet, ohne dafür erstmal Geld zu sehen. Es sei denn, es wird eine
Firmenbeteiligung geboten.
Aber das steht sicher alles schon irgendwo in diesem Thread.
Simon B. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Simon B. schrieb:>>> Hallo noch einmal, für diejenigen, die das Thema wirklich interessiert:>>> https://www.founderio.com/de/job/65635>>>>>> Alle bis auf den cyblord können mir gerne schreiben für weitere Infos!>>>> Tja Schaumschläger mögen es halt nicht, wenn man ihnen auf den Zahn>> fühlt.>> Das verstehe ich.>>>> Der Aufritt da ist mehr als ärmlich. Aber das weißt du selbst am besten.>> Ach Cyberlord, wir werden hier einfach keine Freunde mehr, lass doch> einfach gut sein.
Witzig. Du hast MICH doch extra angesprochen.
Simon B. schrieb:> Das Geschäftsmodell hinter dem von mir bewusst unscharf formulierten> Auftritt ist so strukturiert, dass von Anfang an durchaus Geld verdient> wird.
Dann sollte es auch kein Problem sein, einen Entwickler zu bezahlen.
Wenn Du keine Startkapital hast, dann Finanzierungsmöglichkeiten
ausloten (Hauskredit oder andere Sicherheiten suchen; Gründerkredit).
Evtl. hast Du schon gespart aus Deiner leitenden Tätigkeit bei Deinem
jetzigen AG?
Alternativ einen Finanzinvestor von Deiner Idee und Deinem Geschäftsplan
überzeugen.
Nicht umsonst sind die ersten 4 Jahre der Gründung die schwierigsten
(z.B. wg. Abschreibung und drohendem Verlust des Stammkapitals).
Pete K. schrieb:> Simon B. schrieb:>> Das Geschäftsmodell hinter dem von mir bewusst unscharf formulierten>> Auftritt ist so strukturiert, dass von Anfang an durchaus Geld verdient>> wird.>> Dann sollte es auch kein Problem sein, einen Entwickler zu bezahlen.
Seh ich ganz genau so.
Hallo,
auf welchen Zug seid ihr eigentich (fast) alle aufgesprungen, dass ich
hier nen Dummen suche, der für umme Programmieraufgaben ausführt?
Wenn ich einen Dienstleister suchen würde, hätte ich mich an
entsprechende Stellen gewandt und eine entsprechende Ausschreibung
formuliert. Hab ich aber nicht, weil ich keinen Dienstleister suche,
sondern einen Mitgründer, der nicht nur ein Stück Software abliefert,
sondern, wenn die Zusammenarbeit passt, auch das ganze Unternehmen mit
weiter trägt und entwickelt.
Trotzdem vielen Dank an die übrigen, konstruktiven Posts mit Hinweisen
und Tips!
Simon B. schrieb:> auf welchen Zug seid ihr eigentich (fast) alle aufgesprungen, dass ich> hier nen Dummen suche, der für umme Programmieraufgaben ausführt?
Deshalb, siehe Eröffnungsbeitrag:
Alexa VCS schrieb:> ich suche für ein Startup einen Entwickler, den ich (noch) nicht> bezahlen kann.
Ranjid schrieb:> Simon B. schrieb:>> auf welchen Zug seid ihr eigentich (fast) alle aufgesprungen, dass ich>> hier nen Dummen suche, der für umme Programmieraufgaben ausführt?>> Deshalb, siehe Eröffnungsbeitrag:>> Alexa VCS schrieb:>> ich suche für ein Startup einen Entwickler, den ich (noch) nicht>> bezahlen kann.
Im BWL Gründersprech kann diese einfache Aussage ja auch alles mögliche
bedeuten....
Das ist das typische zurückrudern eines Schaumschlägers.
Im Eingangspost hieß es auch noch:
> ohne dass schon ein Firmenprofil (weil noch nicht vorhanden)> etc. hinterlegt werden muss?
Mitgründer also wovon? Anteile? Ja wovon denn? Es gibt ja noch nicht mal
eine Firma.
Mitgruender bedeutet Aktienkapital. Wieviel muesste der Mitgruender denn
einschiessen ? Wirf doch mal einen Businessplan vor den Proebel.
Wann ist der Breakeven geplant, und wie hoch waere dann der ROI auf das
Aktienkapital ?
Oder D. schrieb:> Mitgruender bedeutet Aktienkapital. Wieviel muesste der Mitgruender denn> einschiessen ? Wirf doch mal einen Businessplan vor den Proebel.> Wann ist der Breakeven geplant, und wie hoch waere dann der ROI auf das> Aktienkapital ?
Wurde hier doch alles schon gefragt (u.a. von mir) und komplett
abgebügelt.
Normalerweise hat man eine Geschäftsführung und Gesellschafter in einer
Firma. Bei einer AG heisst das dann auch gerne mal Vorstand und
Aktionäre.
Aber die Frage ist berechtigt, von welchem Firmenkonstrukt sollen hier
Anteile abgegeben werden? Nun ja, die einfachste Möglichkeit, so etwas
ohne viel Gründungskapital durchzuziehen ist wohl die Gesellschaft
bürgerlichen Rechts (GbR). Da braucht es nur einen GbR-Vertrag. Wird
aber dann nicht im Handelsregister eingetragen.
Ob sich die potentiellen Kunden auf so etwas einlassen sei mal
dahingestellt. Eine GmbH oder GmbH & Co KG is da schon wesentlich
angesehner (aber auch teuer).
Gibt es denn überhaupt schon eine Gewerbeanmeldung?
Zitat (https://de.wikipedia.org/wiki/Gewerbeanmeldung): "Trotz
Gewerbefreiheit ist in Deutschland jede Aufnahme einer selbständigen
Tätigkeit anzeigepflichtig (§ 14 GewO), unabhängig davon, ob diese
Tätigkeit haupt- oder nebenberuflich ausgeübt wird"
Bei einer GbR müssen dann alle Gesellschafter eine Gewerbeanmeldung
abgeben.
Scheint ein Henne-Ei Problem zu sein:
1) Ich brauche einen Entwickler, aber die Firma existiert noch nicht
2) Den Entwickler kann ich nur mit Anteilen an der Firma bezahlen, die
aber noch nicht existiert.
Statt einer GmbH kann man mit schmaler Kasse auch erstmal mit einer UG
(haftungsbeschränkt) starten und die Anteile entsprechend aufteilen und
stückeln. Sobald das Stammkapital dann die 25k€ erreicht kann man immer
noch in eine GmbH umwandeln.
Bei reiner Softwareentwicklung halten sich ja Investitionskosten
normalerweise im Rahmen, so dass es eine UG tut. Wenn man viel auf
Lieferanten oder Kredite angewiesen ist, dann macht man mit der UG nicht
so einen geilen Eindruck.
Wenn jemand von Anfang an Vollzeit für das Startup entwickeln soll, auch
als Mitgründer, muss Kohle da sein, von irgendwas muss man ja leben.
Wenn man erstmal klein anfangen kann oder es nebenbeurflich stemmen
kann, dann tuns auch erstmal Anteile.
Hab ich unter ehemaligen Kommilitonen schon gesehen: Beide hatten nen
Vollzeitjob und entwickeln in ihrer Freizeit an ihren Ideen. Haben ne UG
gegründet in der jeder ca. 3k€ eingebracht hat von denen der Server
betrieben wird und Softwarelizenzen gekauft wurden. Hängt halt vom
konkreten Projekt ab, ob es möglich ist am Anfang ohne Fremdmittel
auszukommen. Mittlerweile haben die beiden schon auf Teilzeit reduziert.
Scheint also was abzuwerfen ihre Unternehmung. Sich abends nach der
Arbeit oder am WE hinzusetzen und eine Idee tatsächlich umzusetzen
kostet sicherlich auch Kraft und Disziplin.
D. I. schrieb:> Sich abends nach der> Arbeit oder am WE hinzusetzen und eine Idee tatsächlich umzusetzen> kostet sicherlich auch Kraft und Disziplin.
Und sicher mehr, als sich hier im Forum als Reichsbedenkentraeger oder
Motzkappe zu "engagieren". Meine Guete, nach diesem Thread ist mir klar,
warum es in Deutschland kein bemerkenswertes Gruendertum mehr gibt.
xXx schrieb:> D. I. schrieb:>> Sich abends nach der>> Arbeit oder am WE hinzusetzen und eine Idee tatsächlich umzusetzen>> kostet sicherlich auch Kraft und Disziplin.>> Und sicher mehr, als sich hier im Forum als Reichsbedenkentraeger oder> Motzkappe zu "engagieren". Meine Guete, nach diesem Thread ist mir klar,> warum es in Deutschland kein bemerkenswertes Gruendertum mehr gibt.
Na auch andere Gründer hatten es eeeeeeeeecht schwer am Anfang:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-vater-zahlte-millionenkredit-fuer-berufsstart-a-1059723.htmlhüstel
Alexa VCS schrieb:> ich suche für ein Startup einen Entwickler, den ich (noch) nicht> bezahlen kann.
Das passt nicht zu dem hier:
Simon B. schrieb:> Das Geschäftsmodell hinter dem von mir bewusst unscharf formulierten> Auftritt ist so strukturiert, dass von Anfang an durchaus Geld verdient> wird.
Woran liegt es? Geht alles für die Leasingrate des 991er Porsche drauf?
Wenn ich mir den Threadverlauf so ansehe, dann ziehe ich den Dilbert
zurück. Das was du hier an großen Tönen und mangelhaften Fakten
ablieferst, erinnert mich an das hier:
http://www.gamestar.de/community/gspinboard/showthread.php?t=337502
@Alexa: Der Knackpunkt ist immer der Anreiz. Wer gut ist, kann mit
seinen Faehigkeiten Geld verdienen und hat mehr Ideen als Zeit fuer
private Projekte. Wer gut ist kann auch selber etwas aufbauen und ist
dann Kern der Sache, weil Idee, Bewertung und Faehigkeiten bei ihm
liegen.
Wer gut ist hat sich meistens auch schon verbrannt und weiss genau, was
er nicht mehr machen wird. Wer gut ist, bewertet in diesem Kontext
potentielle Mitarbeiter auch nach ihren Faehigkeiten. Menschen mit Ideen
ohne Faehigkeiten sind nicht nur keine Hilfe, sie machen sogar kaputt.
Wer meldet sich also bei solch einer Suche?
Welchen Wert hast du (in diesem Kontext)?
Schon lustig. Manche sind hier so versaut, dass sie sich den Weg zur
Selbstständigkeit noch absichern wollen. Bezahlt und nach Tarifvertrag.
Er kann nicht programmieren, ok, kann meine Frau auch nicht. Er sucht
jemanden der mit ihm seine Idee umsetzt (weil er davon auch so überzeugt
ist). WAS ist da falsch dabei?
Interessiert? Frag ihn an! Nicht interessiert? Nuhr....
Aber zerpflücken damit gesprochen ist, ist nicht nötig!
BeenThereDoneThat schrieb:> Wer gut ist kann auch selber etwas aufbauen und ist dann Kern der Sache,> weil Idee, Bewertung und Faehigkeiten bei ihm liegen.
Wer gut ist, sollte sich die Frage stellen, worin er gut ist! Ein guter
Coder ist längst kein guter Verkäufer. Wer gut ist, weiss sich
einzuschätzen.
Kritischer schrieb:> @ Rene H.: Hast du selber schon eine Firma aus dem Nichts> erschaffen?
Yep. Hab ich, mit 12 MA nach 5 Jahren. Verkauft aus privaten Gründen.
Die Firma gibt es noch, seit 17 Jahren.
Kritischer schrieb:> @ Rene H.: Hast du selber schon eine Firma aus dem Nichts erschaffen?
Um eine Idee zu evaluieren (und das ist es, was der OP vor hat),
brauchst Du keine Firma zu gründen (les' mal den Artikel zu "Firma" in
der Wikipedia). Mach braucht auch keinen Businessplan (auch wenn Dein
Sparkassenberater etwas anderes sagt). Man sollte auch auf keinem Fall
eine GbR mit Leuten gründen, die man kaum kennt (eine GmbH wäre da im
Zweifelsfall günstiger).
Was es braucht, sind einfach mal ein paar Leute, die sich zusammen tun
um eine Idee zu entwickeln, umzusetzen und Kunden dafür finden. Wenn es
klappt, findet man eine Form, die der Unternehmung angemessen ist, nicht
anders herum.
lel schrieb:> @ Rene H.: Schon richtig. Aber (sich) verkaufen kann Alexa> erwiesenerweise ja nicht *feix*
Mag sein, dass kann ich nicht beurteilen solange ich ihn nicht
persönlich kenne.
Aus dem was ich gelesen habe, erlaube ich mir kein Urteil.
Torsten R. schrieb:> Kritischer schrieb:> @ Rene H.: Hast du selber schon eine Firma aus dem Nichts erschaffen?>> Um eine Idee zu evaluieren (und das ist es, was der OP vor hat),> brauchst Du keine Firma zu gründen (les' mal den Artikel zu "Firma" in> der Wikipedia). Mach braucht auch keinen Businessplan (auch wenn Dein> Sparkassenberater etwas anderes sagt). Man sollte auch auf keinem Fall> eine GbR mit Leuten gründen, die man kaum kennt (eine GmbH wäre da im> Zweifelsfall günstiger).>> Was es braucht, sind einfach mal ein paar Leute, die sich zusammen tun> um eine Idee zu entwickeln, umzusetzen und Kunden dafür finden. Wenn es> klappt, findet man eine Form, die der Unternehmung angemessen ist, nicht> anders herum.
Ich kenne das deutsche Recht nicht. Meine Firma hatte ich in der Schweiz
gegründet als GmbH. Kein Businessplan und keine Bank. Einlagen waren 10
kChf Cash und 10 kChf Inventar (bei Verkauf 250kChf) mit dem Ziel eine
AG zu machen. Der Käufer hat sich aber leider lieber ein Haus gebaut ;).
Was es braucht sind Leute die sich ergänzen und an die Idee glauben und
sich vertrauen. Und der Wille, mehr als 35h/Woche zu arbeiten.
Torsten R. schrieb:> Um eine Idee zu evaluieren (und das ist es, was der OP vor hat),> brauchst Du keine Firma zu gründen (les' mal den Artikel zu "Firma" in> der Wikipedia). Mach braucht auch keinen Businessplan (auch wenn Dein> Sparkassenberater etwas anderes sagt). Man sollte auch auf keinem Fall> eine GbR mit Leuten gründen, die man kaum kennt (eine GmbH wäre da im> Zweifelsfall günstiger).>> Was es braucht, sind einfach mal ein paar Leute, die sich zusammen tun> um eine Idee zu entwickeln, umzusetzen und Kunden dafür finden. Wenn es> klappt, findet man eine Form, die der Unternehmung angemessen ist, nicht> anders herum.
Völlig richtig. Evaluation ist das Stichwort.
Vielleicht kommt dabei heraus, dass man sein Produkt selbst vertreiben
will. Vielleicht kommt dabei heraus, dass man das komplette Produkt
lieber anderen zum Kauf anbietet. Und möglicherweise kommt bei der
Evaluation heraus, dass das Ganze nix taugt. Auch das ist denkbar.
Alexa VCS schrieb:> Kennt ihr Foren, wo Gründer und Mitgründer / Entwickler zusammenfinden> können, ohne dass schon ein Firmenprofil (weil noch nicht vorhanden)> etc. hinterlegt werden muss? Also eher was informelles.
Nein, ich kenne so ein Forum nicht. Mir fällt nur die Fleißarbeit ein
dass man selbst im Internet seine Leute zusammensuchen musst, auf Xing
oder wo auch immer. Die Arbeit wird dir niemand abnehmen. Ohne
Firmenprofil und Geld sehe ich aber keine große Chance, nicht so dass
ich dich belehren will, aber besser wäre es nicht auf der neoliberalen
Welle mitzuschwimmen was derzeit Mode ist sondern die Leistung der
Entwickler zu schätzen und sich um ihre Bezahlung zu kümmern. Um einen
Diamanten zu kaufen braucht man Geld.
Warum denn kein Kredit nehmen? Klar ist das nicht der idealste weg, aber
so funktioniert 90% unserer Wirtschaft.
Gästchen schrieb:> aber besser wäre es nicht auf der neoliberalen> Welle mitzuschwimmen ...> Warum denn kein Kredit nehmen? Klar ist das nicht der idealste weg, aber> so funktioniert 90% unserer Wirtschaft.
Warum den nicht mal selber etwas riskieren und die Früchte nicht mit den
neoliberalen Banken teilen?
Torsten R. schrieb:> Warum den nicht mal selber etwas riskieren und die Früchte nicht mit den> neoliberalen Banken teilen?
Wenn du aus seinem Posting rausgelesen hast dass er das Geld für den
Anfang definitiv hat, dann spricht nichts dagegen. Ich habe etwas
anderes gelesen.
Torsten R. schrieb:> Warum den nicht mal selber etwas riskieren und die Früchte nicht mit den> neoliberalen Banken teilen?
Im Prinzip eine gute Idee, aber es hat nun mal nicht jeder einfach mal
eben so Zigtausende Euro rumliegen.
Es gibt nicht sehr viele Dinge, für die es sich lohnt einen Kredit
aufzunehmen. Zwei gehören aber gewiss dazu: Der Erwerb eines Hauses -
und eben das Gründen einer Firma.
Rene H. schrieb:> Er kann nicht programmieren, ok, kann meine Frau auch nicht. Er sucht> jemanden der mit ihm seine Idee umsetzt (weil er davon auch so überzeugt> ist). WAS ist da falsch dabei?
Versuche ein Haus zu bauen, um es (hoffentlich) gewinnbringend zu
verkaufen und erkläre den Handwerkern die du beschäftigen willst, dass
du erst mal kein Geld Zahlen kannst, erst wenn das Haus verkauft ist.
Was wird wohl passieren?
Hallo,
genervt schrieb:> Versuche ein Haus zu bauen, um es (hoffentlich) gewinnbringend zu> verkaufen und erkläre den Handwerkern die du beschäftigen willst, dass> du erst mal kein Geld Zahlen kannst, erst wenn das Haus verkauft ist.
wo siehst Du den die Parallelen zwischen einem Hausbau und dem
Ausprobieren einer Geschäftsidee?
Es gibt aber im übrigen sicher jede Menge Beispiele, bei denen sich
Handwerksunternehmen beim Bau nicht selbst genutzter Immobilien
beteiligen. Z.B. um eigene Leerläufe zu reduzieren, oder um eigenes
Kapital zu investieren.
Aber darum geht es überhaupt nicht. Der OP hat nach Möglichkeiten
gefragt, um Leute zu finden, mit denen er ein Projekt machen kann.
Torsten R. schrieb:> Aber darum geht es überhaupt nicht. Der OP hat nach Möglichkeiten> gefragt, um Leute zu finden, mit denen er ein Projekt machen kann.
Der OP hat nach einer Möglichkeit gesucht, anderen das Unternehmerische
Risiko an die Backe zu kleben und zwar denen, die die Arbeit machen.
Das er Nicht von selbst auf die Idee gekommen ist, bei der KFW nach
einem Gründerkredit zu fragen, lässt nur schlimmes erahnen.
Was ihr alles rauslesen könnt, was ich schon alles unternommen und
unterlassen hab ist echt herrlich.
Langsam wird es Zeit, Popcorn zu holen und sich zurückzulehnen :D
Wegen mir kann der Thread gerne geschlossen werden, Nützliches und
Konstruktives wird hier sowieso nicht mehr entstehen.
Torsten R. schrieb:> Aber darum geht es überhaupt nicht. Der OP hat nach Möglichkeiten> gefragt, um Leute zu finden, mit denen er ein Projekt machen kann.
Leute die er nicht bezahlen möchte oder bezahlen kann.
Wir Alten haben das hunderte, wenn nicht tausende Male gesehen. Nicht
zuletzt in der New Economy, die so grandios geplatzt ist. Man soll bis
weit über die Selbstausbeutung hinaus für Lau arbeiten um am Ende des
Regenbogens den Topf mit dem Gold zu bekommen.
Je nachdem wen man fragt überlebt 1 von 10 oder 1 von 100 Startups die
ersten fünf Jahre. Warum es danach keine Statistiken gibt weiß ich
nicht. Sicher ist jedenfalls, die Gründer ziehen möglichst schon vorher
weiter und nennen sich Serial-Entrepreneure. Die ausgebeuteten
Entwickler finden sich bei der Agentur für Arbeit(slosigkeit) wieder.
Macht ja nichts, sind ja nur Nerds, die man sich hält.
Ok, jeder wie er mag. Wenn ein Entwickler das mal erleben möchte, nur
zu. Vielleicht erwischt er sogar das 1:10 oder 1:100 Startup. Jeder ist
seines Glückes Schmied. Doch das eine überlebende Startup ist nicht der
Normalfall. Der Normalfall ist der Marktaustritt.
Wer nicht mit einer 1:10 oder 1:100 Chance spielen will: Arbeit für
Startups nur bei Vorauszahlung.
Simon B. schrieb:> Was ihr alles rauslesen könnt, was ich schon alles unternommen und> unterlassen hab ist echt herrlich.> Langsam wird es Zeit, Popcorn zu holen und sich zurückzulehnen :D
Wenn man ausführliche Infos postet, muss keiner was "rauslesen".
Genau an solchen Kommentaren ("Popcorn", "herrlich") erkennt man dass
dein Posting nicht ernst gemeint war sondern mehr in Richtung "tägliches
Mikrogetrolle" geht. Die Leute mit denen du diskutiert hast hatten eher
Recht.
Jay schrieb:> um am Ende des Regenbogens den Topf mit dem Gold zu bekommen.
Schön gesagt.
Gästchen schrieb:> Wenn man ausführliche Infos postet, muss keiner was "rauslesen".
Sehr richtig. Ich denke dem Themenersteller fehlt ein wenig das Gespür
dafür, welche Informationen hier für einen Ingenieur oder Informatiker
relevant sind. Damit redet man dann 1A aneinander vorbei.
Mark B. schrieb:> Sehr richtig. Ich denke dem Themenersteller fehlt ein wenig das Gespür> dafür, welche Informationen hier für einen Ingenieur oder Informatiker> relevant sind. Damit redet man dann 1A aneinander vorbei.
Genau das meine ich auch. Wenn man sich dabei nicht mal anmeldet und von
von den potentiellen Interessenten nicht kontaktiert werden kann, ist eh
klar dass es nur für die Unterhaltung war.
Gästchen schrieb:> Wenn man ausführliche Infos postet, muss keiner was "rauslesen".> Genau an solchen Kommentaren ("Popcorn", "herrlich") erkennt man dass> dein Posting nicht ernst gemeint war sondern mehr in Richtung "tägliches> Mikrogetrolle" geht. Die Leute mit denen du diskutiert hast hatten eher> Recht.
Das sehe ich ähnlich. Offenbar ist keine weitere Diskussion gewünscht,
weitere Links kommen auch nicht mehr und ohne weitergehende Infos ist
der Thread auch sinnlos - daher mache ich hier dicht.