Forum: PC Hard- und Software "dynamischer" USB-Stick per WLAN?


von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Ich möchte einen digitalen Bilderrahmen als Infodisplay nutzen. Dazu ist 
es notwendig, den Inhalt des angesteckten Speichersticks im laufenden 
Betrieb zu ändern bzw.. zu ergänzen.

Hat das schon mal jemand versucht? Ich würde meinen, dass z.B. dieses 
hier:

http://www.macwelt.de/produkte/Test-USB-Speicherstick-mit-WLAN-8961046.html

dafür geeignet sein könnte (oder ein anderes ähnliches Produkt), oder?

Wie verhält sich der Bilderrahmen bei sowas, wie oft wird das Directory 
eingelesen? Oder müssen die Dateien immer gleich heissen und auch die 
Anzahl muss gleich bleiben?

Danke für Tips ...

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Ok, habe herausgefunden, dass es z.B. den Stick "Sandisk Connect" gibt, 
den man wohl auch per WLAN befüllen kann.

Bliebe das Verhalten des digitalen Bilderrahmens, wenn sich plötzlich 
die Inhalte des Verzeichnisses ändern, aus dem er seine Bilder liest. 
Steht zu vermuten, dass sich da jeder Rahmen anders verhält, oder? Gibts 
Erfahrungen?

von Clemens L. (c_l)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Wie verhält sich der Bilderrahmen bei sowas, wie oft wird das Directory
> eingelesen?

Ein 'normaler' Stick kann sich gar nicht ändern; deshalb wird der 
Bilderrahmen wahrscheinlich nie von sich aus nach neuen Daten suchen.

Deshalb verwundert mich auch nicht folgende Information im Artikel:
> beim Anschluss an einen PC ist die WLAN-Funktion allerdings deaktiviert.


Es ist für ein USB-Gerät möglich, ein Reset der USB-Verbindung 
durchzuführen, was den selben Effekt wie rausziehen/neu einstecken hat. 
(In der Praxis wird das meistens nur nach einem Firmware-Update 
gemacht.) Aber dann müsstest du dir deinen eigenen (Fake-)Stick 
programmieren, und dann kannst du auch gleich die Firmware des 
Bilderrahmens ersetzen. (Oder gleich einen WLAN-fähigen Bilderrahmen 
kaufen.)

von Guido (Gast)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Sandisk Connect

Die hat leider auf amazon keine guten Bewertungen...evtl. geht es besser
mit Trancend Wifi SD Card und einem Single-Slot SD-Card Reader?:

Beitrag "Transcend Wi-Fi SD Card - Technische Details / Hacken?"
Transcend Wi-Fi SD Card - Technische Details / Hacken?

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe sowas mal mit meinem alten Intensio-Bilderrahmen probiert.
Bei Pearl gab es mal ein "USB-Emulationskabel", das konnte man zwischen 
e Rechner stecken. Auf dem PC meldete sich eine Software, der man einen 
Ordner oder ein ISO-File zuweisen konnten und einstellen, ob es 
MassStorage oder CD/DVD-Laufwerk emulieren sollte.
Bneutze ich heute noch, um vom Notebook aus einem ISO als DVD-Laufwerk 
z.B. einen anderen Rechner zu installieren. Der bootet dann auch brav 
vom "DVD-Laufwerk" am USB.

Der Bilderrahmen läuft damit auch problemlos. Mit DIA-Show alle 15 s 
kann so auch auf dem PC die Dateien ersetzen, sie müssen aber identische 
Namen behalten, Rahmen liest natürlich seinen Cache nicht neu ein. Als 
Wetteranzeige o.ä. durchaus brauchbar.

Gruß aus Berlin
Michael

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.