Liebe Moderatoren,
im Prinzip finde ich es okay das anonyme Beiträge gestattet sind.
Leider führt das immer wieder dazu das Gast Benutzer übelsten
Menscherverachtenden Mist im Forum auskippen.
Klar, ich melde die Beiträge und Ihr löscht die dann.
Solange das nicht strafrechtlich relevant ist passiert weiter nichts und
der menschliche Abschaum auf der anderer Seite macht einfach weiter mit
dem nächsten Beitrag.
Mir fällt kein besseres Mittel ein als wenigstens die IP bei nicht
angemeldeten Benutzern einzublenden.
Wirklich verhindern tut das nichts, aber es erhöht die Hemschwelle.
Ich finde sowas einfach nur widerwärtig und es verleidet mir den Spaß
mich hier zu beteiligen.
Ich gehe davon aus, dass die IP auch jetzt schon gespeichert wird. Im
Fall einer Anzeige kommt da die Polizei vermutlich ran bzw. kann die
Herausgabe anfordern?
Michael K. schrieb:> Solange das nicht strafrechtlich relevant ist passiert weiter nichts und> der menschliche Abschaum auf der anderer Seite macht einfach weiter mit> dem nächsten Beitrag.
Das ist schon relevant... Du kannst jederzeit Anzeige erstatten, soweit
ich informiert bin.
Michael K. schrieb:> Wirklich verhindern tut das nichts, aber es erhöht die Hemschwelle.
Nein, das bringt nichts. Du kannst einfach über einen anonymen Proxy
surfen.
> Ich finde sowas einfach nur widerwärtig und es verleidet mir den Spaß> mich hier zu beteiligen.
Das sind genau die Leute, denen du täglich auf der Straße begegnest. Das
muss dir bewusst sein. Die AfD wählt sich nicht von selbst...
Lothar M. schrieb:> Michael K. schrieb:>> Wirklich verhindern tut das nichts, aber es erhöht die Hemschwelle.> Nein, das bringt nichts. Du kannst einfach über einen anomymen Proxy> surfen.
Es gibt auch Foren, die viele Proxies prinzipiell aussperren.
Lothar M. schrieb:> Das sind genau die Leute, denen du täglich auf der Straße begegnest.
Genau so ist das.
Es gibt auch noch keine LED-Aufsätze für Hüte mit der Laufschrift:
"Meinungsgeprüfter Bürger", auch, wenn die manch Einer gerne sähe.
SCNR
Paul
Michael K. schrieb:>... und der menschliche Abschaum auf der anderer Seite ...
Dir ist klar, wie weit du damit von den Nazis weg bist?
Ich verstehe deinen Ärger schon, aber lösen kann man das eigentliche
Problem so nicht.
>> Wirklich verhindern tut das nichts, aber es erhöht die Hemschwelle.> Nein, das bringt nichts. Du kannst einfach über einen anonymen Proxy> surfen.
Gerade mal ausgetestet: Über die Proxy-Funktion meiner Suchmaschine
IXQUICK kann ich wohl die Website öffnen. Jedoch komme ich – selbst zum
lesen - in keinen einzigen Thread hinein. :-)
Ich beschränke mich hier übrigens ausdrücklich darauf, nur etwas zum
technischen Aspekt des Themas zu posten...
Walter T. schrieb:> Nazi-Propaganda? Wohl kaum. Wie soll man Leute auf seine Seite ziehen,> wenn man nur Abscheu erzeugt?
Pegida und AfD machen solches Gedanken"gut" doch gerade wieder
salonfähig. Gibt also immer noch Leute, die dabei keinen Abscheu
empfinden.
Lothar M. schrieb:> Das sind genau die Leute, denen du täglich auf der Straße begegnest. Das> muss dir bewusst sein. Die AfD wählt sich nicht von selbst...
Es ist in diesem Land noch nicht verboten, eine eigene Meinung zu haben,
auch wenn diese nicht regierungskonform ist. Das verschiedene
Gutmenschen versuchen, alles was nicht ihrer Meinung ist, in die rechte
Ecke zu stellen ist m.M.n. genau so verwerflich wie die ganzen
Hassbotschaften (von rechts oder links) hier im Forum oder in anderen
sozialen Netzwerken.
Habt ihr euch eigentlich mal gefragt, warum selbst bei kleinen
Demonstrationen von ein paar Tausend Menschen mehrere Hundertschaften
der Polizei auffahren müssen? Weil die Menschen es nicht mehr gelernt
haben, gegensätzliche Meinungen zu akzeptieren und es deshalb zu fast
jeder Demo eine Gegenveranstaltung gibt, bei der sich die Streithähne
gegenseitig die Köpfe einhauen, die Autos abfackeln, etc. pp.
genervt schrieb:> Ich verstehe deinen Ärger schon, aber lösen kann man das eigentliche> Problem so nicht.
Indem man einfach weiter zusieht aber auch nicht, und genau den Eindruck
habe ich hier.
Das Paul der Meinung ist das Beiträge über die Segnungen des Zyclon B
und 'Erlebnissreisen nach Ausschwitz' als Meinungsäusserung zu bewerten
sind finde ich reichlich bizarr.
Es geht nicht um konforme Meinungen, sonder darum das hier Menschen ein
anonymes Forum geboten wird in übelster Form Gift zu verspritzen und den
Mord an anderern Menschen zu verunglimpfen.
Wenn Freiheit bzw. Anonymität dazu führt, dann muß man sich ernsthaft
überlegen wie damit umgegangen werden kann und ob unter diesen
Bedingungen die Anonymität nicht eingeschränkt werden muß.
Jens P. schrieb:> die Menschen
Du verallgemeinerst.
Es sind immer nur eine Handvoll oder max. ein paar Hundert.
Ausser in Dresden, wenn man von dort Bilder sieht glaubt man sich ins
Jahr 1928-32 zurückversetzt...
Jens P. schrieb:> Es ist in diesem Land noch nicht verboten, eine eigene Meinung zu haben,> auch wenn diese nicht regierungskonform ist.
Die geäusserte Meinung unterliegt dennoch rechtlichen Grenzen.
§130 StGB:
"(1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu
stören,
1.
gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische
Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen
Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe
oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder
Willkürmaßnahmen auffordert oder
2.
die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete
Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen seiner
Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der
Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,
wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft."
Lothar M. schrieb:> Das sind genau die Leute, denen du täglich auf der Straße begegnest. Das> muss dir bewusst sein. Die AfD wählt sich nicht von selbst...
Das ist mir bewusst und mir graust davor das diese Typen sich als die
Retter des Abendlandes aufspielen.
Aber bei einer Pegida Demonstration können die nicht vermummt ihre
Parolen singen. Hier schon.
Michael K. schrieb:> genervt schrieb:>> Ich verstehe deinen Ärger schon, aber lösen kann man das eigentliche>> Problem so nicht.>> Indem man einfach weiter zusieht aber auch nicht, und genau den Eindruck> habe ich hier.
Jedenfalls bekommst du es nicht gelößt, indem du dem Problem eine
Plastiktüte überstüplst, damit du es nicht mehr siehst.
> im Prinzip finde ich es okay das anonyme Beiträge gestattet sind.> Leider führt das immer wieder dazu das Gast Benutzer übelsten> Menscherverachtenden Mist im Forum auskippen.
Das widerlichste was ich gelesen habe, ist das, was angemeldete User im
OffTopic*1 "diskutieren". Offener Rassismus und Holocaustleugnung
inklusive. AfD & Pegida sowieso.
> Mir fällt kein besseres Mittel ein als wenigstens die IP bei nicht> angemeldeten Benutzern einzublenden.> Wirklich verhindern tut das nichts, aber es erhöht die Hemschwelle.
Das dürfte das Problem nicht lösen. Man muss sich auch der Tatsache
stellen, das ein Großteil der Leute hier diese Einstellungen haben und
auch vehement vertreten.
Es hilft nur konsequent die Beiträge zur Löschung vorzuschlagen und
gleichzeitig auf Webseite darüber zu informieren.
*1
Beitrag "Demokratie allein reicht nicht als Etikett"
genervt schrieb:> Jedenfalls bekommst du es nicht gelößt, indem du dem Problem eine> Plastiktüte überstüplst, damit du es nicht mehr siehst.
Die Plastiktüte wird auch eher dazu gebraucht, das Problem vom
Sauerstoff zu trennen. Zum Nicht-Sehen reicht eine Papiertüte, deutlich
humaner.
Michael K. schrieb:> Das Paul der Meinung ist das Beiträge über die Segnungen des Zyclon B> und 'Erlebnissreisen nach Ausschwitz' als Meinungsäusserung zu bewerten> sind finde ich reichlich bizarr.
DER Meinung ist Paul NICHT, hat das Nirgendwo geschrieben und läßt sich
das auch nicht von Dir in den Mund legen! Das Wort "Verleumdung" ist Dir
sicher geläufig...
Paul
:-(
Lothar M. schrieb:> Michael K. schrieb:>> Wirklich verhindern tut das nichts, aber es erhöht die Hemschwelle.> Nein, das bringt nichts. Du kannst einfach über einen anonymen Proxy> surfen.
Das bringt sehr wohl etwas, denn man kann die Nutzung solcher Proxies
einschränken oder ganz unterbinden, wie Johannes O. schon richtig gesagt
hat.
Michael K. schrieb:> Solange das nicht strafrechtlich relevant ist passiert weiter nichts und> der menschliche Abschaum auf der anderer Seite macht einfach weiter mit> dem nächsten Beitrag.
Wenn Du Dich auf einen konkreten Beitrag bezogen hättest, der vielleicht
gar keine "Nazi Propaganda" ist, so wäre dies zusammen mit der
Bezeichnung "menschliche Abschaum" nach meiner Auffassung strafrechtlich
relevant. Du magst zwar aufgrund der mangelnden Berichterstattung über
die entsprechenden Urteile einen anderen Eindruck haben und die Strafe
wäre auch milde, aber Du gehörst hier zu denen, die sich an der Schwelle
zur strafrechtlich relevanten Ausdrucksweise bewegen. Kein Einzelfall
und nach meinem Empfinden ein Stück weit ironisch. Auch das die immer
wiederkehrenden Hinweise eben genau darauf nicht verstanden oder nicht
akzeptiert werden.
> Mir fällt kein besseres Mittel ein als wenigstens die IP bei nicht> angemeldeten Benutzern einzublenden.> Wirklich verhindern tut das nichts, aber es erhöht die Hemschwelle.
Wohin soll das führen? Das die IP angegriffen wird, obwohl der
Beitragsersteller schon längst unter einer anderen IP surft? Da wäre es
mir auch lieber, der entsprechende Beitrag wird stattdessen gelöscht.
Michael K. schrieb:> der menschliche Abschaum auf der anderer Seite
Damit stellst du dich selbst mindestens auf die selbe Stufe. Alleine für
das Wort A... gab es ein "nicht lesenswert".
Michael K. schrieb:> Das Paul der Meinung ist das Beiträge über die Segnungen des Zyclon B> und 'Erlebnissreisen nach Ausschwitz' als Meinungsäusserung zu bewerten> sind finde ich reichlich bizarr.
Jetzt mal langsam! Wo hat Paul so etwas geäußert? Wenn du deine
Behauptung nicht sauber belegen kannst liegst du im Bereich der
Verleumdung.
Inzwischen habe ich den Eindruck dass solche üblen Äußerungen und
extremistische Propaganda gezielt abgeladen werden um eine Diskussion
zum Entgleisen zu bringen und unliebsame Themen so aus der öffentlichen
Wahrnehmung zu verdrängen.
Also Propaganda wird erlaubt (aber nicht gerne gesehen) aber Kritiken an
Siemens nicht (und sofort gelöscht) im Forum?
Das Forum scheint mir diesbezüglich doch ziemlich merkwürdig zu sein,
oder die Betreiber haben einfach einen Deal mit Siemens oder (wie
angenommen, arbeiten hier genug bei der Fa. Siemens und wollen nur gutes
über ihren Arbeitgeber sehen).
MRB schrieb:> Also Propaganda wird erlaubt (aber nicht gerne gesehen) aber Kritiken an> Siemens nicht (und sofort gelöscht) im Forum?>> Das Forum scheint mir diesbezüglich doch ziemlich merkwürdig zu sein,> oder die Betreiber haben einfach einen Deal mit Siemens oder (wie> angenommen, arbeiten hier genug bei der Fa. Siemens und wollen nur gutes> über ihren Arbeitgeber sehen).
Wie ist denn deine Sache vorangekommen? Hast du dein Geld?
Bernd schrieb:> Wie ist denn deine Sache vorangekommen? Hast du dein Geld?
Nein, es kam aber eine merkwürdige Email von Siemens das sie das prüfen
werden... wenn man den Verlauf (mit den 6 Mahnungen) im letzten halben
Jahr kennt und weiß das die Herren bei Siemens in Nürnberg-Fürth alle
Details (von uns) vorliegen haben kann man das nur noch als lächerlich
abstempeln.
Eventuell schlägt nun auch die Compliance Prüfung aus Erlangen zu wer
weiß.
Das Problem ist letztlich, dass dies ein Forum zum Thema Mikrocontroller
und Elektronik ist. Ich plädierte dazu die Offtopic abzuschaffen.
Es gibt genug Internet Foren um sich mit allem möglichen auseinander zu
setzen.
Ich hätte hier als Moderator nicht die Nerven mich mit den vielen
niveulosen Streitereien auseinander zu setzen.
Sie beweisen Nerven wie Drahtseile ... Ist eigentlich ein Dankeschön an
die Moderatoren ... Aber dem Forum würde eine Fokussierung auf das
Kernthema gut tun...
Punkt für Dich :-)
Ich habe allerdings das Gefühl, dass auch in den anderen Foren die
Themen immer in übelste Regionen und Beleidigungen abdriften.
Es ist inzwischen ein Qualitätsmerkmal, wenn ein Thread nur 10 Antworten
hat. Bei mehr Antworten sinkt das Niveau.
(Und ja, ich habe damit die Qualität in diesem Thread durch 2 von 30
Antworten verschlechtert... Mea Culpa!)
Zweites Postulat:
Sobald der TE nicht mehr dabei ist, sinkt die Qualität.
Marc schrieb:> Ich plädierte dazu die Offtopic abzuschaffen.
Dann müsste konsequenterweise auch "Ausbildung und Beruf" abgeschafft
werden. Dort geht es auch mit schöner Regelmäßigkeit unter die
Gürtellinie, du brauchst ja nicht reinschauen.
Marc schrieb:> Sobald der TE nicht mehr dabei ist, sinkt die Qualität.
Nicht unbedingt, es gab schon Trivialfragen oder "mahct mir meine
Hausaufgaben" Threads, in denen dann ganz interessante Detailprobleme
diskutiert wurden, die allerdings nicht mehr unbedingt zur
ursprünglichen Frage passte.
Schlimm wird es wenn lernresistente Menschen ihre Unsinnslösungen posten
und man das richtig stellen muss.
Beliebt bei Ledschaltungen oder rund um Akkus laden.
um noch etwas ontopic zu schreiben: Bestimmte unangemessene Beiträge
werden scheinbar zu bestimmten Zeiten bevorzugt erstellt. Wenn man zu
einer bestimmten Zeit ins Forum geht, zu der diese Beiträge noch nicht
gelöscht sind, sieht man solche Beiträge eventuell etwas häufiger.
Dennoch finde ich als Nutzer, dass das Prinzip hier gut funktioniert.
Unangemessene Beiträge werden zeitnah gelöscht, Diskussionen finden
geordnet statt...
Es gibt eine sehr große Diskrepanz zwischen nicht "politisch korrekt"
und strafrechtlich relevant. Die Forumsleitung orientiert sich IMHO eher
an letzterem. Das mag für manche inzwischen ungewohnt erscheinen, weil
es nicht mehr dem Alltag entspricht. Große vormals konservative
Zeitungen, bei denen man nur nach einer Anmeldung kommentieren kann,
schalten die Kommentarfunktion zu ganzen Themengebieten gleich ganz ab
(Haben die weniger Personal als mikrocontroller.net?). Demgegenüber
können die selben Themen auf dem eher (leicht) links orientierten
heise.de recht sachlich und "political correctness"-kritisch diskutiert
werden.
Die Zunahme von "political correctness"-kritischen Beiträgen hier im
Forum führe ich auch darauf zurück, dass einfach immer mehr Bereiche des
Alltags von der "political correctness" betroffen sind: Finanzen, Geld,
Ausbildung, Beruf, Rente, Kriminalität...
Und so kommt es, dass hier scheinbar viele ihre Meinung vertreten, deren
Äußerung sie im Berufsleben schon längst den Job gekostet hätte.
Ich will nicht sagen, dass es früher besser war. Aber ich denke, dass es
in den USA um die freie Meinungsäußerung etwas besser bestellt ist.
Lothar M. schrieb:> Das sind genau die Leute, denen du täglich auf der Straße begegnest. Das> muss dir bewusst sein. Die AfD wählt sich nicht von selbst...
Das macht es nicht besser.
Viele - sogar die Mehrheit - kann falsch liegen, wie die Geschichte
zeigt.
Das gute am Rechtsstaat ist: für die Strafbarkeit ist es nicht relevant,
ob viele andere, der Nachbar, der Chef oder ein Prominenter auch die
selbe strafbare Tat begehen.
Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichbehandlung_im_Unrecht
Zitat: "Gelegentlich wird auch die Unterlassung eines staatlichen
Eingriffs mit der Begründung verlangt, gegen jemand anderen sei dieser
Eingriff – wenn auch zu Unrecht – ebenfalls nicht erfolgt. Ein anderer
Fall (im Sinne eines Beispiels) liegt vor, wenn ein Bürger einen
Bußgeldbescheid erhält und argumentiert, dass ein anderer Bürger keinen
erhalten hat, aber genauso unrechtmäßig gehandelt habe."
Da werden noch viele Internet-Maulhelden ihr böses Erwachen kriegen ...
"Beitrag #xxxxxxx wurde von einem Moderator gelöscht."
Könnt ihr das Forum eventuell etwas aktualisieren damit man sieht bei
welchem Moderator der Löschfinger so locker sitzt?
Eventuell um Nachzufragen warum gelöscht wurde (jetzt Allgemein)?
Das Löschverhalten ist irgendwie nicht nachvollziehbar, es wird alles
mögliche gelöscht könnte man meinen. So nach dem Motto heute ist Montag
heute löschen wir das morgen Dienstag dann halt was anderes.
MRB schrieb:> Könnt ihr das Forum eventuell etwas aktualisieren damit man sieht bei> welchem Moderator der Löschfinger so locker sitzt?
Nein, das machen wir bewusst nicht. Nur ab und zu ist einer der
Moderatoren so frei, einen Kommentar dazu zu hinterlassen. So wie z.B.
ich die beiden letzten Beiträge gelöscht habe, wo es um
Demonstrationen geht. Das kann hier in diesem Forumsteil nie und
nimmer passen.
Jötze schrieb:> Das gute am Rechtsstaat ist: ...
Auch das wird nicht in diesem Teil des Forums diskutiert.
Jötze schrieb:> Lothar M. schrieb:>> Das sind genau die Leute, denen du täglich auf der Straße begegnest. Das>> muss dir bewusst sein. Die AfD wählt sich nicht von selbst...>> Das macht es nicht besser.> Viele - sogar die Mehrheit - kann falsch liegen, wie die Geschichte> zeigt.> Das gute am Rechtsstaat ist: für die Strafbarkeit ist es nicht relevant,> ob viele andere, der Nachbar, der Chef oder ein Prominenter auch die> selbe strafbare Tat begehen.> [...]
Was soll uns das jetzt sagen? Von der AfD (vergleiche deren Programm mit
dem der CSU unter Strauß und staune) zur Strafbarkeit ist es ein weiter
Weg. Auch wenn die Grenze zwischen unkorret (im
politischen/gesellschaftlichen Sinn) und strafbar von interessierter
Seite immer weiter verwischt wird.
Was mich sehr stört ist wenn hier z.B. Paul vom TE persönlich
extremistisches Gedankengut in die Schuhe geschoben wird und er dann
einfach abtaucht oder Diskussionsteilnehmer mit Tiernamen belegt werden.
Das kann ggfs. auch teuer kommen. Die Diskussionskultur wird generell
immer schlechter und bei gewissen Themen kommt noch gezieltes
Stören/Herabsetzen hinzu.
Sollten Autoren nach der Löschung eines Beitrags automatisch eine
gewisse Zeit gesperrt werden?
Könnt ihr dann die Nutzungsbedingungen etwas erweitern?
Meine Beiträge fielen anscheinend in die Rubrik "Beleidigungen oder
Verleumdungen" obwohl weder beleidigt wurde noch war es eine Verleumdung
- da es zu 100% nachvollziehbar ist und war.
Also ein zusätzlicher Punkt (so wie das VW Deutschland Gesetz)
* keine negativen Erfahrungen bezüglich der Fa. Siemens (insbesondere
nicht wie die Firma intern gegenüber kleinen Unternehmen auftreten kann)
Angestellte mögen mit dem Post wohl nicht viel anfangen, kleine
Elektronik-Unternehme{n/r} (welche in diesem Forum nämlich auch
unterwegs sind) sind solche Erfahrungen durchaus hilfreich um sich im
Vorhinein voll abzusichern.
Hätten wir von Anfang an gewusst das Siemens AG (Nürnberg/Fürth) sich so
derartig um's bezahlen der Rechnungen drückt dann hätten wir überhaupt
keine Geschäfte mit denen gemacht - und die Beiträge und Zeit hätte ich
mir auch sparen können.
Lothar M. schrieb:> MRB schrieb:>> Könnt ihr das Forum eventuell etwas aktualisieren damit man sieht bei>> welchem Moderator der Löschfinger so locker sitzt?> Nein, das machen wir bewusst nicht.
Wer ist "wir"? Meines Wissens nach entscheidet eine einzige Person
darüber, was in die Foren-Software reinkommt und was nicht.
Jürgen S. schrieb:> Also DAS hier ist definitiv solche Propaganda und sofort zu löschen:
Als angemeldeter Benutzer kannst du solchen Vandalismus auch direkt
melden ohne ihm durch deinen Beitrag noch mehr Aufmerksamkeit zu
verschaffen.
MRB schrieb:> * keine negativen Erfahrungen bezüglich der Fa. Siemens (insbesondere> nicht wie die Firma intern gegenüber kleinen Unternehmen auftreten kann)
Nenn doch mal dein Unternehmen.
So nebenbei jeder kleine Krauter wird hier erwähnt, ich erinnere mich an
die Fa. Jutech welche falsche Rechnungen ausgestellt hat (und andere
Beträge abgebucht hat) sowie irgendwann überhaupt nichts mehr verschickt
hat.
Meine gelöschten Beiträge waren also keine unüblichen Beiträge im Forum.
Ju-tech war Ju-tec:
Beitrag "Erfahrung mit Ju-Tec"
Ich habe privat dort selber mal eingekauft und mir ist das mit den
Rechnungen bei dem aufgefallen. Den Laden gibt's mittlerweile aber
ohnehin nicht mehr.
Mark B. schrieb:> Wer ist "wir"? Meines Wissens nach entscheidet eine einzige Person> darüber, was in die Foren-Software reinkommt und was nicht.
Dieses Forum gehört einer Person, diese Person ist auch juristisch für
Inhalte haftbar. Also bestimmt er auch selber was da drin bleibt oder
nicht.
Mark, ich will auch nicht mitbestimmen welche Farbe deine Wand in deinem
Wohnzimmer hat, auch wenn ich dich jetzt kennen und öfter mal besuchen
würde.
MRB schrieb:> * keine negativen Erfahrungen bezüglich der Fa. Siemens (insbesondere> nicht wie die Firma intern gegenüber kleinen Unternehmen auftreten kann)
Du kapierst es nicht oder? Wenn der Forumseigner keine teure Abmahnung
riskieren will, dann darf er keine anonyme nicht nachprüfbare Geschichte
über einen Konzern stehen lassen, die dessen Ruf schädigen kann. Diese
Firma könnte ihn ganz schnell kostenpflichtig abmahnen.
Also nenne Ross und Reiter dann sieht das ggf. schon anders aus.
Und nein, der Forumseigner hat diese Gesetze nicht gemacht, wende dich
mit Kritik dazu also an deinen Bundestagsabgeordneten.
Georg W. schrieb:> Jetzt mal langsam! Wo hat Paul so etwas geäußert? Wenn du deine> Behauptung nicht sauber belegen kannst liegst du im Bereich der> Verleumdung.
Ich habe den Beitrag als direkte Reaktion auf eben solche Äusserungen
eines Gastes verfasst, die mitlerweile gelöscht wurden.
Das waren gleich drei Beitrage binnen weniger Minuten.
Paul hat da gleich wieder reflexartig von gefaselt das hier nicht
konforme Meinung unterdrückt werden sollen.
Ich rede von menschenverachtendem Kram, er sagt Meinungsäusserung.
Da Paul und ich nicht das erste mal in dieser Richtung aneinandergeraten
lag für mich der Schluss nahe das er solche Äusserungen für okay hält.
Das war über das Ziel hinausgeschossen, das nehme ich zurück.
Bernd schrieb:> Man muss sich auch der Tatsache> stellen, das ein Großteil der Leute hier diese Einstellungen haben und> auch vehement vertreten.
Ja, den Eindruck habe ich leider auch.
Darum geht es aber nicht.
Ich rede davon das ich Sprüche wie: 'kauft nicht bei Juden' in meinem
Thread finde, und da wird hier wohl niemand mehr von Meinungsäusserung
reden.
Ein Forumsbetreiber muß doch wohl in der Lage sein sowas zu unterbinden
wenn es in immer gehäufterer Form auftritt.
Ich will mich nicht erst durch diesen widerlichen Dreck wühlen müssen um
aus der Flut der Trollbeiträge und dem gegenseitigen weggeflame die paar
Beiträge zu finden in denen tatsächich noch qualifiziert über Technik
gesprochen wird.
Ist vieleicht mitlerweile das falsche Forum dafür.
MRB schrieb:> So nebenbei jeder kleine Krauter wird hier erwähnt,
Aber du kasperst den nächsten Tread und hast keinerlei Info zu deiner
Firma und den Produkten. Du zeigst nur mit den Finger auf andere, wirst
aber nie konkret...
Zusätzlich deine Unterstellung eins "Siemens-hörigen" Forum einfach so
hinzustellen, knall nich gehört? Dir wurde oft genug gesagt, das das
Unterforum nicht passt und du immer wieder nur deine gleichen
Mutmassungen wiedergibst ohne Infos ausser wischiwaschi...
Der Andere schrieb:> Du kapierst es nicht oder? Wenn der Forumseigner keine teure Abmahnung> riskieren will, dann darf er keine anonyme nicht nachprüfbare Geschichte> über einen Konzern stehen lassen, die dessen Ruf schädigen kann. Diese> Firma könnte ihn ganz schnell kostenpflichtig abmahnen.> Also nenne Ross und Reiter dann sieht das ggf. schon anders aus.> Und nein, der Forumseigner hat diese Gesetze nicht gemacht, wende dich> mit Kritik dazu also an deinen Bundestagsabgeordneten.
Aha, also vor großen Firmen kuschen wenn Sie unrecht tun? Kleine kann
man hier im Forum gerne kollektiv ausrichten?
Ich bin registriert, also soll er eine Email schreiben.
Wenn ein Konzern kleine Unternehmen schädigen möchte dann ist das sehr
wohl relevant für die Öffentlichkeit. Ich hab kein Problem unseren Namen
oder besser eine Telefonnummer im Fall des Falles zu nennen und die
Sachlage via Telefon erneut zu schildern. Oder gar ein Aktenzeichen und
den Rechtsanwalt.
Siemens wird da auch nichts abmahnen können, wozu sollte ich mir die
Zeit nehmen und ausführliche Beiträge darüber schreiben?
Aber ich lass das jetzt mal. Es sollte ja nur ein Denkanstoß sein (muss
auch wieder zurück an die Arbeit).
EGS schrieb:> MRB schrieb:>> So nebenbei jeder kleine Krauter wird hier erwähnt,>> Aber du kasperst den nächsten Tread und hast keinerlei Info zu deiner> Firma und den Produkten. Du zeigst nur mit den Finger auf andere, wirst> aber nie konkret...>> Zusätzlich deine Unterstellung eins "Siemens-hörigen" Forum einfach so> hinzustellen, knall nich gehört? Dir wurde oft genug gesagt, das das> Unterforum nicht passt und du immer wieder nur deine gleichen> Mutmassungen wiedergibst ohne Infos ausser wischiwaschi...http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/verzoegerte-zahlungen-siemens-laesst-seine-lieferanten-zappeln-11038188.html
Dort wird keine einzige Firma genannt, sondern nur die Allgemeine
Information.
Schau dich mal bei FAZ.net um und lerne. Abmahnung gegen Faz gab's
anscheinend keine?!
Georg W. schrieb:> Was soll uns das jetzt sagen? Von der AfD (vergleiche deren Programm mit> dem der CSU unter Strauß und staune) zur Strafbarkeit ist es ein weiter> Weg. Auch wenn die Grenze zwischen unkorret (im> politischen/gesellschaftlichen Sinn) und strafbar von interessierter> Seite immer weiter verwischt wird.
Ich sprach von strafbaren Taten. Was die AfD und deren Anhänger machen
oder sagen ist mir egal, solange es nicht strafbar ist.
Etwas weiter oben wurde recht deutlich dargestellt, wo die Grenze
zwischen freier Meinungsäußerung und strafbarer Handlung verläuft.
Insofern wird nichts "verwischt": strafbar ist, was nach unseren
Gesetzen und unserem Recht strafbar ist.
Wo ist das Problem?
MRB schrieb:> Dort wird keine einzige Firma genannt, sondern nur die Allgemeine> Information.> Schau dich mal bei FAZ.net um und lerne. Abmahnung gegen Faz gab's> anscheinend keine?!
Es geht darum, das man nichtmal ne Beziehung zu deiner Firma hat und um
was fur Produkte es sich handelt. Ich wollte dich darauf hinweisen, dass
du deine Firma ruhig mal nennen solltest. Aber du kannst ja nur mit dem
Finger auf andere zeigen. ?
UND ganz dolle nicht einen anderen Tread zu deinem Thema kapern
sollst...liest du überhaupt und verarbeitest das was adere schreiben?!?
MRB schrieb:> Ich bin registriert,
In deinem Beitrag steht:
"MRB(Gast)"
Wo bist du registriert? Bei deiner Schwiegermutter, hier schreibst du
als anonymer User.
Und jetzt verlass einfach den Thread
Michael K. schrieb:> Paul hat da gleich wieder reflexartig von gefaselt das hier nicht> konforme Meinung unterdrückt werden sollen.
Das mit dem "faseln" ist wohl eher Dein Part. Erneut stellst Du hier
eine Behauptung auf, die nicht belegbar ist: Nirgendwo habe ich
behauptet, daß hier nicht konforme Meinungen unterdrückt werden sollen.
Du scheinst Dir ein krudes Feindbild zusammen zu spinnen, für das es in
der Realität keinen Grund zu finden gibt.
Es ist nun einmal so, daß Sachverhalte von verschiedenen Menschen auch
verschieden gewertet werden. Damit muß man umgehen können -die Leute
verändern ihre Sicht auf ein Thema nicht, nur weil Du deren Standpunkt
dazu nicht gutheißt.
-Paul-
@Michael K. schrieb:
[...]
Ich glaube nun auch, dass viele der von Dir kritisierten Beiträge nicht
aus dem AfD/Pegida-Lager kommen. Daher finde ich auch die Begriffswahl
"Nazi Propaganda" unpassend. Ein Indiz ist, dass auf meinen obigen Post
mit der Thematik freie Meinungsäußerung, der ja eine Kritik auf Deinen
Start-Post ist, mehrere, inzwischen gelöschte Beiträge mit "fragwürdigem
Inhalt" erstellt wurden... Scheinbar nur, um anzudeuten, wo freie
Meinungsäußerung ihre Grenzen haben müsse.
Es wäre so, als ob die "AfD-Anhänger" hier ausgerechnet (nur) die
Beiträge karikieren, die sich tendenziell für die freie Meinungsäußerung
von "AfD-Aussagen" einsetzen.
Nachtrag: Ausserdem geben sich AfD und Pegida offiziell und in der
Mehrheit pro-israelisch und kritisieren vielmehr andere
Bevölkerungsgruppen. Es ergibt überhaupt gar keinen Sinn, dass Aussagen,
wie das von Dir angeführte Beispiel, von jenen hier im Forum gepostet
werden, die aktuell typischerweise als Nazi beschimpft werden.
Der Andere schrieb:> Mark B. schrieb:>> Wer ist "wir"? Meines Wissens nach entscheidet eine einzige Person>> darüber, was in die Foren-Software reinkommt und was nicht.>> Dieses Forum gehört einer Person, diese Person ist auch juristisch für> Inhalte haftbar. Also bestimmt er auch selber was da drin bleibt oder> nicht.
Wir reden hier von zwei verschiedenen Dingen. Es ging nicht darum,
dass gelöscht wird oder dass ein Thread geschlossen wird. Es geht
darum, dass man nicht erfährt wer dies tut. Bei strittigen Fällen (ja,
solche kommen definitiv vor) gibt es somit keinen konkreten
Ansprechpartner, an den man sich wenden kann.
Man sieht ja was dann zum Teil passiert: Die Leute machen in diesem
Unterforum einen neuen Thread auf, wegen eines anderen gesperrten oder
gelöschten Threads. Unter anderem aus dem Grund, weil die oben genannte
Information fehlt.
Mark B. schrieb:> Die Leute machen in diesem Unterforum einen neuen Thread auf, wegen> eines anderen gesperrten oder gelöschten Threads. Unter anderem aus dem> Grund, weil die oben genannte Information fehlt.
Dort in diesem fraglichen Thread steht im letzten Post, dass wir
Moderatoren in gemeinschaftlicher Abstimmung diesen Thread gelöscht
haben. Und ich hatte zwischendurch immer wieder mal versucht, die
Schlammschhläger zur Vernunft aufzurufen. Allein meine Rufe verschallten
allesamt ungehört. Es wurde weiter beleidigt, verleumdet und skandiert.
> Bei strittigen Fällen (ja, solche kommen definitiv vor) gibt es somit> keinen konkreten Ansprechpartner, an den man sich wenden kann.
Bei strittigen Fällen ist so ein Thread insgesamt betrachtet eigentlich
meist schon so weit über der Toleranzgrenze, dass es wieder unstrittig
ist.
> Man sieht ja was dann zum Teil passiert: Die Leute machen in diesem> Unterforum einen neuen Thread auf, wegen eines anderen gesperrten oder> gelöschten Threads.
Und wozu? Es ist sinnlos. Wir haben es probiert, eine politische
Diskussion laufen zu lassen. Was herauskam war eine Schlammschlacht
übelster Sorte, wo sich manch einer die Augen gerieben hat. Ich sehe auf
jeden Fall einige Zeitgenossen jetzt aus einem ganz neuen Winkel.
Sowas muss ich nicht unbedingt nochmal erleben. Fragt Andreas, ob (s)ein
Elektronikforum dafür der richtige Platz ist...
Ich sperre jetzt auch diesen Thread, denn für mich ist die Tendenz schon
wieder klar: unnötiger Aufwand, irgendwelche wilde Phantasien und
Verschwörungstheorien lesen und hinterher löschen zu müssen. Das braucht
mein Hirn nicht.