hi, ich suche ein Messgerät oder eventuell ein IC mit dem ich die Temperatur einer Oberfläche oder Flüssigkeit auf 0.1 °C genau im Bereich zwischen 10°C und 100°C messen kann. Kosten dürfte es so gegen 100-150 € Vielen Dank im Voraus
Böser K. schrieb: > Kosten dürfte es so gegen 100-150 € Dafür wirst du "möglichst genau" nicht bekommen.
Böser K. schrieb: > Kosten dürfte es so gegen 100-150 € Das dürfte schon daran scheitern, dass du 2 verschiedene Präzisionsfühler brauchst. Georg
ok, wie wäre es damit? https://www.conrad.de/de/temperatur-messgeraet-fluke-flk-t3000-fc-200-bis-1372-c-datenlogger-funktion-1207784.html Gibt es irgendow eine nicht Fluke -Version, die vllt billiger ist (die Wireless option brauche ich nicht) mit der gleiche Genauigkeit?
:
Bearbeitet durch User
Böser K. schrieb: > ok, wie wäre es damit? > https://www.conrad.de/de/temperatur-messgeraet-fluke-flk-t3000-fc-200-bis-1372-c-datenlogger-funktion-1207784.html Grund-Genauigkeit ± 0.3 °C Böser K. schrieb: > auf 0.1 °C genau Da liegt ein Faktor 3 zwischen deinen Anforderungen und der Spezifikation
Ich halte das für das Budget machbar, wenn man kein DAU oder Newbie ist. Zunächst brauchst du einen genauen Temperaturfühler der die notwendige Genauigkeit mitbringt (1/10 DIN), z.B.: http://www.datatec.de/Pico-SE012-Temperaturfuehler.htm Dann entweder leihweise ein Tischmultimeter mit dem Temperaturmessungen möglich sind oder einen entsprechenden Messumformer kaufen (z.B. aus der Bucht) oder selbst einen aufbauen (siehe z.B. Linear Technology Stichwort RTD als Inspiration) oder du baust dir etwas mit einem TDC auf: http://www.acam.de/fileadmin/Download/pdf/TDC/English/AN024_en.pdf Möglichkeiten gibt es einige, um mit dem vorhandenen Budget etwas realisiert zu bekommen. branadic
Vielleicht auch mal hier reinschauen: Beitrag ""Genaue" Temperaturmessung (0.01 K)" Da sind auch einige Lösungsansätze gezeigt worden.
Ich habe leider keine Zeit zum Basteln, muss diese Woche noch Messungen durchführen. Im Notfall könnte ich Genauigkeit +-0,3 noch überleben
Die von dir gewünschte Genauigkeit ergibt m.E., abgesehen von Ausnahmefällen, keinen Sinn. So genau messen hat nur dann Sinn, wenn man auch den Ort der Messung sehr genau bestimmen kann und wenn es tatsächlich Aswirkungen - z.B. auf physikalische oder chemische Prozesse - hat. Welches Medium hat eine einheitliche Temperatur in der von dir benötigten 0,1-Grad-Spanne? Vom Grundprinzip her würde ich eine IR-basierte Messung der Oberflächenstrahlung verwenden, sofern der Emissionskoeffizient deiner zu messenden Medien bekannt ist.
:
Bearbeitet durch User
Na, ich muss den IR Sensor TMP006 kalibrieren, und dafür muss ich relativ genau die Temperatur messen können. Wenn ich die Temperatur mit meinem billigen Multimeter messe (oder auch IR Thermometer), ergibt sich nach Kalkulation der Koeffizienten sehr grosse Ungenauigkeit. Vllt. ist 0,1 einwenig übertrieben, aber unter 0,5 sollte es auf jedem Fall sein. AUßerdem wollte ich schon lange ein gutes Temperatur Messgerät. Der hier könnte passen https://www.conrad.de/de/temperatur-messgeraet-greisinger-gmh-3710-pt100-hochpraezisions-thermomet-19999-bis-850-c-fuehler-typ-pt100-121522.html Leider ist der Fühler nicht in der dabei. Wo kann ich einen passenden Fühler kaufen? Auf Ebay gibt es recht billige Pt100, aber ich bin mir nicht sicher ob die passend sind.
Böser K. schrieb: > Wo kann ich einen passenden Fühler kaufen? Auf Ebay gibt es recht > billige Pt100, aber ich bin mir nicht sicher ob die passend sind. Pt100 Sensorelemente gibt es in verschiedenen Genauigkeitsklassen (A, B, 1/3 B, 1/10 B). Das solltest du bei deinen Anforderungen berücksichtigen und das wirkt sich auch auf den Preis aus.
Das ist mit Fühler: Conrad Bestell-Nr.: 1305311 (Grund-Genauigkeit ±°C: 0.1°C)
Der Conrad-Link über die Bestellnummer funktioniert nicht, weil die Bestellnummer eine Stelle länger ist. Hier ist die URL des Artikels: https://www.conrad.de/de/temperatur-messgeraet-greisinger-gmh-2710-g-1999-bis-250-c-fuehler-typ-pt1000-1305311.html
> ..Na, ich muss den IR Sensor TMP006 kalibrieren... > ..einer Oberfläche oder Flüssigkeit auf 0.1 °C genau .. Schon mal die Details einer IR Messung angeschaut ? Offensichtlich nicht. IR Messungen sind etwas vom Schwierigsten. Sei froh wenn du eine monotone Funktion erhaeltst. Nachher reden wir wieder zur Genauigkeit.
Ja, aber mit dem TMP006 will ich schon eine bessere Genauigkeit als +-3 oder sogar +-5°C erreichen. Das ist bei der gute Kalibrierung auch problemlos erreichbar.
John schrieb: > Der Conrad-Link über die Bestellnummer funktioniert nicht, weil > die > Bestellnummer eine Stelle länger ist. > > Hier ist die URL des Artikels: > > https://www.conrad.de/de/temperatur-messgeraet-gre... Ja, ich denke das ist genau das was ich suche! Dankeschön
Böser K. schrieb: > Wo kann ich einen passenden Fühler kaufen? http://www.datatec.de/Pico-SE012-Temperaturfuehler.htm Da die Anfor:derungen aber inzwischen nach unten geschraubt worden sind reicht auch http://www.datatec.de/Pico-SE019-Teperatur-Fuehler.htm Günstiger kommst du an keinen Fühler... Was mich wundert ist, dass du jetzt plötzlich dein Budget erhöht zu haben scheinst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.