Sehr geehrtes µC Net Team,
der Beitrag Witz der Woche wurde ja nun auch geschlossen, der Grund ist
für den Leser nicht nachvollziehbar, da die letzten und entscheidenden
Beiträge gelöscht wurden. Mir war es möglich einige der gelöschten
Beiträge vor der Löschung zu lesen. Dort haben Mitglieder ihren Frust
ausgelassen. Die Frage ist nun, warum wird ein Thread geschlossen, der
vielen Lesern Freude bereitet hat, warum treffen die Sanktionen alle und
nicht die welche die Moderatoren verärgert haben. Gibt es da keine
anderen Möglichkeiten? Könnt ihr das nicht mit den Teilnehmern klären
oder sie nach euren ermessen sanktionieren, die euch verstimmt haben?
Die Polizei käme auch nicht auf die Idee die Autobahn wegen zwei Rasern
zu sperren, sondern würde sich eher an die betreffenden Fahrer wenden.
Der wurde nicht gelöscht:
Beitrag "Witz der Woche"
Allerdings ist er dank der Löschung der letzten Beiträge auf die 2.
Seite des Offtopic-Forums gerutscht.
Markus M. schrieb:> Und dass der nun nicht nur gesperrt sondern auch gleich gelöscht wurde> finde ich schon sehr traurig.
Ich finde es traurig, dass du nichtmal merkst, dass er zwar gesperrt,
aber nicht gelöscht ist. Suchfunktion kaputt?
Nur, weil ein Thread hier auf die zweite Seite in der Inhaltsübersicht
wandert, deklarieren die Leute ihn gleich als „gelöscht“.
Jörg W. schrieb:> ... Suchfunktion kaputt?
Stimmt, hab ihn gefunden. Thx.
Ich dachte heute Morgen was gelesen zu haben und hab deshalb nicht
weiter geklickt.
Markus M. schrieb:> Ich dachte heute Morgen was gelesen zu haben
War da auch, aber hat jemand dann wegen Irrelevanz gelöscht, wodurch
er wieder auf die zweite Seite gerutscht ist.
nachgefragt schrieb:> Endlich ist der Quatsch von Thread geschlossen.> Er hat rein gar nichts technisches.
Wenn Du mal die Augen aufmachen möchtest:
Nicht-technische Dinge sind hier explizit erlaubt, außer Politik. Wozu
ist denn wohl der Offtopic-Bereich da?
Also doch wieder ein 'Witz der Woche' Thread ?
Realsatire finde ich ohnehin lustiger.
Dieser verbissene Einsatz der Laiendarsteller, jeden drängt es auf die
Bühne.
Einfach köstlich !
Mark B. schrieb:> Wenn Du mal die Augen aufmachen möchtest:> Nicht-technische Dinge sind hier explizit erlaubt, außer Politik. Wozu> ist denn wohl der Offtopic-Bereich da?
Das ist nicht ganz korrekt.
Der Offtopic-Bereich ist zuallererst der Bereich, in denen Themen aus
dem Bereich Elektronik/Mikrocontroller landen, die in keines der anderen
Foren passen.
Ein Beispiel dafür sind Fragen zur elektrotechnischen Mathematik
(Feldberechnungen, Filtertheorie etc.)
Nicht-technisches wird auch im Offtopic-Bereich nur eingeschränkt
geduldet.
Explizit unerwünscht ist irgendwelches Tagesgeschehen.
Chris D. schrieb:> Nicht-technisches wird auch im Offtopic-Bereich nur eingeschränkt> geduldet.>> Explizit unerwünscht ist irgendwelches Tagesgeschehen.
Steht das irgendwo so beschrieben? Reine Politik-Themen sind explizit
als nicht erwünscht aufgeführt. Bei dem anderen von Dir genannten bin
ich mir nicht sicher.
Mark B. schrieb:> Steht das irgendwo so beschrieben?
Wenn du hier vorbeikommst, gebe ich dir das auch schriftlich, mit
eigenhändiger Unterschrift.
Ansonsten darfst du einfach mal damit leben, dass es so ist, wenn dir
Chris das so schreibt.
Jörg W. schrieb:> Mark B. schrieb:>> Steht das irgendwo so beschrieben?>> Wenn du hier vorbeikommst, gebe ich dir das auch schriftlich, mit> eigenhändiger Unterschrift.>> Ansonsten darfst du einfach mal damit leben, dass es so ist, wenn dir> Chris das so schreibt.
Das ist aber eine Information, die für jeden Benutzer des Forums
relevant ist. Warum ist die dann nirgends aufgeführt?
Mark B. schrieb:> Nicht-technische Dinge sind hier explizit erlaubt, außer Politik.
Das Ganze hier ist (wie es der Name der gesamten Webseite nahelegt)
zuallererst einmal ein elektrotechnisches Forum.
Also vorrangig keines zum Sockenstopfen und keines zum Kuchenbacken und
keines zum Autorichten und keines zum Witzerzählen und keines zum
Politikdiskutieren. Und aus diesem Grund sind nicht-technische Dinge
eben nicht "erlaubt" oder gar "gewünscht", sondern bestenfalls
"geduldet".
Mark B. schrieb:> Das ist aber eine Information, die für jeden Benutzer des Forums> relevant ist. Warum ist die dann nirgends aufgeführt?
Weil ein halbwegs mitdenkender Mensch selber drauf kommt, wenn er liest:
"mikrocontroller.net"...
Mark B. schrieb:> Das ist aber eine Information, die für jeden Benutzer des Forums> relevant ist. Warum ist die dann nirgends aufgeführt?
Bist du dir sicher, daß du nicht nur Gast bist und deshalb sogar
Forderungen stellen kannst? Du hast also Anteile und hast Mitbestimmung?
Du erklärst deinen Gästen zu Hause auch immer welches Toilettenpapier
sie auf welche Weise zu benutzen haben?
Hast du eigentlich schon mal versucht, dich als Gast wie ein selbiger
aufzuführen?
anmerkender schrieb:> Du erklärst deinen Gästen zu Hause auch immer welches Toilettenpapier> sie auf welche Weise zu benutzen haben?
Bestimmt hat er eine Liste der einzuhaltenden Regeln außen an der
Tür hängen, und du darfst als Gast nur hereinkommen, wenn du sie
alle zur Kenntnis genommen hast. ;-)
anmerkender schrieb:> Mark B. schrieb:>> Das ist aber eine Information, die für jeden Benutzer des Forums>> relevant ist. Warum ist die dann nirgends aufgeführt?>> Bist du dir sicher, daß du nicht nur Gast bist und deshalb sogar> Forderungen stellen kannst? Du hast also Anteile und hast Mitbestimmung?
Wenn eine Information fehlt, dann trägt man sie eben nach. Was ist daran
so schwer zu begreifen?
Lothar M. schrieb:> Mark B. schrieb:>> Nicht-technische Dinge sind hier explizit erlaubt, außer Politik.> Das Ganze hier ist (wie es der Name der gesamten Webseite nahelegt)> zuallererst einmal ein elektrotechnisches Forum.> Also vorrangig keines zum Sockenstopfen und keines zum Kuchenbacken und> keines zum Autorichten und keines zum Witzerzählen und keines zum> Politikdiskutieren. Und aus diesem Grund sind nicht-technische Dinge> eben nicht "erlaubt" oder gar "gewünscht", sondern bestenfalls> "geduldet".>> Mark B. schrieb:>> Das ist aber eine Information, die für jeden Benutzer des Forums>> relevant ist. Warum ist die dann nirgends aufgeführt?> Weil ein halbwegs mitdenkender Mensch selber drauf kommt, wenn er liest:> "mikrocontroller.net"...
Nein Lothar. So funktionieren die Dinge in der Realität leider nicht.
Wenn jeder mitdenken würde, dann bräuchte man auch keine
Nutzungsbedingungen. Die gibt es aber.
Alles was ich tue ist, auf eine Definitionslücke hinzuweisen. Die kann
man mit sehr wenig Aufwand schließen. Ist es das nicht wert?
Lothar M. schrieb:> Das Ganze hier ist (wie es der Name der gesamten Webseite nahelegt)> zuallererst einmal ein elektrotechnisches Forum.> Also vorrangig keines zum Sockenstopfen und keines zum Kuchenbacken und> keines zum Autorichten und keines zum Witzerzählen und keines zum> Politikdiskutieren. Und aus diesem Grund sind nicht-technische Dinge> eben nicht "erlaubt" oder gar "gewünscht", sondern bestenfalls> "geduldet".
Das heißt also, dass ein Thread welcher 1960 Beiträge beinhaltet
plötzlich nicht mehr geduldet wird, weil einige wenige unangemessenes
geschrieben habe?
Bernd schrieb:> Das heißt also, dass ein Thread welcher 1960 Beiträge beinhaltet> plötzlich nicht mehr geduldet wird, weil einige wenige unangemessenes> geschrieben habe?
Ja, genau so scheint es zu sein. Der Thread ist dann plötzlich nicht
mehr geduldet. Die Störenfriede dagegen schon.
Bernd schrieb:> Das heißt also, dass ein Thread welcher 1960 Beiträge beinhaltet> plötzlich nicht mehr geduldet wird, weil einige wenige unangemessenes> geschrieben habe?
Sieh es mal so: Wenn diejenigen, die Unangemessenes schreiben (z.B.
Bedrohung anderer Nutzer) gesperrt würden, dann hättest Du Deinen Text
hier gar nicht mehr verfassen können. Halte also den Ball flach!
Bernd schrieb:> Das heißt also, dass ein Thread welcher 1960 Beiträge beinhaltet> plötzlich nicht mehr geduldet wird, weil einige wenige unangemessenes> geschrieben habe?
Du meinst, wir hätten ihn schon viel eher schließen sollen?
Vielleicht.
Warum der Witze-Thread zugenagelt wurde? Ganz einfach:
Die Herrschaften Mods haben sich hier:
Beitrag "Demokratie allein reicht nicht als Etikett" ein Ding
erlaubt, das jeder Beschreibung spottet und z.B. ich - der ich mich an
besagtem Thread wegen seines betont harmlosen, teils unappetitlichen
ewigen Kreisverkehrs nicht beteiligt habe - habe mir wiederum erlaubt,
unsere Halb- oder Viertel- oder Neunsiebenhundertdreiunzwanzigstelgötter
am Löschbutton deswegen mit dem Spott einzudecken, den sie für diese
Glanzleistung verdient haben.
Dass die das nicht leiden können, ist nicht neu und dass sie dann auch
wieder auf keinen besseren Einfall, als das Löschen und Sperren kommen,
war zu erwarten - der Humor ist leider sehr ungleich verteilt auf der
Welt und dass sie selbst vor dem Witzethread nicht halt machen würden,
war zu erwarten.
Dass technisch interessierte Leute nicht nur in Lagern von
Elektronikbauteilen leben, sollte jedem auffallen, der nicht völlig
blind ist und dann so zu tun, als ginge einen das, was in der Welt
vorgeht überhaupt nichts an, ist an Kleinkariertheit kaum noch zu
überbieten. Dass ausgerechnet dieser komische Tread auf sagenhafte 3033
Beiträge anwachsen gelassen wurde, während weniger extremistisch
rechtslastige Debatten sofort abgewürgt werden, zeigt nur, wes Geistes
Kinder hier das Maßregelungsprivileg haben. Dass manche allen Ernstes
der Meinung sind, SPON, Zeit Online und dgl. seien "objektiv", ist das
Sahnehäubchen auf dem Gartenzwerg...
Die - freundlich ausgedrückt - wenig originellen Statements, die man
hier zur Rechtfertigung zu lesen bekam, zeigen nur ein weiteres mal, wie
bitter notwendig es ist, ab und zu mal ein bischen Pfeffer in diese
schwärende Wunde zu streuen.
Schämt euch und geht in euch...
@ Uhu Uhuhu (uhu)
Ja, du hast Recht.
Dieser Demokratie-Thread war am Anfang eigentlich ganz nett, man hat
auch von den Stromleitungen gesprochen und die Gründe für und wider.
Das war schön.
Danach gab es aber immer mehr Entgleisungen und die Mods haben die Leute
nicht rechtzeitig in die Schranken gewiesen und unpassende Beiträge
gelöscht.
Es ging dann immer so weiter und selbst ich habe gedacht das man bei
Seite 8 einen Schlussstrich darunter setzen muss, da sich das zu sehr
aufschaukelt und ein negatives Licht auf µC.NET werfen könnte.
Die Leute reden sich manchmal ihren Frust von der Seele, das ist klar
und das ist auch wichtig für das Seelische Gleichgewicht, aber das ist
nichts was Ewigkeiten als Thread für alle Öffentlichkeit überdauern
darf.
Die Leute ändern ihre Meinungen eh immer wieder weil sich die Umstände
ändern, man andere Fakten vorgelegt bekommt oder man selbst verändert
sich etwas.
Also dieser Test ging wirklich in die Hose, aber auch deswegen weil
plötzlich Nutzer mitgemischt haben welche den anderen Teilnehmern ihre
Meinung aufzwingen wollten, das war nicht okay.
Eine Diskussion darüber was mit den Flüchtlingen passieren soll gibt es
ja eh nicht, denn der Bürger kann darüber nicht entscheiden.
In einer richtigen Demokratie könnte er das, aber in einer richtigen
Demokratie müsste er das gar nicht da wir nie in den Kriegen mitgemischt
hätten. Unsere Politiker wollten das, mich hat aber keiner gefragt.
Atmega8 A. schrieb:> Danach gab es aber immer mehr Entgleisungen und die Mods haben die Leute> nicht rechtzeitig in die Schranken gewiesen und unpassende Beiträge> gelöscht.
Das mag sein - ich selbst habe den Thread so genau nicht verfolgt. Es
löst aber nicht das eigentliche Problem.
Die Mods können Beiträge löschen, ja. Das ist aber erstens viel Arbeit,
und zweitens hindert es den jeweiligen Benutzer nicht daran, erneut
einen Beitrag zu schreiben der gegen die Nutzungsbedingungen verstößt.
Wir sehen dieses Schema in letzter Zeit immer öfter: Erst viele
Löschungen, dann wird ein Thread ganz gesperrt. Es ist an der Zeit sich
einzugestehen, dass man mit der bisherigen Vorgehensweise der Lage
langsam nicht mehr Herr wird.
Ein probates Mittel wären temporäre Sperren. Wer Unsinn schreibt, wird
zeitlich befristet daran gehindert dies weiter zu tun. Das hat zwei
Vorteile: Erstens bedeutet es weniger Arbeit für die Moderatoren - wer
gesperrt ist, kann keine zu löschenden Beiträge mehr schreiben. Zweitens
wird dadurch die Qualität des Forums verbessert.
Niemand kann ernsthaft wollen, dass in immer mehr Threads ein großer
Teil der Beiträge gelöscht werden muss.
Mark B. schrieb:> Ein probates Mittel wären temporäre Sperren. Wer Unsinn schreibt, wird> zeitlich befristet daran gehindert dies weiter zu tun.
Und jetzt sag mal, WIE das im Internet REALISIERT werden soll. Alleine
mit einem erhobenen Zeigefinger und "Stell dich jetzt mal in die Ecke!"?
> Niemand kann ernsthaft wollen, dass in immer mehr Threads ein großer> Teil der Beiträge gelöscht werden muss.
Doch, es ist offenbar so, dass es solche irren Typen gibt. Einige
erkennt man am Stil.
> Wir sehen dieses Schema in letzter Zeit immer öfter: Erst viele> Löschungen, dann wird ein Thread ganz gesperrt.
Nein, diese Art der Notbremse ist in absoluten Zahlen ganz selten. Und
man sieht sie nur in Offtopic bei den "angemeldeten" Usern. Und in A&B
bei den Trollen. Wenn man sich dort natürlich am Meisten aufhält, meint
man eine Häufung zu sehen...
Uhu U. schrieb:> Dass technisch interessierte Leute nicht nur in Lagern von Elektronik-> bauteilen leben, sollte jedem auffallen, der nicht völlig blind ist
Es kann auch beim Elektronikerstammtisch im Wirtshaus an der Ecke sein,
dass euch der Wirt zurechtweist oder rauswirft, wenn ihr zu laut werdet
oder wenn rechte oder linke Parolen skandiert werden.
Wenn ihr meint, ihr könntet besser moderieren, dann fragt doch bei
Andreas um die entsprechenden (Haus-)Rechte an (allerdings ist der
übliche Weg eher andersrum). Oder macht ein eigenes Forum auf...
Atmega8 A. schrieb:> Danach gab es aber immer mehr Entgleisungen und die Mods haben die Leute> nicht rechtzeitig in die Schranken gewiesen
Das durchaus. Ich habe mindestens 5 mal geschrieben, doch bei der
"Sache" zu bleiben.
> in die Schranken gewiesen und unpassende Beiträge gelöscht.
Nein, das haben wir dort bewusst nicht (oder nur in sehr eingeschränktem
Umfang), weil es dann sofort wieder "Zensur" gehießen hätte. Und wir
wollten mal sehen, ob dieses "Politikverbot" gelockert werden könnte.
Unser Fazit ist: Nein. Es funktioniert ohne massive Eingriffe nicht und
wir können das Verbot nicht lockern.
Die ganzen Nachfolgediskussionen und elenden Anfeindungen bekräftigen
diese Entscheidung nur noch.
Lothar M. schrieb:> Diese ganzen Nachfolgediskussionen und elenden Anfeindungen bekräftigen> diese Entscheidung nur noch.
Jepp.
Ich verstehe auch nicht, warum man sich für entsprechende Fragen und
Anliegen nicht die entsprechenden Foren sucht:
Schon im rein technischen Bereich bin ich in mehreren Foren aktiv:
Fragen zu Elektronik? -> µC.net
Fragen zu CNC, CAD etc.? -> CNC-Ecke
Fragen zu 3D-Druck/Hotends etc.? -> reprap-Forum
Und wenn ich politisch diskutieren wollte, würde ich zu Spiegel
Online/Welt/Zeit wasauchimmer gehen.
Wenn also jemand das Bedürfnis verspürt, über politische Themen zu
diskutieren, kann er das dort gerne tun. Da wird er auch reichlich
Diskussionspartner finden.
Das passende Forum auszusuchen sollte doch jeder hinbekommen.
Chris D. schrieb:> Und wenn ich politisch diskutieren wollte, würde ich zu Spiegel> Online/Welt/Zeit wasauchimmer gehen.
Mit deiner "alles ist Gut in diesem Staate"-Haltung kannst du dort wie
hier Karriere machen...
Putin spricht von "gelenkter Demokratie", aber der ist ja böse; bei uns
ist es "geregelte und gesteuerte Demokratie" - das ist ja viiiiel besser
und überhaupt sind wir ja sowieso die Guten, nicht wahr?
Nein, mein Lieber, du machst es dir gar zu einfach. Darüber kann man
auch mit der Verfügungsgewalt über den Löschbutton und frommen Sprüchen
nicht hinweg täuschen.
War meine Meinung mal wieder nicht konform mit den politischen
Einstellungen der Moderatoren, oder warum wurde mein Beitrag gelöscht?
Stört es euch, dass ich was gegen das Pegidaestablishment schreibe?
Uhu U. schrieb:> Nein, mein Lieber, du machst es dir gar zu einfach.
nein die Moderatoren machen es sich nicht einfach!
Hier droht dem Admin immer ein Klage und das kann ein kostenloses Forum
nicht leisten.
Die Moderatoren machen einen guten Job, bei dem Datenaufkommen kann man
nicht überall sein und wenn Überlastung droht ist es sinnvoll einzelne
Bereiche zu sperren, ist das normale Leben.
Im Prinzip gebe ich den Moderatoren Recht: Hier ist µC.net!
Alles andere ist zwar wünschenswert und auch mal lustig, aber nicht wenn
die Moderation nicht mehr hinterherkommt um Unbill vom Forum
fernzuhalten.
LG jar
Uhu U. schrieb:> Mit deiner "alles ist Gut in diesem Staate"-Haltung kannst du dort wie> hier Karriere machen...
Hab ich ehrlich gesagt nicht von Ihm gehört.
Er sagte m.E. lediglich das Politik bitte im richtigen Forum, also nicht
in diesem Forum, diskutiert werden sollte.
Eine Forderung die ich nach den Diskussionen der letzten Wochen viel
besser verstehe und auch sehr gut finde.
Ich habe nun Informationen über manche Teilnehmer die ich eigentlich
nicht haben wollte und die meine Fähigkeit objektiv min denen über
technisches zu diskutieren schmälern könnte.
Insofern schaden politische Diskussionen dem Klima hier und führen zu
heftigen emotionalen Ausbrüchen in allen politischen Lagern.
Alle fühlen sich im Recht dabei und gehen sich an den Hals.
Nutzen tut das nichts, verändern tut das auch nichts, ausser das die
Mods eingreifen müssen damit das Forum nicht nachhaltig beschädigt wird.
Ich denke das wird auch ein Herr Putin verstehen das seine Ehre bitte in
einem anderen Forum verteidigt werden muß.
Michael K. schrieb:> Alle fühlen sich im Recht dabei und gehen sich an den Hals.> Nutzen tut das nichts, verändern tut das auch nichts
Und vor Allem: es ist nie fertig. Es gibt kein Ende.
Bernd schrieb:> oder warum wurde mein Beitrag gelöscht?
Beleidigung. Ich würde "Pöbel" ebenfalls als beleidigend ansehen und
diesen Beitrag löschen. Zudem wird diese terminierte Politikdiskussion
jetzt NICHT unter der Hand woanders weitergeführt.
> Stört es euch, dass ich was gegen das Pegidaestablishment schreibe?
Ja. Genauso wie Andersrum. Und schon überhaupt gar nicht in DIESEM Teil
des Forum.
@Bernd:
Man kann seine Meinung auch kundtun, ohne beleidigend werden zu müssen.
Uhu U. schrieb:> Mit deiner "alles ist Gut in diesem Staate"-Haltung kannst du dort wie> hier Karriere machen...
Ich und 99% wollen hier einfach nur eins: über Elektronik diskutieren.
> Putin spricht von "gelenkter Demokratie", aber der ist ja böse; bei uns> ist es "geregelte und gesteuerte Demokratie" - das ist ja viiiiel besser> und überhaupt sind wir ja sowieso die Guten, nicht wahr?>> Nein, mein Lieber, du machst es dir gar zu einfach. Darüber kann man> auch mit der Verfügungsgewalt über den Löschbutton und frommen Sprüchen> nicht hinweg täuschen.
Das nehme ich zur Kenntnis.
Ich sehe jetzt aber nicht, was meine (angebliche) Haltung und Putin mit
meiner Aussage zu tun haben, dass man sich für den Themenbereich, den
man ansprechen möchte, sich das passende Forum sucht (und einige Leute
dazu offenbar nicht in der Lage sind).
Wohl eher nichts ...
> Beleidigung. Ich würde "Pöbel" ebenfalls als beleidigend ansehen und> diesen Beitrag löschen.
Wenn man Dinge beim Namen nennt, dann ist das eine Beleidigung, du
Elektroingenieur?
Michael K. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Mit deiner "alles ist Gut in diesem Staate"-Haltung kannst du dort wie>> hier Karriere machen...>> Hab ich ehrlich gesagt nicht von Ihm gehört.
Ist ja auch nicht so :-) Aber man versucht schnell, sich anhand von ein
paar Sätzen in einem Forum ein komplettes Bild eines Menschen zu machen.
So etwas geht natürlich komplett in die Hose. Genau deshalb halte ich
politische Diskussionen in Foren auch für wenig zielführend. Aber wer
das möchte, kann das dort ja problemlos tun.
> Er sagte m.E. lediglich das Politik bitte im richtigen Forum, also nicht> in diesem Forum, diskutiert werden sollte.
Exakt.
> Eine Forderung die ich nach den Diskussionen der letzten Wochen viel> besser verstehe und auch sehr gut finde.
Danke. Allerdings gibt es diese - eigentlich selbstverständliche -
"Forderung" schon seit Anbeginn des Internets: die Newsgroups wurden in
genau abgegrenzte Themenbereiche unterteilt. Niemand, der eine
vernünftige Antwort erhalten wollte, wäre auf die Idee gekommen, die
Flüchtlingskrise in de.sci.electronics anzusprechen.
Offenbar ist dieses Wissen verlorengegangen und man meint, alles überall
diskutieren zu müssen.
> Ich denke das wird auch ein Herr Putin verstehen das seine Ehre bitte in> einem anderen Forum verteidigt werden muß.
Ja. Der gute Mann ist hier vollkommen offtopic.
Bernd, ich kann deine Intention verstehen, ich habe hier auch schon
gegen bestimmte "radikale" Meinungen angeschrieben. Aber wenn die Mods
dann den "Angstbürger"-Beitrag löschen ist es völlig ok dass sie meinen
mitlöschen. Die Regeln im Forum sind soweit klar.
Wenn allerdings radikale politische Meinungen im Forum stehen und (erst
mal) nicht gelöscht werden, dann schreibe ich da auch mal was dagegeen.
Die Mods machen das schliesslich ehrenamtlich und können nicht sofort
überall sein.
Öfter beschränke ich mich aber auch darauf den Beitrag erst mal zu
melden.
Bernd schrieb:>> Beleidigung. Ich würde "Pöbel" ebenfalls als beleidigend ansehen und>> diesen Beitrag löschen.>> Wenn man Dinge beim Namen nennt, dann ist das eine Beleidigung, du> Elektroingenieur?
Ja, Bernd, dann ist das trotzdem eine Beleidigung.
Sage ich jetzt als Informatiker.
Lothar M. schrieb:> Mark B. schrieb:>> Ein probates Mittel wären temporäre Sperren. Wer Unsinn schreibt, wird>> zeitlich befristet daran gehindert dies weiter zu tun.> Und jetzt sag mal, WIE das im Internet REALISIERT werden soll. Alleine> mit einem erhobenen Zeigefinger und "Stell dich jetzt mal in die Ecke!"?
Die technischen Lösungen hierzu existieren schon lange. Andere Foren
können es doch auch.
Joachim B. schrieb:> Hier droht dem Admin immer ein Klage und das kann ein kostenloses Forum> nicht leisten.
Wer hat dir denn den Unsinn eingeflüstert?
Mark B. schrieb:>> Und jetzt sag mal, WIE das im Internet REALISIERT werden soll. Alleine>> mit einem erhobenen Zeigefinger und "Stell dich jetzt mal in die Ecke!"?>> Die technischen Lösungen hierzu existieren schon lange. Andere Foren> können es doch auch.
Naja ... von "können" kann man auch dort eher nicht reden.
Auch dort kann niemand verhindern, dass sich gesperrte Leute einfach
erneut anmelden.
Hier darf man aber ohne Anmeldung schreiben und laut Andreas soll das
auch so bleiben. Ich sehe das anders, aber Andreas ist hier der, der das
Sagen hat.
Damit ist ein Vergleich zu anderen (anmeldepflichtigen) Foren müßig.
Wir bitten - und das meine ich ernst - also um Deine Vorschläge zu
technischen Lösungen bei weiterhin anmeldefreiem Schreiben.
Uhu U. schrieb:> Joachim B. schrieb:>> Hier droht dem Admin immer eine Klage und das kann sich ein kostenloses Forum
nicht leisten.
>> Wer hat dir denn den Unsinn eingeflüstert?
Kein Unsinn.
Politische Beiträge führen sehr schnell und häufig zu derart massiven
vebalen Ausfällen das strafrechtlich relevantes dabei ist.
Das darf ein Forumsbetreiber meines Wissens nach nicht stehen lassen
sofern ihm dieser Umstand bekannt wird.
Ich denke wir sind es Andreas schuldig uns auch an seine Regeln zu
halten.
Die ganze Show hier wird über Werbung finanziert (oder ?) und trotzdem
darf man auch mit adblocker voll daran teilnehmen.
Er möchte keine Politik Diskussionen und er hat hier nunmal die Hosen
an.
Wir sind Gäste und niemand ist uns böse wenn wir auf anderen Foren über
politisches reden.
Aus der Sicht eines Unternehmers der durch Werbung lebt ist sowohl das
anmeldefreie schreiben als auch völlig politische Neutralität sicher
besser zu verstehen.
Mark B. schrieb:>> Und jetzt sag mal, WIE das im Internet REALISIERT werden soll. Alleine>> mit einem erhobenen Zeigefinger und "Stell dich jetzt mal in die Ecke!"?> Die technischen Lösungen hierzu existieren schon lange.
Du weißt, wie das Internet funktioniert?
> Die technischen Lösungen hierzu existieren schon lange.
Welche denn?
> Andere Foren können es doch auch.
Nein. Sie können es eben auch nicht besser oder schlechter. Dort kannst
du im Extremfall z.B. posten und erst nachdem irgendeine Redaktion den
Artikel freigegeben hat, wird er veröffentlicht. Auf diese Art muss
nichts gelöscht werden.
Oder: es wird einfach nicht angezeigt, dass etwas gelöscht wurde. Weder
dem Nutzer per Email noch den Lesern.
Und auch dass nur angemeldete Nutzer posten dürfen, geht schief, denn
der Anmeldeprozess ist automatisiert und mit Angabe einer Email-Adresse
kann man sich freischalten lassen. Und wie gesagt: es wird nicht
klappen, dass man sich nur mit polizeilichem Führungszeugnis hier
anmelden darf.
Ich möchte übrigens nochmal darauf hinweisen, dass es diese Probleme und
Streitereien in ausgeprägtem Maß fast nur in dem Bereich gibt, wo
ausschließlich angemeldete Nutzer posten können...
Chris D. schrieb:> Mark B. schrieb:>>> Und jetzt sag mal, WIE das im Internet REALISIERT werden soll. Alleine>>> mit einem erhobenen Zeigefinger und "Stell dich jetzt mal in die Ecke!"?>>>> Die technischen Lösungen hierzu existieren schon lange. Andere Foren>> können es doch auch.>> Naja ... von "können" kann man auch dort eher nicht reden.>> Auch dort kann niemand verhindern, dass sich gesperrte Leute einfach> erneut anmelden.
Man kann es nicht im voraus verhindern. Aber man kann es sehr wohl
erkennen, zum Beispiel anhand von IP-Adress-Range und Browser-Merkmalen.
Und wenn man es erkennen kann, kann man die Leute auch wiederholt
rausschmeißen. Irgendwann ist auch dem größten Troll der Aufwand zu groß
und er verzieht sich --> Ziel erreicht.
> Hier darf man aber ohne Anmeldung schreiben und laut Andreas soll das> auch so bleiben. Ich sehe das anders, aber Andreas ist hier der, der das> Sagen hat.
Es gibt doch heute schon IP-Sperren, wegen der chinesischen Spam-Bots
wenn ich das richtig im Kopf habe. Was spricht dagegen, diesen
Mechanismus auszuweiten? Wenn von einer bestimmten IP Unsinn kommt, dann
aktiviert der Moderator eine Sperre, die automatisch nach einer Stunde
oder einem Tag oder [INSERT gewünschter Zeitraum hier] abläuft.
> Wir bitten - und das meine ich ernst - also um Deine Vorschläge zu> technischen Lösungen bei weiterhin anmeldefreiem Schreiben.
Siehe oben.
Bernd schrieb:> Wenn man Dinge beim Namen nennt, dann ist das eine Beleidigung, du> Elektroingenieur?
Es kommt immer auf den Kontext an...
Allerdings haben mache Worte automatisch beleidigenden Charakter. Und
die Definition von "Pöbel" legt das nahe: "Pöbel ist ein abschätziger,
pejorativer Ausdruck..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Pöbelhttps://de.wiktionary.org/wiki/Pöbel
Und wenn man das Eine (Berufsbezeichnung) nicht mehr vom Anderen
(abschätziger Ausdruck) unterscheiden kann, dann hat man m.E. sowieso
eine Form der Wahrnehmungsstörung.
Mark B. schrieb:> Es gibt doch heute schon IP-Sperren, wegen der chinesischen Spam-Bots> wenn ich das richtig im Kopf habe. Was spricht dagegen, diesen> Mechanismus auszuweiten? Wenn von einer bestimmten IP Unsinn kommt, dann> aktiviert der Moderator eine Sperre, die automatisch nach einer Stunde> oder einem Tag oder [INSERT gewünschter Zeitraum hier] abläuft.
Haben wir.
Problem: ein richtiger Troll nimmt sich einfach einen neuen Proxy und
hat eine neue IP...
Nächster Vorschlag bitte.
Mark B. schrieb:> Man kann es nicht im voraus verhindern. Aber man kann es sehr wohl> erkennen, zum Beispiel anhand von IP-Adress-Range und Browser-Merkmalen.
Und dann bist genau DU der erste der schreit:
"Da kann aber jemand nur aus Verdacht und irrtümlich gesperrt werden"
"Big Brother, da werden Browser Merkmaler etc. gespeichert"
...
Lothar M. schrieb:>> Die technischen Lösungen hierzu existieren schon lange.> Welche denn?
Einfach mal schauen, wie andere es machen?
Wikipedia zum Beispiel gestattet auch nicht-angemeldeten Benutzern
bestimmte Schreibrechte (z.B. Schreiben auf der Diskussionsseite eines
Artikels). Wenn von einer IP Unsinn kommt, kann diese gesperrt werden.
Funktioniert also auch bei nicht angemeldeten Benutzern.
Natürlich muss eine solche Sperre temporär sein. Das würde in vielen
Fällen schon reichen, damit mancher Troll die Lust verliert.
Lach schrieb:> Mark B. schrieb:>> Man kann es nicht im voraus verhindern. Aber man kann es sehr wohl>> erkennen, zum Beispiel anhand von IP-Adress-Range und Browser-Merkmalen.>> Und dann bist genau DU der erste der schreit:> "Da kann aber jemand nur aus Verdacht und irrtümlich gesperrt werden"> "Big Brother, da werden Browser Merkmaler etc. gespeichert"> ...
Das Wort "temporär" hast du aber verstanden, ja?
Atmega8 A. schrieb:> Danach gab es aber immer mehr Entgleisungen und die Mods haben die Leute> nicht rechtzeitig in die Schranken gewiesen und unpassende Beiträge> gelöscht.
Das würde aber nach meiner Auffasung bedeuten das die Mods zu unfähig
waren und dann einen Rundumschlag gemacht haben.
Philipp X. schrieb:> Ich hatte den Thread seit langer Zeit abonniert. Danke, dass ihr *******> ihn kaputt gemacht habt! :(
Ist möglicherweise Ansicht, von Menschen, die etwas gegen das Denken
haben.
Frage an Radio Eriwan: „Stimmt es, dass Stalin Witze über sich sammelt?“
„Im Prinzip ja, aber zuerst sammelt er die Leute, die diese Witze
erzählen.“
Alex W. schrieb:> Philipp X. schrieb:>> Danke, dass ihr *******>> ihn kaputt gemacht habt! :(>> So sollte man nun nicht über unsere Moderatoren reden!
Woher weißt du, wen ich gemeint habe?
Mark B. schrieb:> Man kann es nicht im voraus verhindern. Aber man kann es sehr wohl> erkennen, zum Beispiel anhand von IP-Adress-Range und Browser-Merkmalen.> Und wenn man es erkennen kann, kann man die Leute auch wiederholt> rausschmeißen. Irgendwann ist auch dem größten Troll der Aufwand zu groß> und er verzieht sich --> Ziel erreicht.
Du kennst die Ausdauer dieser Berufstrolle nicht :-/
Fakt ist: IP-Sperren sind bei denen aufgrund der Proxys nur begrenzt
wirkungslos und ein guter Troll hat kein Problem damit, seine
Browserkennung sekündlich zu ändern. Auch die wissen, dass es dafür
sogar Add-Ons gibt.
>> Wir bitten - und das meine ich ernst - also um Deine Vorschläge zu>> technischen Lösungen bei weiterhin anmeldefreiem Schreiben.>> Siehe oben.
Bitte neue ;-)
Chris D. schrieb:> Bitte neue ;-)
Die (angemeldeten) Störenfriede per Mail ermahnen, bei weiteren Vergehen
den Account temporär sperren.
Sicher ist diese Lösung zu umgehen, aber die jetzige Lösung einen threat
zu schliessen bietet auch den Spielraum, dass sich die Betreffenden
Leute einen anderen Beitrag für ihre Streiterein suchen.
Fred F. schrieb:> Sicher ist diese Lösung zu umgehen, aber die jetzige Lösung einen threat> zu ...
die Bedeutung von Threat ist Bedrohung,
ihingegen ist ein Thread ein (Foren-)Thema.
Aber wennn ich es mir recht überlege, "Bedrohung" findet hier in diesme
Thread auch seine Bedeutung.
scnr.
Lothar M. schrieb:> Haben wir.> Problem: ein richtiger Troll nimmt sich einfach einen neuen Proxy und> hat eine neue IP...> Nächster Vorschlag bitte.
Wer sagt, dass man Proxies erlauben muss?
Chris D. schrieb:> Fakt ist: IP-Sperren sind bei denen aufgrund der Proxys nur begrenzt> wirkungslos
Wie gesagt: Man kann die Benutzung von Proxies erlauben oder auch nicht.
Die Wahl hat man.
Die üblichen Proxy-Websites wie hidemyass.com etc. sind bekannt, bzw.
deren IP-Address-Ranges sind bekannt.
Mark B. schrieb:> Wer sagt, dass man Proxies erlauben muss?
Muss man nicht, aber du unterschätzt da einfach den Einfallsreichtum
der Trolle und die real existierenden Proxies auf der Welt.
Mark, es wird wirklich Zeit, dass du mal dein eigenes Forum aufmachst,
damit du endlich mal merkst, dass nicht alle anderen außer dir hier
auf der Wurschtbrühe daher geschwommen kommen.
Mark B. schrieb:> Wer sagt, dass man Proxies erlauben muss?
Ein Proxy ist Standard im Internetverkehr.
> Wie gesagt: Man kann die Benutzung von Proxies erlauben oder auch nicht.
Und wegen einem (in Zahlen: 1) Deppen sperrst du den gesamten Verkehr
über diesen Proxy aus? Nicht jeder, der einen Proxy verwendet, ist ein
Verbrecher, Störenfried und Troll.
Michael K. schrieb:> Kein Unsinn.> Politische Beiträge führen sehr schnell und häufig zu derart massiven> vebalen Ausfällen das strafrechtlich relevantes dabei ist.
Durch stupides Wiederholen wird der Unsinn nicht wahrer.
Artikel 5 Grundgesetz
1
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei
2
zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen
3
ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der
4
Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine
5
Zensur findet nicht statt.
6
7
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der
8
allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend
9
und in dem Recht der persönlichen Ehre.
10
11
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit
12
der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Uhu U. schrieb:> Artikel 5 Grundgesetz
… ist keine Antwort auf das, was Michael geschrieben hat.
Davon abgesehen, dass dieser Artikel ohnehin niemanden verpflichtet,
deine Meinungsäußerung weiterzuverbreiten, ist dieser Artikel kein
Freibrief, einen anderen zu beleidigen.
Lothar M. schrieb:>> Wie gesagt: Man kann die Benutzung von Proxies erlauben oder auch nicht.> Und wegen einem (in Zahlen: 1) Deppen sperrst du den gesamten Verkehr> über diesen Proxy aus? Nicht jeder, der einen Proxy verwendet, ist ein> Verbrecher, Störenfried und Troll.
Wie mir scheint, ist es ohnehin völlig egal, was man vorschlägt: Es wird
sowieso jeder Vorschlag abgelehnt. Sieht man ja auch am Thread
"Wunschliste & Verbesserungsvorschläge", der bisher eine reine
Luftnummer geblieben ist.
Tatsache ist jedenfalls, dass das aktuelle Forenkonzept darin versagt,
die Problematik bezüglich trollender Benutzer zu lösen. Schade drum. Ein
vom Informationsgehalt her so gutes Forum hätte es verdient, dass man
nach besseren Lösungen für bestehende Probleme sucht.
Jörg W. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Artikel 5 Grundgesetz>> … ist keine Antwort auf das, was Michael geschrieben hat.>> Davon abgesehen, dass dieser Artikel ohnehin niemanden verpflichtet,> deine Meinungsäußerung weiterzuverbreiten, ist dieser Artikel kein> Freibrief, einen anderen zu beleidigen.
Ach, das hatten wir doch alles schon x-mal :-/
Und jedes Mal kommt irgendjemand und ruft "Grundgesetz!" und "Zensur!".
Ich weiss nicht, was an dem Satz
"Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der
allgemeinen Gesetze"
so schwer zu verstehen ist. In den allgemeinen Gesetzen werden halt eine
Menge an Einschränkungen definiert - unter anderem das Hausrecht und
auch die Beleidigung.
Man darf eben nicht überall und nicht jede Meinung ungestraft frei
äußern.
Warum muß überall ein Stammtisch dabei sein? Das Schöne hier ist doch
daß man sich über Elektronik austauschen kann. Der ganze Off-Topic Kram
vergiftet nur die Atmosphäre.