Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Welcher Widerstand für Schalterplatine AEG Wäschetrockner Lavatherm 65270AC


von lujaesch (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,
mein Wäschetrockner AEG Lavatherm 65270AC ist defekt, augenscheinlich 
ist der Widerstand "R58" an der Schalterplatine kaputt, nur leider ist 
der Widerstand so kaputt das man nicht mehr sehen kann welche Stärke der 
Widerstand hat. Nach etlichen Anfragen beim Kundendienst AEG/Elektrolux 
konnte mir dort nicht geholfen werden, auch in Fachgeschäften in meiner 
Umgebung gab es dazu keine Hilfe.
Daher hoffe ich das einer mir hier den richtigen Widerstand nennen kann 
oder wo ich soetwas in Erfahrung bringen kann?
Ich sage jetzt schon mal vielen Dank im Voraus!!


Kondenswäschetrockner AEG Lavatherm
Modell T65270AC
Typ TC09H6SHW
Prod.No. 916 096 675 00
Ser.No.15135991

von Rene H. (Gast)


Lesenswert?

Wenn der Widerstand so kaputt ist, ist noch was anderes kaputt.

Da hilft wechseln nicht viel.

Grüsse,
René

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Rene H. schrieb:
> Wenn der Widerstand so kaputt ist, ist noch was anderes kaputt.

Ja, der sieht nicht so aus, als wäre er einen langsamen Hitzetod 
gestorben.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Vermutlich ist der TNY... hinüber.
Das kann man messen, wo der Kurzschluß ist.

von Jobst M. (jobstens-de)


Lesenswert?

Siehe auch: Beitrag "Schaltnetzteil defekt? Wäschetrockner AEG Electrolux"
Und wenn dort nicht die Antwort steht, dann gibt es dort jemanden, der 
das weiß.


Gruß

Jobst

von lujaesch (Gast)


Lesenswert?

Danke für den Hinweis, bin da Laie was das angeht.

von Gerd S. (alea)


Lesenswert?

schau mal da:
http://www.ebay.de/sch/w_s_2014/m.html?item=281875631001&hash=item41a118cb99%3Ag%3A85YAAOSwnDxUg3ob&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562

und da, sogar mit Anleitung:
http://www.ebay.de/itm/IC-LNK304GN-1-Widerstand-47-Ohm-3-Watt-Reparaturset-AEG-Whirlpool-Bauknecht-/171656184278

hier wird so was im Set angeboten, nur mal als Hinweis gedacht,
welche Bauteile mit gewechselt werden sollten.

Sieh mal nach ob du das passende IC hast.
z.B. LNK304gn , dem IC fehlt ein Bein!
Wenn dann bitte alle Teile die betroffen sind wechseln.
Gib mal die Bezeichnung von dem Spannungswandler-IC bei Google ein
da findest du alles zu dem Thema.
Gruß
Gerd

: Bearbeitet durch User
von lujaesch (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise!!
Gruß
Lutz

von lujaesch (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich benötige Eure Hilfe,
ich finde nirgends den Spannungswandler IC LNK 364GN zu kaufen, "zur 
Zeit nicht verfügbar" auf allen Seiten bei google...
Gibt es zu dem Wandler alternativen die man benutzen kann? Gängig sind 
ja die IC LNK 304/305, oder sind diese nicht dazu geeignet?
Schöne Weihnachten wünsche ich schon jetzt und hoffe auf Hilfreiche 
Tipps.
Danke.
Gruß
L.

von Gerd S. (alea)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von lujaesch (Gast)


Lesenswert?

Hallo Gerd,
danke für deine schnelle Hilfe, echt super!
Wünsche frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch!
Gruß
Lutz

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.