Habekost schrieb:
> Wie funktioniert so ein Wirbelstromgenerator?
Wüsste ich auch gerne.
Wenn die Spule eine Spannung abgeben soll, muss sich das sie
durchflutene Magnetfeld ändern.
Das könnte z.B. durch in das Schwungrad eingearbeitete Eisenstäbe
geschehen, aber auch wirklich durch die veränderlichen Wirbelströme, die
in einer mit Löchern versehenen Scheibe aus gut leitendem
Material,-Kupfer oder Aluminium-, entstehen.
Allerdings ist so eine Lösung, die mit Wirbelströmen arbeitet, vom
Wirkungsgrad her so ziemlich die schlechteste denkbare.
Also nicht gerade das, was man an einen schwächlichen Stirlingmotor
antreiben möchte.