Forum: Compiler & IDEs Atmel Studio7 Installation, wie lange dauert's?


von Matze (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,

Möchte Atmel Studio 7 installieren, doch es scheint ziemlich lange zu 
dauern.

Habe mir hier den Full Installer runtergeladen, dass dauerte etwa 15 
Minuten.
http://www.mikrocontroller.net/articles/Atmel_Studio

Doch nun lädt er schon seit Stunden das im beigefügten Bild herunter.

Vor ein paar Minuten war er mit genau diesem Download bereits Fertig, 
hat aber nun angefangen scheinbar die selbe Datei mit genau den selben 
332,9MB noch mal herunterzuladen.

Dabei schafft er wohl kaum 50KByte/Sekunde.

Somit ist der gesamt Installationsfortschritt schon seit 2 Stunden bei 
0.

Ist das normal oder mache ich irgendetwas falsch?

Grüße und vielen Dank
Matze

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Ich mag mich ja falsch erinnern, aber wenn der installer was runterlädt, 
ist es wohl nicht der richtige "full" Installer.

Oliver

von Matze (Gast)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Ich mag mich ja falsch erinnern, aber wenn der installer was runterlädt,
> ist es wohl nicht der richtige "full" Installer.

Es ist der Full Installer, er hat immerhin >700MB.

von Frotzel (Gast)


Lesenswert?

Matze schrieb:
> Es ist der Full Installer, er hat immerhin >700MB.

Wie wäre es eine ältere Version zu installieren, um das Problem 
"Blähsoftware" zu umschiffen!

Nur welche Version nimmt man da?

von Sebastian S. (amateur)


Lesenswert?

Komisch, meine Glaskugel zeigt nur Nebel.

Allerdings muss ich folgende Einschränkungen machen.
Unbekannt: Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung. Ist auch Tageszeit-
           und Serverabhängig.
Unbekannt: Hardware.
Unbekannt: Zwischenspeicherort. (RAM, FLASH, normale DH, USB1 bis
           USB3, Feuerdraht u.s.w.)
Unbekannt: Tatsächliche Komponentenauswahl.
Unbekannt: Tatsächliches Installationsziel.

Also funktioniert meine Glaskugel richtig und es herrscht Nebel auf 
Ansage.

von ... (Gast)


Lesenswert?

Sicher: Ein Full-Installer der dann doch noch was braucht, ist
kein Full-Installer.

Sicher: Ein weiteres Bananenprodukt von Atmel.

von Matze (Gast)


Lesenswert?

Sebastian S. schrieb:
> Allerdings muss ich folgende Einschränkungen machen.
> Unbekannt: Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung. Ist auch Tageszeit-
>            und Serverabhängig.
> Unbekannt: Hardware.
> Unbekannt: Zwischenspeicherort. (RAM, FLASH, normale DH, USB1 bis
>            USB3, Feuerdraht u.s.w.)
> Unbekannt: Tatsächliche Komponentenauswahl.
> Unbekannt: Tatsächliches Installationsziel.

An der Hardware wird es wohl nicht gelegen haben, es ist ein 
Core2Quad-XEON, installiert wird auf SATA-Platte..

Gegen 21Uhr war er fertig und es läuft...

Grüße
Matze

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

... schrieb:
> Sicher: Ein weiteres Bananenprodukt von Atmel.
Kann aber auch etwas mit Lizenzen zu tun haben. Ich kann mich jedoch 
nicht daran erinnern dass die Installation von Atmel Studio 7 jetzt 
übermäßig lange gebraucht hat. Ich vermute dass die isolated shell von 
MS runtergeladen wird.

von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich erinnere mich an Zeiten, wo eclipse als bloatware angesehen wurde. 
Dabei ist das ein Fliegengewicht im Vergleich zu Atmel Studio > 5. :-(

von Kaj (Gast)


Lesenswert?

Ich hab jetzt bei mir mal AS 7 installiert, mit dem online installer.
Die Installation hat gute 30 Minuten gedauert, wovon gute 25 Minuten 
fuer das .NET Framework und Isolated Shell draufgingen, und die 
Internetanbindung ist hier auch nicht der knaller.

System: AMD-FX mit 6 Kernen, 16 GB RAM, Windows 7 Pro SP1

Fuer live-download bei schlechter Internetanbindung und installation 
find ich das ok. Macht man ja nicht so oft.

Matze schrieb:
> Es ist der Full Installer, er hat immerhin >700MB.
Es ist der offline installer. Von "Full" steht da erstmal nichts.
http://www.atmel.com/tools/atmelstudio.aspx
1
This installer contains Atmel Studio 7.0 with Atmel Software Framework
2
3.28.1 and Atmel Toolchains. Use this installer if you do not have
3
internet access while installing. It is highly recommended to use the
4
smaller web installer if you can since it provides the ability to get
5
incremental updates in the future.

von AM7 (Gast)


Lesenswert?

Bei mir hat es im ersten Anlauf mit der Vollversion nicht funktioniert. 
Neustart durchgeführt die Installation noch einmal gestartet und es lief 
ruck zuck. Allerdings gab es zu der Zeit auch massive Störungen im 
Internet.

von ...... (Gast)


Lesenswert?

"Use this installer if you do not have
internet access while installing."

Wenn der zur Installationszeit dann doch noch Komponenten
nachladen will: Murks...

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Das finde ich noch gar nicht mal so schlimm. Es gibt viele "Full 
Installer" die dann doch noch sowas wie .net haben müssen. Wie gesagt, 
ich vermute dass das irgendwelche lizenzrechtliche Hintergründe hat
Viel schlimmer finde ich dass "Git Source Control Provider" mit Atmel 
Studio 7 nicht funktioniert. Habe auch selbst schon versucht Studio 7 in 
die extension.vsixmanifest einzutragen geht aber leider nicht (bei 6.2 
hat es noch funktioniert)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.