Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Transistor leitet ohne Basis


von Ralf S. (schepperle)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich hab grad eine abgerauchte Endstufe auf dem Tisch und komm an einem 
recht komischen Phänomen nicht weiter. Es scheint als würde (mindestens) 
ein Transistor leiten, obwohl an der Basis kein Bauteil mehr hängt.

gibt es einen Effekt, durch den ein Transistor Strom leitet, obwohl 
seine Basis in der Luft hängt?

Wie ich den Strom gemessen hab: zwischen dem Emitter und der positiven 
Versorgung hängt ein 100R über den 0,1V abfallen... was sie nur tun, 
wenn da Strom drüber geht, oder?

schöne Grüße,
Ralf

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

So lange der Transistor noch eingelötet ist, kann man sich nicht sicher 
sein, daß der Strom nur über ihn fließt. Insbesondere, wenn man keinen 
Schaltplan hat, mit dem man sicherstellen kann, daß die Messung die 
Realität widerspiegelt.

Löte ihn lieber ganz aus und miß ihn im Freien durch. Das bewahrt Dich 
vor Trugschlüssen und Suchen in die falsche Richtung.

mfG Paul

von Simon L. (dfgh)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> eine abgerauchte Endstufe

> gibt es einen Effekt, durch den ein Transistor Strom leitet, obwohl
> seine Basis in der Luft hängt?
Der Vorgang nennt sich schmelzen/durchlegieren/...

(Bei FETs wäre es allerdings auch durch statische Aufladung des Gates 
oder Verwendung von selbstleitenden Typen möglich)

von Ralf S. (schepperle)


Lesenswert?

ist nicht durchlegiert. ich hatte anfangs auf einen Teildefekt 
spekuliert und einen frischen eingelötet. bei 1mA legiert da noch nix. 
das Teil bleibt auch schön kalt, also rechne ich mal mit keinem Defekt.

den Schaltplan hab ich mir mühsam aufgezeichnet und ich kann mir sicher 
sein, an der Basis hängt nicht ein einziges Bauteil mehr.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> den Schaltplan hab ich mir mühsam aufgezeichnet

Und der ist jetzt geheim?

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> den Schaltplan hab ich mir mühsam aufgezeichnet und ich kann mir sicher
> sein, an der Basis hängt nicht ein einziges Bauteil mehr.

Fein, dann ist ja jetzt Alles in Ordnung und der Fehler behoben. Oder 
doch nicht?

Ralf S. schrieb:
> ich hatte anfangs auf einen Teildefekt
> spekuliert und einen frischen eingelötet.

Ja, solche Teildefekte sind eine böse Sache: Ich hatte mal einen 
Transistor ganz ohne Kollektor. Irgendwann wachte ich dann 
schweißgebadet auf und meine Frau sagte, daß ich "Sie ist eine Diode" 
geschluchzt hätte.

MfG Paul

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Paul B. schrieb:
> daß ich "Sie ist eine Diode" geschluchzt hätte.

Ist deine Frau vom Fach oder gabs anschliessend eine Szene?

von eProfi (Gast)


Lesenswert?

> gibt es einen Effekt, durch den ein Transistor Strom leitet,
> obwohl seine Basis in der Luft hängt?
Krichströme zwischen C und B, die verstärkt werden.
Kleine Salzreste z.B. von Handschweiß leiten gut.
Leiterplatte geputzt?
Oder leitend werdende Vergußmasse wie hier:
Beitrag "Endstufe von Philips MCI500 defekt: Qualität, die begeistert."

Sperrstrom des Ts?

Doch zuerst mal bitte genaue Typenbezeichnung, eine Fehlerbeschreibung 
und den Schaltplan posten, das Forum lebt vom Nehmen und GEBEN.

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> oder gabs anschliessend eine Szene?

In Ermangelung weiterer Zuschauer haben wir darauf verzichtet.
;-)
mfG Paul

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> Hallo Zusammen,
>
> ich hab grad eine abgerauchte Endstufe auf dem Tisch und komm an einem
> recht komischen Phänomen nicht weiter. Es scheint als würde (mindestens)
> ein Transistor leiten, obwohl an der Basis kein Bauteil mehr hängt.
>
> gibt es einen Effekt, durch den ein Transistor Strom leitet, obwohl
> seine Basis in der Luft hängt?

Klar, Nennt sich "Reststrom" (oder so) ;-)
Wie schon geschrieben wurde: Kriechströme zur Basis, Kriechströme über 
das (verdreckte?) Transistorgehäuse, halb durchlegierter Transistor (EK 
oder KB)....

> Wie ich den Strom gemessen hab: zwischen dem Emitter und der positiven
> Versorgung hängt ein 100R über den 0,1V abfallen... was sie nur tun,
> wenn da Strom drüber geht, oder?

Emitter und Plus? Dann wird das ein PNP sein? Naja, die Schaltung 
verschweigst Du uns ja.

Old-Papa

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Paul B. schrieb:
> Ja, solche Teildefekte sind eine böse Sache: Ich hatte mal einen
> Transistor ganz ohne Kollektor. Irgendwann wachte ich dann
> schweißgebadet auf und meine Frau sagte, daß ich "Sie ist eine Diode"
> geschluchzt hätte.

You made my day!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.