Hallo, ich versuche seit längerem das Foxnovo 2.8 Zoll TFT Touchscreen Shield für den Arduino UNO anzusteuern. Folgendes Modul habe ich bestellt: http://www.amazon.de/Foxnovo-Touchscreen-SD-Kartenschacht-Arduino-Board/dp/B00P5QJHGC/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1452959452&sr=8-1-fkmr0&keywords=Arduino+txt+touch+screen Das Display wird von zwei NXP HC245 Controller angesteuert. Bisher habe ich erfolglos versucht die Adafruit GFX Library und die UTFT Library für dieses Modul anzupassen. Ich habe das Pinlayout dieses Moduls mal mit hochgeladen. Hat jemand von euch es schon geschafft dieses Modul anzusteuern? Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?
@philipp_k59 Danke! Läuft jetzt! Ich war schon mal in dem Arduino Thread, das die 2. Rezension erwähnt hat. Hatte damals die Beiträge nur kurz überflogen anstatt jeden genau zu lesen. Und ja, es sind Bustreiber. Mein Fehler!
Hallo, habe das gleiche Problem. Wo finde ich die Lösung? Besten Dank Jörg
joerg schrieb: > habe das gleiche Problem. Wo finde ich die Lösung? Ich lade demnächst (Wochenende?) mal eine selbstgeschriebene Demo (ohne Verwendung der Arduino Libs) hoch, dann kannst du verifizieren ob deine Hardware in Ordnung ist. Dazu - wenn es passen soll - bräuchte ich allerdings genaue Angaben über deinen Display Controller Typ.
Arduinoquäler schrieb: > genaue Angaben über deinen Display Controller Typ. Das wäre wohl auch der Schlüssel zur erfolgreichen Verwendung der bekannten Arduino UTFT Lib.
... ach so ja ..... hier Beitrag "LCD 480x320 mit wenig Aufwand zum Anbinden" hat ein freundlicher Mensch meine Beiträge in einen weitaus sinnvolleren Bereich (Forum: Offtopic) verschoben, deswegen findet man ihn auch so leicht .....
Hi Arduinoquäler, danke für die Inspirationen. Ich bin allerdings Anfänger und steig noch nicht komplett durch. Macht nix. Bin lernfähig :-) Bin auf deine Demo gespannt. Vielleicht ist das ja der Schlüssel nach dem ich suche. Mein Board sieht aus wie deines auf dem Photo, Zwei Fragebuffer Chips HC 245 onboard. Warum verkauft jemand so was ohne eine funktionierende Library? Ist meine Denke da zu naiv? Greets Jörg
joerg schrieb: > habe das gleiche Problem. Wo finde ich die Lösung? joerg schrieb: > Bin auf deine Demo gespannt. Du hast keinerlei Angaben über dein Display gemacht. Die Displays können "so" aussehen und sind dann doch anders. Du hast nicht einmal angegeben welchen Arduino oder anderen Prozessor du verwendest. Wie soll das funktionieren? Arduinoquäler schrieb: > Dazu - wenn es passen soll - bräuchte ich allerdings genaue > Angaben über deinen Display Controller Typ. Arduinoquäler schrieb: > Das wäre wohl auch der Schlüssel zur erfolgreichen Verwendung > der bekannten Arduino UTFT Lib. Mindestanforderung wäre ein Foto von der Leiterplatte, die Formatangabe (xxx mal yyy Pixel) und die Angabe des Verkäufers zum Display Controller Typ. Auf dem im verlinkten Thread gezeigten Teil ist ein ILI9488 verbaut (was man in den meisten Fällen aber nicht visuell erkennen kann). joerg schrieb: > Ist meine Denke da zu naiv? Ja. Du weisst durch die Verkaufs-Anzeige im Voraus was du bekommst. Das magische Schlüsselwort heisst "Lieferumfang".
Arduinoquäler schrieb: > Bereich (Forum: Offtopic) verschoben Man glaubt es nicht, mittlerweile ist er da wo er hingehört.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.