Rick M. schrieb:> als Nicht-Wähler ist man immer in der Opposition.
Als Nichtwähler wählt man rechnerisch mehrheitlich die Regierung, fühlt
sich dann aber in der Opposition. Auch ne Logik.
>Das sagt doch alles über die Dummheit des deutschen>Wahlviehs.
Noch so ein armer Wicht, der Andere pauschal erniedrigen muß, um selber
das wohlige Gefühl der eigentlich nicht vorhandenen eigenen
Überlegenheit zu haben.
Ziemlich logisch und armselig.
A. K. schrieb:> Als Nichtwähler wählt man rechnerisch mehrheitlich die Regierung, fühlt> sich dann aber in der Opposition. Auch ne Logik.
Die Nicht-Wähler haben die Mehrheit durch Nichtstun.
Hilft denen auch nicht weiter.
Claymore schrieb:> Wenn man aktiv Nicht-Wählen will, dann muss man eine winzige Partei> (Tierschutzpartei, Piraten oder was sonst noch ganz unten auf der Liste> steht) wählen.
Wenn das die Nichtwähler alle tun würden, käme ein sehr interessantes
Ergebnis dabei raus und die Parteien wären dann eventuell nicht mehr
ganz so winzig.
Das einem die großen Parteien nicht mehr zusagen, vollstes Verständnis!
Auswahl gibt es weiter unten auf dem Wahlbogen genug.
Rick M. schrieb:> Wenn das die Nichtwähler alle tun würden, käme ein sehr interessantes> Ergebnis dabei raus und die Parteien wären dann eventuell nicht mehr> ganz so winzig.
Ja, das gab es im Falle der Piraten, ich glaube das war in Berlin.
Allerdings waren das ja bei weitem nicht alle Nicht-Wähler. Ich würde
mich auf jeden Fall freuen, wenn z.B. die Tierschutzpartei in einen
Landtag einziehen würde. Das würde sicherlich einiges in Bewegung
bringen.
Rick M. schrieb:> Das einem die großen Parteien nicht mehr zusagen, vollstes Verständnis!> Auswahl gibt es weiter unten auf dem Wahlbogen genug.
Ich müsste nach dem Wahl-O-Mat von BaWü tatsächlich die freien Wähler,
die Tierschutzpartei oder die Grünen wählen. Ganz unten auf der Liste
landen CDU, AfD und die FDP.
Rick M. schrieb:> Wenn das die Nichtwähler alle tun würden, käme ein sehr interessantes> Ergebnis dabei raus und die Parteien wären dann eventuell nicht mehr> ganz so winzig.
Yep. Gäb ein schönes Bild ab, wenn der Guru den Kollegen im Landtag
beibringt, wie man die Probleme durch Meditation angeht. Alle
miteinander zur besten Sendezeit im Dritten.
Claymore schrieb:> Ich müsste nach dem Wahl-O-Mat von BaWü tatsächlich die freien Wähler,> die Tierschutzpartei oder die Grünen wählen.
Na dann mach das.
Claymore schrieb:> Ja, das gab es im Falle der Piraten, ich glaube das war in Berlin.
Die sich daraufhin dermassen gezofft haben, dass man ausser internem
Krawall und Austritten kaum was von denen gehört hat.
> Ich müsste nach dem Wahl-O-Mat von BaWü tatsächlich die freien Wähler,> die Tierschutzpartei oder die Grünen wählen.
Wohl CDU-Mitglied? Da sehen das manche auch so. ;-)
Claymore schrieb:> Ich müsste nach dem Wahl-O-Mat von BaWü tatsächlich die freien Wähler,> die Tierschutzpartei oder die Grünen wählen. Ganz unten auf der Liste> landen CDU, AfD und die FDP.
Wundert Dich das?
A. K. schrieb:> Yep. Gäb ein schönes Bild ab, wenn der Guru den Kollegen im Landtag> beibringt, wie man die Probleme durch Meditation angeht.
Die Grünen haben in den Anfangsjahren auch ihre Topfpflanzen mit in den
Bundestag gebracht und Joschka wurde später mit Turnschuhen als
Staatsminister für Umwelt und Energie vereidigt.
Also wählen gehen!
A. K. schrieb:> Cha-woma M. schrieb:>> Da kann ich nur sagen in bester salafisten Manier "lies!":>> 236 Seiten???
Ok, dann google mal
-public choice
-rationale Wahl
-Nichtwähler
Und warum nicht mal 236 Seiten was anderes als nur Quell-code filzen!
Rick M. schrieb:> Claymore schrieb:>> Ich müsste nach dem Wahl-O-Mat von BaWü tatsächlich die freien Wähler,>> die Tierschutzpartei oder die Grünen wählen. Ganz unten auf der Liste>> landen CDU, AfD und die FDP.>> Wundert Dich das?
Nein, ich habe mit dem Ergebnis gerechnet. Ich habe es hier nur erwähnt,
weil ich regelmäßig in die entgegengesetzte Richtung gesteckt werde.
A. K. schrieb:> Yep. Gäb ein schönes Bild ab, wenn der Guru den Kollegen im Landtag> beibringt, wie man die Probleme durch Meditation angeht. Alle> miteinander zur besten Sendezeit im Dritten.
Ein bisschen Meditation zwischen den politischen Diskussionen würde
tatsächlich nicht schaden.
> ... wenn der Guru den Kollegen im Landtag> beibringt, wie man die Probleme durch Meditation angeht. Alle> miteinander zur besten Sendezeit im Dritten.
Das ist doch die Chance: Wenn der Guru wirklich etwas taugt,
- wäre erstens das Parlament regelmässig voll und
- zweitens hätte die Live-Übertragung der Sitzung (auf Phoenix ?)
endlich mal mehr Quote, als die Richter-, Casting- und
Kochsendungen. ;-)
der_Andere schrieb:> Enthaltung nützt im deutschen Wahlrecht den großen, etablierten> Parteien.> Nicht-Wählen ist also wie CDU- oder SPD-Wählen.>> Würde ich heute wählen dürfen würde die Afd mein Kreuzchen kriegen.> Nicht weil ich die so toll finden würde... Ganz im Gegenteil!>> Aber meine Stammparteien machen leider nur noch Politik am Volk vorbei,> bzw. ich hab keine Partei mehr die meine Ansichten vertritt.> So ein Wachrüttler tut denen mal ganz gut.> Wenn sie daraus lernen wird das nächste mal dann wieder Mainstream> gewählt.
Da würde ich eher "Die Partei" wählen. Damit richtet man keinen direkten
Schaden an und setzt trotzdem ein Zeichen, dass man mit der aktuellen
Politik nicht zufrieden ist. Außerdem gab es schon mal eine erfolgreiche
"Spaßpartei" in einem anderen Land bzw Stadt. Im Zweifel gibt es
Neuwahlen.
Die Partei schrieb:> Da würde ich eher "Die Partei" wählen. Damit richtet man keinen direkten> Schaden an und setzt trotzdem ein Zeichen, dass man mit der aktuellen> Politik nicht zufrieden ist. Außerdem gab es schon mal eine erfolgreiche> "Spaßpartei" in einem anderen Land bzw Stadt. Im Zweifel gibt es> Neuwahlen.
Du bist ja ein ganz durchtriebener Bursche: Da wird sich die herrschende
Elite und ihr politisches Personal aber vor Angst ins Höschen machen.
>Getroffene Hunde bellen.
Daß dieses dann auch für dich zutrifft, Wahlvieh und so, darauf kommt
dein armseliger Verstand nicht.
Leute wie du sollten das Denken den Pferden überlassen, die haben die
größeren Köpfe.
Die Partei schrieb:> Da würde ich eher "Die Partei" wählen.
In RP hast du da Pech. Haben die keine Kandidaten gefunden?
Für Kleinparteien treten oft Pro-Forma-Kandidaten an, weil nur wählbar
wenn im Wahlkreis auch jemand antritt. Die aber nicht im Traum damit
rechnen, tatsächlich gewählt zu werden und bass erstaunt wären, wenn
ihnen diese Unbill tatsächlich zustösst.
Bernd schrieb:> Du bist ja ein ganz durchtriebener Bursche: Da wird sich die herrschende> Elite und ihr politisches Personal aber vor Angst ins Höschen machen.
Es geht darum, dass man keine rechts orientierte Partei aus Protest
wählt, nur weil man ein Zeichen setzen will. Wenn das gesamte politische
Klima dann nach rechts kippt, wills keiner gewesen sein. Und das wird
passieren.
Wenn alle die AfD wählen, müssen die anderen Parteien auch nach rechts
rücken, um die Wähler dort abzuholen.
Wenn eine kleine Spaßpartei mit 5% in den Bundestag kommen würde, wär
das ein Zeichen was die Leute von der aktuellen Politik halten.
Die Partei schrieb:> Wenn alle die AfD wählen, müssen die anderen Parteien auch nach rechts> rücken, um die Wähler dort abzuholen.
Genau so läufts grad in BW. Der CDU-Kandidat rutschte zeitweilig nach
rechts um AfD Wähler einzufangen. Schnurstracks füllte der sowieso eher
konservativ auftretende Grüne MP Kretschmann die Lücke aus. Mit der
Folge, dass er selbst in der CDU populärer ist als deren eigener
Kandidat.
Stringenter Logiker schrieb im Beitrag #4505643:
> AfD fordert: Leiharbeit und Werkverträge reduzieren
Das hat nichts mit Landespolitik zu tun.
Thema verfehlt 6, setzen.
Rick M. schrieb:> A. K. schrieb:>> Yep. Gäb ein schönes Bild ab, wenn der Guru den Kollegen im Landtag>> beibringt, wie man die Probleme durch Meditation angeht.>> Die Grünen haben in den Anfangsjahren auch ihre Topfpflanzen mit in den> Bundestag gebracht und Joschka wurde später mit Turnschuhen als> Staatsminister für Umwelt und Energie vereidigt.>> Also wählen gehen!
Und die Grünen kammen sogar in den Anfangstagen ihrer bundespolitischen
Tage mit den Fahrrad in den Bundestag.
Und Erwin Teufel hat sich noch nach den Einzug der Grünen (5,2%, CDU
53,4%!) in den Landtag 1980 über deren Anzugsordnung (Latzhose,
Norwegerpollover, Batickleider) die Nase gerümpft. Da kommen sie heute
doch ganz anders daher!
Und mit der E-mobilität haben die Grünen auch ihre Erfahrungen
gesammelt, nämlich keine guten, und wählen deshalb lieber die
Limousinen.
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/die-limousinen-parken-um-die-ecke-aid-1.2984036
Bernd schrieb:> A. K. schrieb:>> Missbrauch von Threads zur direkten Wahlwerbung unterbinden>>>> Beitrag "Neue Regeln im OT-Forum, insbes. für Politik-Themen">> Ist doch nur zur Abschreckung. Wer wählt denn schon diesen wirren> Haufen?
Was schreibts du da?
Pass auf, das sie dich nicht vom Forum lebenslänglich ausschließen!
A. K. schrieb:> Cha-woma M. schrieb:>> und wählen deshalb lieber die Limousinen.>> Wo kann man heute denn die wählen?
Fahrbereitschaft des Bundestages!
Kost nix! Dank grüner Wählerschaft!
Cha-woma M. schrieb:> Fahrbereitschaft des Bundestages!> Kost nix! Dank grüner Wählerschaft!
Soll mir recht sein. Ich bezahl die lieber fürs Arbeiten als fuers
Strampeln.
A. K. schrieb:> Cha-woma M. schrieb:>> Fahrbereitschaft des Bundestages!>> Kost nix! Dank grüner Wählerschaft!>> Soll mir recht sein. Ich bezahl die lieber fürs Arbeiten als fuers> Strampeln.
Das ist so naiv, muss wohl Ironie sein.
Bernd schrieb:>> Soll mir recht sein. Ich bezahl die lieber fürs Arbeiten als fuers>> Strampeln.>> Das ist so naiv, muss wohl Ironie sein.
Nein. Ironie gibts bei mir oft, aber hier nicht. Schon mal versucht,
beim Strampeln auf dem Rad Unterlagen zu lesen oder zu telefonieren?
Fahrer sind dafür da, teure Leute den Job machen zu lassen, für den sie
bezahlt werden. Ruhepausen inklusive, Politiker sein ist kein 5x8-Job.
A. K. schrieb:> Bernd schrieb:>>> Soll mir recht sein. Ich bezahl die lieber fürs Arbeiten als fuers>>> Strampeln.>>>> Das ist so naiv, muss wohl Ironie sein.>> Nein. Ironie gibts bei mir oft, aber hier nicht. Schon mal versucht,> beim Strampeln auf dem Rad Unterlagen zu lesen oder zu telefonieren?
Beim Fahrradfahren in der Natur telefoniere ich, während des Trainings
auf dem Ergometer läuft der Tablet-PC am Lenker
> Fahrer sind dafür da, teure Leute den Job machen zu lassen, für den sie> bezahlt werden. Ruhepausen inklusive, Politiker sein ist kein 5x8-Job.
Also doch naiv.
Bernd schrieb:> Beim Fahrradfahren in der Natur telefoniere ich,
Kostet 25€ Bussgeld. Als Empfehlung für Politiker etwas befremdlich.
Und ob man Stadtverkehr wohl als erholsame Natur betrachten kann?
Bernd schrieb:> Also doch naiv.
Der verbreitete Reflex, angesichts von Privilegien sofort "Rübe ab" zu
rufen, ist bei mir nicht sehr stark ausgeprägt. Besonders nicht, wenn
begründbar. Ich finde es auch nicht weiter verwerflich, wenn jemand eine
Sekretärin hat, statt sich selber Kaffee zu kochen. Das darfst du nun
gerne naiv nennen.
Wer heute wahlberechtigt ist, aber nicht wählen geht, der will, daß
Alles so bleibt, wie es im Moment gerade läuft. Wider jeder Logik, wider
den Verstand, wider den Handlungen und Ansichten der Nachbarländer.
Nein, es geht in Wahrheit nicht um die Kommunal- oder Landespolitik in
diesen 3 Bundesländern -es geht um ALLES. Wenn im Großen der Schutz und
die Sicherheit des Landes auf's Spiel gesetzt wird, dann gibt es
schlichtweg in 1-2 Jahren keine Landespolitik mehr, weil es dann
überhaupt keine Strukturen mehr geben wird.
Leute! Geht zur Wahl und bedenkt, wer und was Euch in den letzten 26
Jahren gut getan hat. Wenn ihr seht, daß das NIEMAND war, dann wählt
NIEMAND davon, wählt etwas NEUES.
Cha-woma M. schrieb:> Wieso?> In SH beträgt der Mindestlohn 9,18€!> http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VII/Presse/PI/2015/150203_Mindestlohn.html
Weil das Mindestlohngesetz in erster Linie ein BUNDESrecht ist, kein
Landesrecht.
Die Länder können den Betrag anheben.
Bernd schrieb:> Die Frage ist nur: was benötigt man um ein menschenwürdiges Dasein zu> fristen?
Gute Frage, was ist man bereit selbst dafür zu tun?
Nichts gegen einen Mindestlohn!
A. K. schrieb:> Fahrer sind dafür da, teure Leute den Job machen zu lassen, für den sie> bezahlt werden. Ruhepausen inklusive, Politiker sein ist kein 5x8-Job.
Zumindest bei guten Politikern.
Was einen wundern darf:
Die glücklichsten Menschen in Europa leben laut UN in Skandinavien.
Bei sehr hohen Steuern und hohe Preise für Alkohol und Dienstleistungen.
Warum ist das so?
Weil z.B.: die Einkommensschere dort relativ gering ist.
Ob einem gefällt, das jeder sehen kann, was der andere verdient, bzw.
bekommt, ist eine andere Sache.
A. K. schrieb:> Bernd schrieb:>> Beim Fahrradfahren in der Natur telefoniere ich,>> Kostet 25€ Bussgeld.
Erstens: Ich verwende eine BlueTooth-Garnitur.
> Als Empfehlung für Politiker etwas befremdlich.
Zweitens: Ich empfehle gar nichts.
> Und ob man Stadtverkehr wohl als erholsame Natur betrachten kann?
Drittens: Ich fahre in der Natur.
VEB Alligatorenfabrik schrieb:> Leute! Geht zur Wahl und bedenkt, wer und was Euch in den letzten 26> Jahren gut getan hat. Wenn ihr seht, daß das NIEMAND war, dann wählt> NIEMAND davon, wählt etwas NEUES.
Dem stimme ich zu!
Aber überlegt gut und weise, Protestwahlen helfen keinem dauerhaft.
Rick M. schrieb:> VEB Alligatorenfabrik schrieb:>> Leute! Geht zur Wahl und bedenkt, wer und was Euch in den letzten 26>> Jahren gut getan hat. Wenn ihr seht, daß das NIEMAND war, dann wählt>> NIEMAND davon, wählt etwas NEUES.>> Dem stimme ich zu!> Aber überlegt gut und weise, Protestwahlen helfen keinem dauerhaft.
Von mir aus: geht wählen Leute, aber nicht die NPD oder die AfD.