Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Konstantromquelle & Komparator


von Arm M. (wilkings)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte ein Konstante Stromquelle mit einschließen ein Komparator
simulieren. Leider klapp das ganz nicht. Die Simulation läuft nicht.
Kann mir jemand helfen bzw. sagen was ich falsch mache?

Ich möchte die Spannung U(R4,R5)= -1,03V am Widerstand R5 bzw R4 gegen
Ure =1,87 V am Komparator verglichen, so dass es ich -8V am LT1711
Ausgang habe.

Die Simulation habe ich im Anhang.

Danke im Vorau

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Arm M. schrieb:
> was ich falsch mache?

Kurz gesagt:

Alles.

Die Schaltung hat mehrere gravierende Fehler, die nur von vollkommener 
Unkenntnis selbst der Grundlagen der Elektronik sprechen.

Eigentlich besteht sie nur aus einem Haufen planlos zusammengeklickter 
Bauteile ohne Sinn und Verstand.

Korrekturen sind nicht möglich.

Lies erst mal ein paar Grundlagenkurse zur Elektronik.

http://www.elektronik-kompendium.de
http://www.artofelectronics.com/ 
http://www.bookbutler.de/compare?isbn=9780521809269
http://www.et-inf.fho-emden.de/~elmalab/bauelement/download/start.htm
 "Bauelemente der Elektronik und ihre Grundschaltungen". 
Bohler/Kähler/Weigt, Stam-Verlag, 3823702149
 "Halbleiterschaltungstechnik", Tietze/Schenk, Springer

von Migelchen (Gast)


Lesenswert?

Warum eröffnest du dafür zwei Threads ???

Konstante Stromquelle und Kompararot

von Migelchen (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.