Forum: PC Hard- und Software Hackerwarnung


von Wolfgang S. (wsm)


Lesenswert?

Z.Z. gibt es anonyme Anrufe angeblich von Microsoft um einen Trojaner zu 
entfernen.

Angeboten wird Hilfe und die Installation von Teamviewer.

Wenn man zustimmt wird eine Sperre auf dem Computer installiert, die nur 
gegen Zahlung einer "Schutzgebühr" von 200 bis 300 Euro mit einem 
Passwort aufgehoben wird.

Telefonanrufe kommen mit einer Vorwahl 022xxx aus D. Sprache ist 
Englisch.

Also auf keinen Fall einen Zugang über Teamviewer auf den eigenen 
Rechner erlauben.

W.

: Bearbeitet durch User
von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Wie grosszuegig Hilfe zu offerieren..

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Das ist ja nun wirklich ein alter hut, wer ist den schon so bescheuert 
einem fremden Anrufer zu glauben?

Ausserdem gibt es hier dazu schon einen thread:
Beitrag "Fake Anruf von Microsoft"

von Diese verdammten Hacker immer! (Gast)


Lesenswert?

Wenn die sich als Microsoft ausgegeben hätten, könnte man ja
noch verstehen, wenn die ein oder andere Oma vielleicht drauf
reingefallen wäre. Wer aber bei Mikrosoft nicht skeptisch wird,
dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

von Hugo (Gast)


Lesenswert?

Diese verdammten Hacker immer! schrieb:
> Wer aber bei Mikrosoft nicht skeptisch wird,
> dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

Aber wirklich. Wer am Telefon ein 'c' nicht von einem 'k' unterscheiden 
kann, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen :-)))

von Mario G. (maestro)


Lesenswert?

Hatte auch schon einmal so einen Anruf. Der wollte mich in schlechtem 
Englisch auf eine Internetseite locken. Habe gelacht und aufgelegt.

Das ärgert mich im nachhinein, ich hätte mitspielen sollen, am besten 
mit einer VM, oder so tuen als wollte ich aber es klappt nicht und das 
Gespräch möglichst lange zu machen. Zum Schluss dann sagen das man den 
Trick kennt und er so wenigstens aufgehalten wurde und niemand anderen 
hereinlegen konnte.

von Gagamel (Gast)


Lesenswert?

Mario G. schrieb:

> Zum Schluss dann sagen das man den
> Trick kennt und er so wenigstens aufgehalten wurde und niemand anderen
> hereinlegen konnte.

um dann Bsuch von den Georgiern oder Russen zu bekommen, die vermutlich 
dahinter stecken. Ich gehe an mein Geschäftstelefon schon gar nicht mehr 
ran. Die Deppen holen sich die Nummer aus dem Impressum und rufen einen 
wegen jedem Scheiss an.

Umfragen, Gewerberegister, Sparhansels die ein billiges Angebot wollen, 
und die vielen englischen Dienstleister. Allein die haben mich schon 
Zeit im Gegenwert von rund 2k€ mit ihren nutzlosen Projektverhandlungen 
gekostet. Das ist das 10fache, was Locky kostet.

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

jo, das ist ein alter Hut - Vor sowas wird immer wieder mal gewarnt - 
und das nicht nur mit Microsoft.
heise z.B. aus 2012: 
http://www.heise.de/security/meldung/Abzock-Anrufer-geben-sich-als-Microsoft-Techniker-aus-1656479.html

Auf z.B. http://www.mimikama.at/ kann man auch immer ganz gut sehen, 
welche Betrugsmaschen so derzeit aktuell sind ;D

von T.roll (Gast)


Lesenswert?

Wenn mich einer auf Englisch anruft, dann kann man den doch schon nicht 
mehr ernst nehmen.

von Man kann nix mehr aufmachen (Gast)


Lesenswert?

Ich bekomme ständig Nachrichten über Projektangebote, in denen ich auch 
gebeten werde, irgendwelchen links zu folgen, wo man echt nicht mehr 
weiß, ob das nicht gfs auch gefälscht ist.

Die Firmen sind leider auch ziemlich dumm und verhalten sich 
ungeschickt, indem sie HTMLs mit Bildern im Anhang senden, die letztlich 
nichts anders sind, als nutzlose Firmengrafiken und Logos.

Den Vogel abgeschossen hat gestern eine Firma namens contractor.de, die 
auf ihr Stellenangebot verweist, das auf einer Webseite namens: goo.gle 
- wahrscheinlich eine Kurzdomain liegen soll.

Wie deppert ist das denn?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.