Hi! Ich habe einen Hallsensor mit der Aufschrift 20L oder 2oL. Ob das ein O oder eine 0 ist, ist leider nicht festzustellen... Der Sensor ist kaputt und müsste ausgetauscht werden. Gehäuse ist SOT23 und das ist ein Hallsensor mit einem integrierten Schmitttrigger. Weiss jemand, welchen Sensor man da verwenden könnte? Mir ist klar, das man grundsätzlich jeden nehmen kann. Eine zumindest ähnliche Schaltschwelle wäre mir aber recht. Vielen Dank schonmal! Grüße!
vermutlich Allegro Micro Type A112xELH https://at.rs-online.com/web/p/bewegungssensor-ics/1709108/ LG
Stefan schrieb: > vermutlich Allegro Micro Type A112xELH Fast. Es ist ein A1120LLH. Ob das den TE nach mehr als 5 Jahren noch interessiert?
Das mit den 5 Jahren dachte ich mir auch spontan. Ich frage mich allerdings, warum Hall Sensoren auffallend häufig ausfallen? Die sind doch elektrisch keinen Stress ausgesetzt, meist nur mit einem Pull-up Widerstand beschaltet. Hatte in „letzter Zeit“ drei Ausfälle in meinem Umfeld beobachtet: Kurbelwellensensor am Audi A4 B5, Nockenwellensensoren am Touareg 1 meines Schwagers und Ausfall Geschwindigkeitsgeber am VDO Sumlog am Boot meines Sohns. Gut, sind alles betagte Gefährte, aber haben Halbleiter Verschleiß?
Der Hallsensor-Ausfall am Boot ist aktuell, die beiden anderen sind schon 1-3 Jahre her. Beitrag "halbfeste Vergussmasse auflösen"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.