Gustl B. schrieb im Beitrag #4752579:
> Sie bringen in die vielschichtige Diskussion interessante neue
> Aspekte ein, die die Problematik von einer völlig neuen Seite
> beleuchten. Ihre Ausführungen zeugen von hoher Sachkenntnis und
> überzeugen auch im Detail. Besonders im Mittelteil transportieren sie
> eine Fülle hochwertiger Informationen, die dem Kreis der betroffenen
> Nutzer nicht vorenthalten werden dürfen.
Genial! Du wärest der ideale Pressesprecher...
:))
MfG Paul
------------------------------------------------------------------------
-
AA schrieb:
> ich hab mein Schaltplan fertig gemacht und hab zu platine gewechslt.das
> problem ist,nicht alle Bauelemente in der Platine sind und paar
> Bauelemente umgedreht sind also die Obere-Anschicht ist unter der
> Platine und das Untere Ansicht ist über die Platine.wie kann ich dies
> Problem beheben.ich kann nun nicht weiter arbeiten.
Mal sehen: Ich nehme an ,daß Du "Eagle" benutzt hast und dabei auch
SMD-Bauelemente verwendet wurden, die nun "auf der falschen Seite"
sitzen.
d.h. deren Anschlußflächen (Pads) sind rot statt blau. Du muß diese (und
nur diese) zunächst spiegeln. Dazu gibt es den Befehl "Mirror" (Spiegel)
in der Boardansicht in der Werkzeugleiste rechts.
Nun schiebst Du zunächst den Rahmen (weiße Umrandung) der Platine so
zurecht, daß er Deinen gewünschten Abmessungen entspricht. Schalte dazu
das Raster über "Ansicht"->Raster ein. Nun holst Du die Bauelemente
mittels "Move" (oben links) einzeln auf Deine Platine herüber und
ordnest sie sinnvoll an. Zwischendurch immer mal "Werkzeuge"->Luftlinien
berechnen anklicken, um zu sehen, ob und wo Kreuzungen existieren. Bist
Du zufrieden, dann route von Hand los.
MfG Paul