Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Niedriger ESR erknnen??


von Hallo (Gast)


Lesenswert?

hallo wie kann man das feststellen, den Kondensator OK oder als Defekt 
erknne
ICh habe hier die sind mit 105° Braun KZH
1.
Kapazität:3300µF
Nennspannung: 6.3V
ESR= 0.02.ohm  Vloss= 2,6%
2.
Kapazität:1500µF
Nennspannung: 6.3V
ESR= 0.04.ohm  Vloss= 1,1%

meine Frage wie gut wie scchlicht sind die ESR werten??
und hier die gleichen Kondi Hersteller als Neue
1.
Kapazität:2200µF
Nennspannung: 6.3V
ESR= 0.15 ohm  Vloss= 1,8 %
2.
Kapazität:2200µF
Nennspannung: 6.3V
ESR= 0.15 ohm  Vloss= 1,9 %
3.
Kapazität:2200µF
Nennspannung: 6.3V
ESR= 0.13 ohm  Vloss= 1,6 %

vielen Dank

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Hallo schrieb:

> ICh habe hier die sind mit 105° Braun KZH

Chemi-Con KZH.

http://www.semicon.gr/images/products/1394046153-KZH%20%20%20SERIES%20%20NIPPON%20CHEMICON.pdf


> meine Frage wie gut wie scchlicht sind die ESR werten??

Schau ins Datenblatt.


> und hier die gleichen Kondi Hersteller als Neue
> 1.
> Kapazität:2200µF
> Nennspannung: 6.3V
> ESR= 0.15 ohm  Vloss= 1,8 %

Das sind auch Chemi-Con KZH?

von Hallo (Gast)


Lesenswert?

leider habe den Datenblatte nicht gefunden

von Hallo (Gast)


Lesenswert?

Ja

hinz schrieb:
> Hallo schrieb:
>
>> ICh habe hier die sind mit 105° Braun KZH
>
> Chemi-Con KZH.
>
> http://www.semicon.gr/images/products/1394046153-K...
>
>> meine Frage wie gut wie scchlicht sind die ESR werten??
>
> Schau ins Datenblatt.
>
>> und hier die gleichen Kondi Hersteller als Neue
>> 1.
>> Kapazität:2200µF
>> Nennspannung: 6.3V
>> ESR= 0.15 ohm  Vloss= 1,8 %
>
> Das sind auch Chemi-Con KZH?

nein

von Hallo (Gast)


Lesenswert?

wo genau finde ich Schau ins Datenblatt.
danke

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Hier hat jemand eine Tabelle angehangen, mit deren Werten man 
einschätzen kann, ob der jeweilige Elko sich noch guter Gesundheit 
erfreut:

Beitrag "Re: Wann ist ein Elko defekt?"

MfG Paul
-------------------------------------------------------------------

>> meine Frage wie gut wie scchlicht sind die ESR werten??
hinz schrieb:
> Schau ins Datenblatt.

Vielleicht hörst langsam Du mal auf, die Leute zum Narren zu halten?

von Hallo (Gast)


Lesenswert?

hi
ich danke dir so was gesucht

von Hallo (Gast)


Lesenswert?

was heißt Vloss, wie gut und wie schlicht Werte sein muss?

von Hallo (Gast)


Lesenswert?

hier habe ich noch 3x 1500µF 6,3V vloo 2,0% 1,9% 1,7% sind neue und von 
YAGEO 105°
ESR=0,11 Ohm
ESR=0,12 Ohm
ESR=0,12 Ohm

auch von YAGEO 105°
2x 2200 µF 6,3V 1,9% 1,9%
ESR=0,11 Ohm
ESR=0,13 Ohm

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Paul B. schrieb:
> Vielleicht hörst langsam Du mal auf, die Leute zum Narren zu halten?

Nimm deine Froschpillen.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Hallo schrieb:

> YAGEO 105°

Da muss auch einen Serienbezeichnung drauf sein, so wie KZH bei denen 
von Chemi-Con. Hersteller und Temperaturbereich alleine sagen nichts 
aus.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Hallo schrieb:
> was heißt Vloss

Verlustfaktor. Bei Elektrolytkondensatoren gibt man den ESR an, bei 
anderen Kondensatoren den Verlustfaktor. Beides sind vergleichbare 
Angaben, aber dein Messgerät weiß halt nicht was du dran gehängt hast, 
deshalb gibt es beides an.

von Jemand (Gast)


Lesenswert?

Hallo

"wo genau finde ich Schau ins Datenblatt."

Wenn auch nicht unbedingt lesefreundlich formuliert und die Orthographie 
auch nicht ganz optimal ist, so ist die Frage besonders bei Elkos gar 
nicht mal so falsch:

Leider gibt es recht viele "Marken" und Typenbezeichnungen mit der 
selbst die allwissenden Müllhalde (Google) nichts sinnvolles anfangen 
kann.
Wahrscheinlich ist selbst den Hersteller dieser Elkos kaum mehr bekannt 
als die (erhoffte) Kapazität und die Spannung die ihr Produkt aushalten 
soll.

Je älter die Elkos und je billige das Produkt in den die Elkos ihre 
Arbeit verrichten umso schwieriger wird es ein "richtiges" Datenblatt zu 
bekommen.

Jemand

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Jemand schrieb:
> "wo genau finde ich Schau ins Datenblatt."
>
> Wenn auch nicht unbedingt lesefreundlich formuliert und die Orthographie
> auch nicht ganz optimal ist, so ist die Frage besonders bei Elkos gar
> nicht mal so falsch:

Ich hatte ihm einen Link geliefert. Muss man halt auch nachsehen was das 
ist.

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Jemand schrieb:
> "wo genau finde ich Schau ins Datenblatt."
>
> Wenn auch nicht unbedingt lesefreundlich formuliert und die Orthographie
> auch nicht ganz optimal ist, so ist die Frage besonders bei Elkos gar
> nicht mal so falsch

Albern!

Dir ist schon aufgefallen, daß Hinz den Link zum Datenblatt zwei Zeilen 
vorher gegeben hatte? Und zwar genau das Datenblatt zum Elko des TE.
Er hätte nur auf den Link klicken und in die Tabelle auf der ersten 
Seite des Datenblatts schauen müssen.

Wenn der TE das schon nicht hinbekommt, dann muß man sich fragen, ob 
er sich schon selber die Schuhe zubinden und den Hintern abwischen kann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.