Kennt jemand den freien Schematic und PCB Editor librepcb ?? Wie ist die Einordnung im Leistungsvergleich?! Vorteile Nachteile .etc...
Interessant ... Gibt's wohl erst seit in etwa einem Jahr ... Laut Google hat es wohl noch niemand benutzt und Video-Tutorials gibt es auch nicht ... Vlt in 5 Jahren interessant :)
Ich benutze seit 2 Jahren kicad. Gerade dort hat sich enorm viel getan. Hat auch den Vorteil, dass es mit Linux, Mac, und Windoof funktioniert. Jedemenge Dokus, wikis gibts auch dabei.
Mampf F. schrieb: > Vlt in 5 Jahren interessant :) Wenn sie es dann hinbekommen haben, auch für den Nicht Qt Freak ein autonomes Installationsprogramm zu erstellen.
Der erste Commit ist vom 19.6.2014, damit ist das Projekt schon oder gerade erst 2 1/2 Jahre alt. Die Webseite ist ja recht modern und hübsch, und offenbar arbeitet da jemand regelmäßig dran. Ich hätte aber auf der Webseite eine Abgrenzung gegenüber bestehenden Produkten erwartet, bspw. Eagle oder/und insbesondere KiCAD. (Hab ich evtl. überlesen?) Gerade KiCAD ist in den letzten Jahren derartig weit gekommen und hat sehr viele wichtige Funktionen für das tägliche arbeiten. Evtl. versucht librepcb ja intuitiver zu werden als KiCAD. Das wäre wirklich noch ein Bereich wo KiCAD ggf. etwas einfacher und klarer werden könnte. Aber im Grunde muss man sich nur einmal ein Tutorial durchlesen und man hat es auch drauf. Von den Screenshots her sieht librepcb schonmal aus wie ein noch sehr sehr junges open source/free software Program. Da muss scheinbar noch sehr viel passieren für ein reibungsloses erstellen und modifizieren von einem PCB.
Robin R. schrieb: > Evtl. versucht librepcb ja intuitiver zu werden als KiCAD. Das wäre > wirklich noch ein Bereich wo KiCAD ggf. etwas einfacher und klarer > werden könnte. Naja, intuitiver... Es müsste vorallem flüssiger werden. Das Rumgezappel in den Kontextmenüs ist schon ziemlich zeitraubend usw. Bei KiCAD ist m.M.n. alles ein bisschen zu sehr "Software". Wenn ichs net besser wüsste, würd ich sagen, da müssten ein paar Leute mit ran, die beruflich layouten, und nicht nur theoretische Softwerker... LibrePcb sieht auf den ersten Blick jedenfalls aus, als ob jemand Eagle nachprogrammiert: Selbst die Farbpalette ist nahezu identisch :-)
Michel M. schrieb: > Kennt jemand den > > freien Schematic und PCB Editor > librepcb ?? Sagt mir gar nichts, ich bin da gedanklich eher bei 'Cuba Libre'.?? (an so einen Tag wie heute :-)?
Nase schrieb: > LibrePcb sieht auf den ersten Blick jedenfalls aus, als ob jemand Eagle > nachprogrammiert: Selbst die Farbpalette ist nahezu identisch :-) War nur eine Frage der Zeit ? Aber ich seh das auch so ... Bis es die ganzen Funktionen gibt, die man braucht, werden noch Jahre vergehen :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.