Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Royer Konverter, Amplitude im Primärschwingkreis


von Termi (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe mir gerade den Artikel über den Royer-Konverter durchgelesen.
Kann mir jemand erklären wo die "exakte" Amplitude von PI*Uein im 
primären Schwingkreis herkommt?
Die Amplitude hängt doch von der Güte bzw. den verwendeten Bauteilen ab 
oder irre ich mich?

Mit freundlichen Grüßen
Termi

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Termi schrieb:
> Hallo,
> ich habe mir gerade den Artikel über den Royer-Konverter durchgelesen.
> Kann mir jemand erklären wo die "exakte" Amplitude von PI*Uein im
> primären Schwingkreis herkommt?
> Die Amplitude hängt doch von der Güte bzw. den verwendeten Bauteilen ab
> oder irre ich mich?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Termi

Du hast vermutlich recht.

von Homo Habilis (Gast)


Lesenswert?

PI*U(in) ist die maximal mögliche Amplitude, soweit ich weiß. Ich kenne 
diese Angabe nur zur Festlegung der nötigen Spannungsfestigkeit der 
Schalttransistoren. Daß diese Amplitude u.U. gar nicht erreicht wird, 
halte ich so gesehen nicht für unmöglich.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@Termi (Gast)

>Kann mir jemand erklären wo die "exakte" Amplitude von PI*Uein im
>primären Schwingkreis herkommt?

Beitrag "Herleitung der Formeln im Artikel Royer Converter"

>Die Amplitude hängt doch von der Güte bzw. den verwendeten Bauteilen ab

Nein.

>oder irre ich mich?

Ja.

von Microwave89 (Gast)


Lesenswert?

Termi schrieb:
> Die Amplitude hängt doch von der Güte bzw. den verwendeten Bauteilen ab
> oder irre ich mich?

Beim Serie-Schwingkreis ist das so.
Beim vorliegenden Parallel-Schwingkreis hängt nicht die 
Spannungsamplitude sondern die Stromamplitude im Schwingkreis davon ab.

Freundliche Grüsse
Microwave89

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@Microwave89 (Gast)

>Beim Serie-Schwingkreis ist das so.
>Beim vorliegenden Parallel-Schwingkreis hängt nicht die
>Spannungsamplitude sondern die Stromamplitude im Schwingkreis davon ab.

Ich würde meinen, der Royer-Converter ist ein Serienschwingkreis, der 
induktiv gespeist wird, gekoppelt über den Trafo.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.