Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spannungsschwelle


von N. G. (n_electr_21)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Signal zu verarbeiten welches mir mit einer Frequenz von 75 
Hz einen Impuls von der Länge 800ns hergibt.
Das Spannungslevel dieses Impulses varriert zeischen 0 und 700mV nun 
möchte ich gerne eine Schwelle bei 250mV setzten, d.h. alle impulse mit 
einer kleineren Spannung als 250mV werden durchgelassen. (Erwähnenswert: 
Es kommt gelegentlich nur eine Impulsspannung unter 250mV vor, nämlich 
einer mit 88mV. Nicht nocht einer mit z.B. 240mV, da wäre ja dann das 
Rauschen ein Problem.)
Der gesammte Schaltvorgang sollte einen möglichst geringen Zeitaufwand 
mit sich tragen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

: Bearbeitet durch User
von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?


von Hallo Teo (Gast)


Lesenswert?

Sehr schön. Jetzt sollte das ganze aber nicht auf HIGH schalten wenn die 
Spannung ÜBERschritten wird sondern UNDERschritten. Hättest du mir 
hierfür nochmals nen Lösungsvorschlag?
Und da meine Impulse immer positiv sind sollte auch der Pegel wieder auf 
Low gehen wenn die Spannung grösser als 250mV wird.

von Trumpeltier (Gast)


Lesenswert?

Stichwort: invertierender Schmitt-Trigger

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Hallo Teo schrieb:
> Hättest du mir hierfür nochmals nen Lösungsvorschlag?
> Und da meine Impulse immer positiv sind sollte auch der Pegel wieder auf
> Low gehen wenn die Spannung grösser als 250mV wird.

Such mal nach "Fensterkomparator"

von Patrick J. (ho-bit-hun-ter)


Lesenswert?

Hi

Schaltschwelle über die 250mV und damit eine 'Sperre' aktivieren bzw. 
eine 'Durchleitung' nur aktivieren, wenn wir sicher unter 250mV sind.

Wenn das Signal aber nur langsam ansteigt, hast Du bei den großen 
Signalen aber bis 250mV eine Durchleitung.

MfG

von N. G. (n_electr_21)


Lesenswert?

Hi,

Vielen Dank, jedoch muss ich hier ja zwei Referenzspannungen anlegen, 
REFbot und REFtop. Wäre jedoch echt toll wenn ich wirklich nur eine 
Referenzspannung brauchen könnte, nämlich die 250mV!

von N. G. (n_electr_21)


Lesenswert?

Genau das wäre mein Ziel, welche Schaltung ermöglicht mir das?
Es handelt sich gelegentlich nur um sehr kurze Impulse(800ns), keine 
Wellen.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

800ns ist fix, da brauchst du schnelle Komparatoren und eine schnelle 
Umschaltmethode.
1
               +-------+
2
      GND -----|       |
3
               |NL7WB66|-- out
4
Signal --+-----|       |
5
         |     +-------+
6
         +--|-\   |
7
            |  >--+
8
   0.8V ----|+/ LT6957-4

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.