Hallo an alle! Ich möchte gerne einen Hallsensor für die Positionierung benutzen. Dazu muss ich jedoch erst den Encoder Mode richtig verstehen. Meine Wissensstand: Ich bekomme zwei Signale A und B. beide sind phasenverschoben.Wenn A voreilt, habe ich eine Uhrzeigersinn Drehung (links -> rechts). Wenn B voreilt, so habe ich eine gegen Uhrzeigersinn Bewegung ( rechts -> links). So weit, so gut :) Wie würde das jetzt bei einem Zähler aussehen? Ist meine Annahme richtig die ich skizziert habe?
:
Bearbeitet durch User
Katerina V. schrieb: > Wie würde das jetzt bei einem Zähler aussehen? Beispielsweise Up-Down-Counter mit A als Clock und B als Richtung
Wäre damit diese Skizze eigentlich richtig? Bei einem "Up-Down-Counter" würde ich dann (siehe Skizze) eine Zählerstand =2 bekommen?
:
Bearbeitet durch User
Zur Auswertung von Anzahl und Drehrichtung brauchst du einen Quadraturdecoder. Hier gibt es einen Artikel dazu: http://www.mikrocontroller.net/articles/Drehgeber#Dekoder_mit_diskreten_Logik-ICs Die Sache mit der Entprellerei gilt für Geber mit mechanischen Kontakten, kannst du erstmal überlesen.