Hallo, ich würde gerne wissen, ob Solarregler wie der von Sunix, erhältlich bei Amazon, bei Eingangsspannungen von ca 30V und maximalem Eingangsstrom von ca 2A die Batterien dann auch maximal mit 2A lädt, oder ob er den Ladestrom erhöhen kann also ca. 13,8v, 4A am Akku. Mfg. Christoph
Christoph schrieb: > Solarregler wie der von Sunix Von Sunix gibt es auch überhaupt nur einen Laderegler? Wie wäre es mit einer Typenbezeichnung und einem Link? Siehe Netiquette
Manche Solarladeregler haben irre Tricks drauf und machen aus 30V/2A-Eingang 13,8V/4,35A. Das Prinzip dahinter nennt sich Abwärtswandler oder mittelhochdeutsch Tiefsetzsteller. Erhoffe aber keine Wunder, denn die maximale Sonneneinstrahlung für maximalen Ladestrom wirst du nur selten erreichen und im Bereich kleiner Leistungen (<1kW) lohnt die automatische Nachführung nicht usf.
Boris O. schrieb: > Manche Solarladeregler haben irre Tricks drauf und machen aus > 30V/2A-Eingang 13,8V/4,35A. Richtige Solarladeregler haben noch ganz andere Dinge drauf. Gerade beim Laden eines Speichers über eine Solarzelle legt man Wert auf maximale Ausgangsleistung. Und die bekommt man am Maximum Power Point der Ausgangskennline der Zelle. Bei größeren Panels hält man darum gerne die Last mit MPP-Tracking nahe diesem, von der Bestrahlungsstärke abhängigen, Punkt der Kennlinie. Ein einfacher Abwärtswandler hilft da überhaupt nicht.
Wolfgang schrieb: > Manche Solarladeregler haben irre Tricks drauf und machen aus > 30V/2A-Eingang 13,8V/4,35A. Wow! Wo kann man die kaufen? Mit Wirkungsgrad knapp über 100%, Respekt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.