Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Datenblatt suche möglich zu abgefrästen IC ?


von DAVID B. (bastler-david)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe mir ein scart zu HDMI Converter gekauft.
Dieser wurde mit 60 Hz beworben.
Dieser Bringt aber nur 50 Hz so das mein TFT damit nix anfangen kann.
/ist laut Auflösungs liste ein Knochen der Stur 59-60 Hz erwartet nicht 
mal 55Hz sind bei irgendeiner Auflösung möglich.

Jetzt wollte ich das Datenblatt zum Chip suchen um zusehen ob ich daran 
was ändern kann.
Aber die Chinesen haben angst das man ihren müll weiter umbaut oder noch 
billiger nachbaut.
Jedenfalls ist da ein stück vom Chip abgetragen.
Und ich wollte mal fragen ob sich schon mal jemand die mühe gemacht hat 
so ein Analog zu digital wander Chip zu analysieren.

Oder kennt ihr CHIPs die so was machen könnten um darüber an wenigstens 
ähnliche Datenblätter zukommen ?

Vielen lieben dank

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Mit andren Worten:
Ich kann NIX dran ändern.

von 1N 4. (1n4148)


Lesenswert?

Selbst wenn du mit JTAG die Konfiguration vom FPGA auslesen könntest 
würde dir das nicht helfen

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Ich hab zwar von FPGAs keine Ahnung, aber evtl kann man einfach nen 
anderen Quarz auflöten. 27MHz sind drauf, und es macht 50Hz. Du willst 
60Hz also 20% schneller. Also jetzt einen 33,4MHz Quarz finden, und 
hoffen dass FPGAs so einfach gestrickt sind, dass das hinhaut.

MfG Chaos

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

hinz schrieb:
> FPGA
Welches FPGA kann mit einem simplen Quarz angeschwungen werden?

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Eine CPU habe ich schon oft übertaktet aber ein Mikrocontroller ?
ok mal was neues.
Hmm 33,4 MHz habe ich grade nicht da.
Müste ich mir kaufen und 35MHz wäre das nächste was ich gefunden habe 
zum kaufen wäre das noch in der Zone ?
Aber muss man die Kondensatoren dazu nicht auch anpassen ?

von genervt (Gast)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> hinz schrieb:
>> FPGA
> Welches FPGA kann mit einem simplen Quarz angeschwungen werden?

Nur so ein Gedanke: Manche FPGA nutzen einen internen RC um das 
Boot-Prom auszulesen (Glaub Spartan 3 ist einer der Kandidaten) und 
damit lässt sich mittels Inverter dann ggf was tricksen.

Aber ich sehe hier kein Boot-Prom zum auslesen, also bleiben nur die 
Kandidaten mit internem, von Lattice gibts da glaub ein paar...

Damit dann aber HDMI zum laufen zu bekommen, wird schon sportlich, 
zumindest Full-HD wird man ohne Serdes nicht hinbekommen.... (In einem 
ranzingen TQFP??)

ADC ist auch ein Thema, da ist ja auch nichts externes verbaut.

Also ist da wohl eher wahrscheinlich, dass es sich um einen Chip 
handelt, der genau das kann, aber irgendwie vom Laster gefallen ist und 
man um die HMDI-Licence...

von 1N 4. (1n4148)


Lesenswert?

> Aber ich sehe hier kein Boot-Prom zum auslesen, also bleiben nur die
> Kandidaten mit internem, von Lattice gibts da glaub ein paar...

Der 8-Beiner rechts oben?

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Ich habe das teil mit andren kleinen TFTs versucht in 720 so wie 1080P 
bekomme ich unter Infos vom Monitor nur 50 Hz angezeigt den Monitor für 
dem ich es einsetzten will macht aber keine 50 Hz mit.
Und ein andren TFT kaufen nur wegen fernsehen will ich auch nicht.

Welcher dieser 3 Wäre am besten/nächsten ?
http://www.ebay.de/itm/1-Stuck-Quarz-Oszillator-33-000-MHZ-HZ-49-T-GC-03-E-HY-Q-Crystalonit-/331593190569?hash=item4d347e8ca9:g:QxoAAOSwPcVVkBZW
Oder
http://www.ebay.de/itm/QUARZ-TIEFGELEGT-2-PIN-HC-49S-FREQ-33-100-MHZ-FUR-FERNSTEUERUNG-FERNBEDIENUNG-/122409154172?hash=item1c8027767c:g:2icAAOSwpDdU~MQl
Oder
http://www.ebay.de/itm/QUARZ-34-5744Mhz-kl-BAUFORM-X-TAL-22921-41-/132125005772?hash=item1ec34397cc:g:1RMAAOxyaTxRJ5Wo

von hinz (Gast)


Lesenswert?

DAVID -. schrieb:

> Welcher dieser 3 Wäre am besten/nächsten ?
> Ebay-Artikel Nr. 331593190569
> Oder
> Ebay-Artikel Nr. 122409154172
> Oder
> Ebay-Artikel Nr. 132125005772

eBay 262601272354

von hinz (Gast)


Lesenswert?

J. T. schrieb:
> Ich hab zwar von FPGAs keine Ahnung, aber evtl kann man einfach
> nen
> anderen Quarz auflöten. 27MHz sind drauf, und es macht 50Hz. Du willst
> 60Hz also 20% schneller. Also jetzt einen 33,4MHz Quarz finden, und
> hoffen dass FPGAs so einfach gestrickt sind, dass das hinhaut.

Das kann nicht funktionieren, da würde sich ja auch die Zeilenfrequenz 
ändern.

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Hmm ja leuchtet auch wieder ein.

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Ok NUR MAL ANGENOMMENEN:
Was würde den schlimmsten falls passieren mit ein falschen QUARZ und 
gesetzt es handelt sich bei dem 8 piner um ein speicher.

Ich DENKE mal ÖFFENTLICH.
Der Chip startet wirklich mit dem höheren takt und kann mit dem takt 
auch den speicher lesen lädt die Daten daraus und versucht später neue 
Daten zuspeichern und stürzt beim schreiben ab.
Der speicher ist fehlerhaft ein starten nie wieder möglich.
Kommt das so hin ?

von (º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.· (Gast)


Lesenswert?

Das koennte ein RTD2662 sein.

von (º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.· (Gast)


Lesenswert?

Der 27 MHz Quarz muesste dann an den Pins 127 und 128 haengen.

Umquarzen duerfte nicht moeglich sein. Da haengt eine PLL dahinter.
Ob die bei 33.xxx MHz noch rastet...

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

ein RTD2662 ist es nicht der hat andere maße aber die idee ist SEHR gut.
Nach dem tipp bin ich auf >LCD Controller Chip< gekommen und die können 
so eine form haben und haben auch ein quartz im 20 MHz bereich und so 
ein 8 piner.
Hmm mal nach gehen

von (º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.· (Gast)


Lesenswert?

Naechster Kandidat: Sunplus SPV7050

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Super danke dir für deine Hilfe.
scheint es aber auch nicht zu sein den Einkerbungen und maßen nach kommt 
der SSD1963 dem am nächsten passt aber auch nicht.
Und selbst wenn so wie ich das fernstehe haben die alle keine 
Möglichkeit die eine manuelle Frequenz Änderung zumachen.
was mich zum Schluss bringt es ist nicht möglich was zu ändern.

Also werde ich mir noch ein neuen Receiver aber mit HDMI kaufen müssen 
und hoffen das dieser NTSC ausgeben kann was der TFT so versteht.

von (º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.· (Gast)


Lesenswert?

Der SPV7050 konnte sowohl 50 Hz als auch 60 Hz verdauen.
Waer ja auch sonst schlecht fuer den amerikanischen Markt.

Das wird nur in der Firmware fehlen.

Viel Erfolg trotzdem.

von (º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.· (Gast)


Lesenswert?

P.S.: Gab es zu dem Ding eine Fernbedienung?

Moeglicherweise hat er einen Eingang fuer einen IR-Empfaenger...
(Und ein Setupmenue...)

Ich hab hier z.B. einen Composite/SVHS-Konverter auf VGA.
Aber die Fernbedienung nicht.

Gelegentlich reagierte das Dingens naemlich mal auf eine
andere Fernbedienung. Dann brauchte es einen Kaltstart.

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Nein eine Fernbedienung gabs nicht dazu.
Das teil hier:
http://www.ebay.de/itm/311481484228?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Selbst das testbild von dem kasten ist 50 Hz obwoll groß dabei steht:
>>● HDMI Output Resolutions: 720p/60Hz, 1080p/60Hz.<<<<
Eigentlich frech so was.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

(º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.· schrieb im Beitrag 
#5007725:
> Naechster Kandidat: Sunplus SPV7050

Hat keinen HDMI-Ausgang.

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

ehm mir kommt noch eine andere Idee.
Ich weiß ja das scart zu VGA kabel so nur für biemer sind.
ich habe hier noch ein VGA zu HDMI Converter.
Wenn ich mir so ein scart zu VGA kabel hole/baue und den VGA Converter 
das regeln lassen könnte das was werden ?

schraube den morgen OH später mal auf und gucke mir den Chip davon mal 
an.

von (º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.· (Gast)


Lesenswert?

> scart zu HDMI

Ich hatte das genau umgekehrt...

Alles klar.

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von DAVID B. (bastler-david)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ok war ja klar also doch JETZT noch nachgucken (scheiß Neugierde)
Also in dem VGA teil ist ein MS9282N welcher 60 HZ im Datenblatt 
vermerkt hat.

http://ictobuy.com/images/upload/Image/ms9282app2.JPG

Jetzt nur die frage Scart zu VGA Ja oder nein ?

PS man kann ja aus biemer noch ein beamer machen :-)

: Bearbeitet durch User
Beitrag #5007788 wurde von einem Moderator gelöscht.
von hinz (Gast)


Lesenswert?

malsehen schrieb im Beitrag #5007788:
> DAVID -. schrieb:
>> PS man kann ja aus biemer noch ein beamer machen :-)
>
> Projektor.
> Beam me up...

https://en.wikipedia.org/wiki/Projector

von Joerg F. (felge1966)


Lesenswert?

Den Vorläufer deines Converters hatte da schon mal jemand unter die Lupe 
genommen:
http://www.cschirp.de/index.php/elektronik/aufgeschraubt.html

(unterer Teil der Seite)

danach könnte der Hersteller deines Chips
http://en.macrosilicon.com/info.asp?base_id=2&third_id=14
sein, der hat solche Controller in verschiedensten Versionen.

Gruß Jörg

: Bearbeitet durch User
von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Ich möchte mich bei allen bedenken für ihre Hilfe.
Das rätsels Lösung war wieder mal so einfach wie dumm.
Der wandelt mir nicht selber von 50 in 60 Hz um er braucht dazu schon 
ein 60 Hz Signal dann gehts auch.

PEINLICH !!(kopfklatsch)

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

(º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.· schrieb im Beitrag 
#5007745:
> Ich hab hier z.B. einen Composite/SVHS-Konverter auf VGA.
> Aber die Fernbedienung nicht.

Der V2V Pro, den es mal von Pollin gab, reagiert auf RC5. Geräte Adresse 
ist 0x000F. Die Codes sind:
1
// accidently detected codes for the V2V Pro CVBS to VGA Konverter:
2
// switch target resolution
3
#define V2V_RESUP 0x30   // Resolution Up
4
#define V2V_RESDN 0x31   // Resolution Down
5
// volume
6
#define V2V_RIGHT 0x10   // Volume UP
7
#define V2V_LEFT 0x11    // Volume Down
Bin ich aus Versehen drüber gestolpert, als ich eine IRSND Fernbedienung 
nahe dem Konverter programmierte.

: Bearbeitet durch User
von kwriedel (Gast)


Lesenswert?

Eine weitere Lösung wäre, den TFT durch einen langsameren Quarz auf 50Hz 
zu trimmen. Hatte ich schon mal erfolgreich gemacht.
Die Kiste hatte eine kleine extra CPU, die dann wohl auch die 
Frequenzmessung machte. Bei den neueren Einchip Monitoren wird das 
vielleicht nicht klappen.

von Olly T. (twinpeaks)


Lesenswert?

DAVID -. schrieb:
> Ich habe mir ein scart zu HDMI Converter gekauft.

Wie ist denn die Bildqualität dieses Wandlers?
Wenn ich das richtig sehe, nutzt der nur das Composite Signal vom Scart, 
nicht S-Video, korrekt?

DAVID -. schrieb:
> Der wandelt mir nicht selber von 50 in 60 Hz um er braucht dazu schon
> ein 60 Hz Signal dann gehts auch.

Die Ausgabe- entspricht also der Eingabe-Frequenz, das was reingeht, 
geht auch raus?

von (º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.· (Gast)


Lesenswert?

> Der V2V Pro, den es mal von Pollin gab, reagiert auf RC5. Geräte Adresse
> ist 0x000F. Die Codes sind:
> ...

Vielen Dank.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

(º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.· schrieb im Beitrag 
#5008832:
> Vielen Dank.

Da nich' für. Was meinst du, wie erstaunt ich war, als ich herausfand, 
das das Dings überhaupt einen IR Empfänger hat und plötzlich beim 
gemütlichen Ausprobieren der Fernbedienung ansprach.
Beitrag "Re: Quick&dirty - schnelle Problemlösungen selbst gebaut"

von (º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.· (Gast)


Lesenswert?

> wie erstaunt ich war

Ditto :-)

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

ok Also da ich in meiner Werkstadt nur ein alten DVD Player zum testen 
haben,
Kann ich keine richtige aussage zur bild Qualität machen.(werde ich 
morgen nach dem einbau sehen)
Ich habe normal scart getestet und es sah genau so ekelhaft aus wie auf 
ein normalen Fernseher.
Dann habe ich nur mal Composite kabel angeschlossen und sehe kein 
unterschied.
bei super video bekam ich allerdings nur SW hin.

Und ja richtig wenn man 50 Hz anlegt kommen 50 Hz raus bei 60 Hz dann 
eben 60 HZ.

von Olly T. (twinpeaks)


Lesenswert?

DAVID -. schrieb:
> Ich habe normal scart getestet und es sah genau so ekelhaft aus wie auf
> ein normalen Fernseher.

Super, d.h. er wandelt ohne Qualitätsverlust. ;-)

DAVID -. schrieb:
> bei super video bekam ich allerdings nur SW hin

OK, dann geht wirklich nur Composite.
Wenn man sich die SCART-Platine anschaut, sind ja auch nur 3 Pins 
verbunden:
2 - Audio R
6 - Audio L
20 - FBAS (Composite) in

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

Olly T. schrieb:
> DAVID -. schrieb:
>> Ich habe normal scart getestet und es sah genau so ekelhaft aus wie auf
>> ein normalen Fernseher.
>
> Super, d.h. er wandelt ohne Qualitätsverlust. ;-)
>
> DAVID -. schrieb:
>> bei super video bekam ich allerdings nur SW hin

ich hatte mir vor etlicher Zeit mal diese Box geholt;
https://www.amazon.de/Etekcity-Composite-Konverter-Umwandler-Skalierung-schwarz/dp/B00L430F2U
Hauptsächlich um einen C64 an einen 55" TV zu bekommen...

Macht bei FBAS-in ein wirklich brauchbares Bild, S-Video hat Probleme 
mit den Pegeln des C64, liegt aber am nicht sonderlich normgerechten 
Signal des C64.

Der LG-TV hat auch selbst FBAS-In, da ist die Bildqualität aber 
erkennbar schlechter. Außerdem gibt es da auch bei FBAS Probleme mit dem 
Farbsignal (zeitweise flackern und Wechsel s/w-Farbe).

Subjektiv besser als an einer alten guten Röhre wird das ohnehin nicht 
und wie "schlecht" z.B. VHS war, merkt man dann eben erst richtig. ;)

Gruß aus Berlin
Michael

: Bearbeitet durch User
von Olly T. (twinpeaks)


Lesenswert?

Michael U. schrieb:
> S-Video hat Probleme
> mit den Pegeln des C64, liegt aber am nicht sonderlich normgerechten
> Signal des C64.

Ein 300 Ohm Widerstand in der Chroma-Leitung soll oft helfen.
Wenn es mit Composite geht, kann's ja nicht am Timing liegen.

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

Olly T. schrieb:
> Michael U. schrieb:
>> S-Video hat Probleme
>> mit den Pegeln des C64, liegt aber am nicht sonderlich normgerechten
>> Signal des C64.
>
> Ein 300 Ohm Widerstand in der Chroma-Leitung soll oft helfen.
> Wenn es mit Composite geht, kann's ja nicht am Timing liegen.

Ja, hilft auch (meinen Wert weiß ich jetzt nicht).
Der PAL-Burst schein aber auch Pegelmäßig danaben zu sein, der LG-TV 
würde sonst nicht daran verzweifeln.
Allerdings hat die Qualität des (2014) noch vorhandenen FBAS-Eingangs 
bei LG ziemlich nachgelassen. Ist eben nur noch Beiwerk, andere Modell 
und Hersteller hatten Video-In da oft schon ganz weggelassen.

Gruß aus Berlin
Michael

von Irgendwer(amLebenteilnimmt) (Gast)


Lesenswert?

DAVID -. schrieb:
> Aber die Chinesen haben angst das man ihren müll weiter umbaut oder noch
> billiger nachbaut.
> Jedenfalls ist da ein stück vom Chip abgetragen.

Also diese Bemerkung von dir zeugt schon mal von Blödheit und Vollstuß!! 
Aber egal, warum manche Chips keinen Suffix(Aufdruck tragen, hängt ganz 
einfach und simpel daran, daß manche Chiphersteller Massenfertigung 
haben, und eben auch mal eine Serie keine Aufdrucke hat. Zu behaupten, 
das liege an irgendwelcher Kopiererei oder sowas, ist schon so blöd 
angedacht, daß der obere Satz alles dazu erwähnt. In einer Sache könnte 
man dir Recht zuteilen (zu 0,000000000001 Prozent!!!), daß Lizenzen von 
bestimmten Herstellern nicht  immer es zulassen, daß "Kopien" in Umlauf 
gegeben werden, aber dieser Gedanke ist genau so abwägig und daher nicht 
erwähnenswert, weil Konkurenz nun mal den Markt bestimmt. Aber auf die 
Frage zu antworten, dazu fällt mir nur ein, dir mal vorzuschlagen, erst 
mal dich mit dem Grundwissen zur Marktwirtschaft vertraut zu machen, 
bevor solche Behauptungen in die Welt setzt, von denen scheinbar 
Null-Ahnung hast-allerdings von letzterer scheinbar ganz schön viel. Und 
letzteres ist auch ernst gemeint, so wie es hier zu lesen steht!
Benutz mal dein Hirn. Vielleicht kommste dann von allein drauf und 
beantwortet deine Bemerkungen oben.

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Ich danke dir schon mal NICHT für deine Beurteilung!
Der Chip ist sichtbar und fühlbar verändert wurden!

Habe das teil heute verbauen können und muss sagen bild Qualität ist ok 
so wie man es halt kennt (leicht unscharf)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.