Ich habe gerade ein paar Datenblätter von TI durchgesehen und überrascht festgestellt dass die PWM Module in deren Prozessoren Auflösungen von um die 150ps erreichen ("High resolution PWM"). Jetzt stellt sich für mich die Frage wie diese Auflöung im Chip erzeugt werden kann. Herkömmlich über einen Timer und Compareregister wird es ja nicht sein aber wie dann? Analoges Sägezahnsignal mit Komparator vergleichen? Delayline? Ein Stichwort wonach ich suchen muss genügt mir, Informationen dazu habe ich bis jetzt nicht wirklich gefunden.
Suchbegriff im ersten Dabla gefunden. "micro edge positioning" Antwort gibt's hier im Forum. (nur überflogen (M3)) Beitrag "Einheiten bei PWMs: pS und MEP"
Stinktier schrieb: > Ich habe gerade ein paar Datenblätter von TI durchgesehen ... Bin neugierig. Welche sind das konkret? mfg klaus
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.