Wenn ich mit Wellenwiderstand abschließe bei serientermenierung bedeutet das dann das mein Bauteil sozusagen genau z.B. 50 Ohm Leistung zieht. Das ich somit auch durch den Wellenwiderstand die Leistung für das Bauteil begrenze ?
:
Verschoben durch Moderator
@A. Schneider (agor) >Wenn ich mit Wellenwiderstand abschließe Allein diese Formulierung ist unpassend bis irreführend. Man kann eine Leitung mit einem ohmschen Widerstand abschließen, welcher dem Wellenwiderstand der Leitung entspricht. >bei serientermenierung bedeutet >das dann das mein Bauteil sozusagen genau z.B. 50 Ohm Leistung zieht. Schon wieder Unsinn. 50 Ohm ist ein Widerstand und keine Leistung, die wird nämlich in Watt angegeben. >Das ich somit auch durch den Wellenwiderstand die Leistung für das >Bauteil begrenze ? Nein. Mit einer Terminierung am Ende einer elektrisch langen Leitung verhindert man Reflektionen. Bei Serienterminierung verhindert man Mehrfachreflektionen, die 1. am offenen Leitungsende ist gewollt. Siehe Wellenwiderstand
A. S. schrieb: > 50 Ohm Leistung Leistung wird in Watt (oder VA) angegeben. Widerstand (ohne -e- nach dem -i-) in Ohm. Und was ist jetzt nochmal die Frage? Was ist deine Aufgabe, was das Problem? Was ist "das Bauteil"?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.