Welche Prozessoren (bzw. welche Prozessorarchitekturen) kommen in Heim-Routern zum einsatz? - MIPS? - ARM? Weitere Vorschlaege?
Siehe z.B: https://dev.openwrt.org/wiki/platforms Viel ARM und MIPS. Aber auch PowerPC, ARC (sagt mir nix) und AVR32 kommt vor. Die X86 gäbe es z.B. als ALIX, sind aber eher selten im SOHO.
Jim M. schrieb: > ARC (sagt mir nix) Routern ist wohl öfter langweilig: "The ARC concept was developed initially within Argonaut Games through a series of 3D pipeline development projects starting with the Super FX chip for the Super Nintendo Entertainment System." https://en.wikipedia.org/wiki/ARC_(processor)
MIPS schrieb: > Welche Prozessoren (bzw. welche Prozessorarchitekturen) kommen in > Heim-Routern zum einsatz? > > - MIPS? > - ARM? > > Weitere Vorschlaege? Früher gab's mal Router mit SuperH (damals Hitachi heute Renesas) http://lancom-wiki.de/index.php?title=LANCOM_1100_Office Eher nicht aus dem Heim-Bereich: Cisco hatte mal PowerPCs drin
> Welche Prozessoren (bzw. welche Prozessorarchitekturen) kommen in > Heim-Routern zum einsatz? Wobei Prozessor schon wieder etwas hoch gegriffen ist, bei der ganzen Peripherie, die da nur zu verwalten und ein wenig zu steuern ist. Die CPU muß ja eigentlich, außer bei eierlegenden Wollmilchsäuen, wie den hochgezüchteten, nichts wirklich gut könnenden Fritzboxen, nicht so viel machen, außer eine GUI mit Verwaltung der Komponenten bereitstellen?