Hallo Leute, Will eine spannung hinter einem PWM Ausgang glätten. Da ich aber Bauteile sparen will, hätte ich mir gedacht, dass ich die Werte des Filters einfach erhöhe. Ist das Verhalten der Schaltungen gleich? Wenn Nein, warum nicht?
:
Verschoben durch Moderator
@FilterMan (Gast) >Da ich aber Bauteile sparen will, hätte ich mir gedacht, dass ich >die Werte des Filters einfach erhöhe. Ist ungünstig. >Ist das Verhalten der Schaltungen gleich? Nein. >Wenn Nein, warum nicht? Weil die 1. Schaltung ein Tiefpaß 2. Ordnung ist, wenn gleich kein optimaler. Dieser hat eine Steilheit von 40dB/Dekade, sprich, oberhalb der Grenzfrequenz steigt die Dämpfung um Faktor 100, wenn sich die Frequenz um Faktor 10 erhöht. Ein Tiefpaß 1. Ordnung (2. Bild) dämpft nur mit 20dB/Dekade, sprich 10fache Dämpfung bei 10facher Frequenz. https://www.mikrocontroller.net/articles/Pulsweitenmodulation#DA-Wandlung_mit_PWM
FilterMan schrieb: > Ist das Verhalten der Schaltungen gleich? Nein. Mein Tipp: simulier dir das Ganze einfach mal... http://www.lothar-miller.de/s9y/categories/13-RC-Glied-fuer-PWM
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.