Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wo kann man Bluetooth Module kaufen?


von Admiral Adama (Gast)


Lesenswert?

Guten Tag zusammen,

kennt von euch jemand einen Onlineshop, wo man Bluetooth bzw. 
Wifi-Module bekommen kann? Ich interessiere mich für den BL652-SA-01 und 
weiß nicht so genau, wo ich das Ding günstig bekommen kann. Mouser hat 
ihn, aber auf eine Mindestbestellmenge von 50 € komme ich jetzt nicht 
hin, weil ich im Augenblick nicht viel benötige. Könnte mir jemand 
vielleicht einen Tipp geben?

Mit freundlichen Grüßen

Admiral Adama

von THOR (Gast)


Lesenswert?

BT keine Ahnung, aber für Wifi hat sich der ESP8266 (Google: NodeMCU) 
eine gewisse Beliebtheit erarbeitet.

von Admiral Adama (Gast)


Lesenswert?

THOR schrieb:
> BT keine Ahnung, aber für Wifi hat sich der ESP8266 (Google:
> NodeMCU) eine gewisse Beliebtheit erarbeitet.

Hi,

den ESP8266 kenne ich. Ich wollte den Schaltplan nicht großartig ändern 
dafür. Deswegen kommt der nicht in Frage. Außerdem zieht der viel Strom. 
Wollte mein LiPo Akku nicht zu sehr belasten für das Projekt.

LG

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Admiral Adama schrieb:
> Mouser hat ihn, aber auf eine Mindestbestellmenge von 50 € komme ich
> jetzt nicht hin, weil ich im Augenblick nicht viel benötige. Könnte
> mir jemand vielleicht einen Tipp geben?

Beitrag "[Biete] Sammelbestellung de.Mouser.com 2017"

von frankman (Gast)


Lesenswert?


von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?


von Brummbär (Gast)


Lesenswert?


von Admiral Adama (Gast)


Lesenswert?


von InFo (Gast)


Lesenswert?


von Admiral Adama (Gast)


Lesenswert?

InFo schrieb:
> http://csd-electronics.de/advanced_search_result.p...

Danke für die Seite. Aber die Dinger ziehen mir einfach viel zu viel 
Strom. Und der Rest müsste ich extern noch beschalten, was ich jetzt aus 
Zeitmangel nicht machen möchte. Ich arbeite mir die anderen Onlineshops 
aus deinem anderen Link mal ab.

MfG

von Admiral Adama (Gast)


Lesenswert?

Hallo nochmals,

also ich habe jetzt eines gefunden. Und zwar dieses hier:

http://www.mouser.com/ds/2/268/50002370A-587936.pdf

Es unterstützt UART. Kann ich mit einem ATmega8A, das USART hat, das 
Teil ansprechen? Ja ich weiß, dass Uart und Usart sich nur in der 
Synchronisierung unterscheiden. Aber geht das?

LG

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Ja.
USART heisst nur, das neben UART (asynchron) auch synchrone Übertragung 
(also mit Takt statt verabredeter Übertragungsgeschwindigkeit) 
beherrscht wird.

von Admiral Adama (Gast)


Lesenswert?

H.Joachim S. schrieb:
> Ja.
> USART heisst nur, das neben UART (asynchron) auch synchrone Übertragung
> (also mit Takt statt verabredeter Übertragungsgeschwindigkeit)
> beherrscht wird.

Ah ok. Deswegen braucht man auch die Datenflusssteuerung bei USART wohl 
nicht. Die Pins CTS und RTS fehlen am ATmega8A.

LG

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.