Hallo, mein Ziel ist es 4 5V Gleichstrommotoren (200 1/min) für ein kleines gesteuertes Fahrzeug zu Regeln. Hierzu habe ich 4 Inkrementalgeber mit 100 inkrementen je Umdrehung. Meine Frage ist ob es möglich ist die Inkremente mit einem atmega2560 über 4 externe Interrupts auszuwerten?. Frequenz wäre ja 4*200/60*100 Hz also 1333Hz für die Interrupts, ist das von der Rechenleistung möglich?. Reicht die restliche Leistung Für eine einfache digitale Regelung bzw die Ansteuerung einiger LEDs teilweise auch mit PWM aus? Sollwertvorgabe soll zu einem späteren Zeitpunkt über Usart geschehen. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
@ F. S. (peterpan90) >Meine Frage ist ob es möglich ist die Inkremente mit einem atmega2560 Ja. >über 4 externe Interrupts auszuwerten?. NEIN! Das macht man mit einem Timer-Interrupt! siehe Drehgeber. > Frequenz wäre ja 4*200/60*100 Hz Warum der Faktor 4? Man muss zwar alle 4 verarbeiten, kann das aber auf einen Rutsch in einem Interrupt machen. >also 1333Hz für die Interrupts, ist das von der Rechenleistung möglich?. Locker. >Reicht die restliche Leistung Für eine einfache digitale Regelung bzw >die Ansteuerung einiger LEDs teilweise auch mit PWM aus? Problemlos, wenn man ansatzweise weiß was man tut und das Programm nicht mit unsinnigen Delay-Konstruktionen erdrosselt. Siehe Multitasking.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.