Moinmoin, auf dem WordClock-Artikel sind in der Teileliste https://www.mikrocontroller.net/articles/WordClock_mit_WS2812#Teileliste_f.C3.BCr_WC12h_oder_WC24h_und_Bezugsquellen zwei Varianten für den Fotowiderstand vorgeschlagen. Reichelt LDR07 https://www.reichelt.de/Fotodioden-etc-/LDR-07/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=10208&GROUPID=3045&artnr=LDR+07&SEARCH=ldr07 und Reichelt A-906011 https://www.reichelt.de/Fotodioden-etc-/A-906011/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=47506&GROUPID=3045&artnr=A+906011&SEARCH=fotowiderstand beide gibts nicht mehr. Weiß jemand welchen man ersatzweise verwenden kann? Danke!
Ide F. schrieb: > Varianten für den Fotowiderstand vorgeschlagen. Ich fürchte da wirst Du Pech haben. Die Fotowiderstände waren ehemals fast alle CdS Widerstände (Cadmiumsulfid) und die sind dem Rohs zum Opfer gefallen :(
6a66 schrieb: > Ich fürchte da wirst Du Pech haben. Und der Ali hat sie doch noch tonnenweise :) rgds
Ide F. schrieb: > beide gibts nicht mehr. Weiß jemand welchen man ersatzweise verwenden > kann? Nach Datenblatt des LDR07 müsste der LDR 5537 bei Aliexpress passen. rgds
Du kannst jeden LDR nehmen, nur muss ggf. der Vorwiderstand angepasst werden, damit der ADC genug Spannungsänderung über seinen Messbereich bekommt.
Ganz so simpel ist es nun doch nicht. Wie soll ich denn die Steigung der Kennlinie mit einem Vorwiderstand anpassen? Oder stehe ich auf dem Schlauch? 906011 bräuchte ich 905014 gibt es bei Reichelt noch. http://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A500/A90xxxx%23PE.pdf Chris K. schrieb: > Du kannst jeden LDR nehmen, nur muss ggf. der Vorwiderstand angepasst > werden, damit der ADC genug Spannungsänderung über seinen Messbereich > bekommt. Welcher Vorwiderstand soll das leisten?
Ok, aber dank eurer Hinweise habe ich mal das Datenblatt auch studiert und mir den GL5528 bei ebay für 2,5 EUR (2 Stück) gekauft. http://akizukidenshi.com/download/ds/senba/GL55%20Series%20Photoresistor.pdf Der passt, wenn ich das richtig lesen kann, am ehesten. -Danke.
:
Bearbeitet durch User
Ide F. schrieb: > Der passt, wenn ich das richtig lesen kann, am ehesten. Hallo Idefix, Laut Artikel: >Abhängigkeit des Umgebungslichtes automatisch steuert. > >Als LDR sollte der LDR07 von Reichelt, ggf. der Ersatz "A 906011" verwendet >werden. Wird noch der zwischenzeitlich empfohlene "A 906032" von Reichelt >eingesetzt, ist R1 = 10K besser. Der LDR07 hat einen R(10) von 16...50kR. Deswegen hatte ich den 5537 vorgeschlagen der da nahezu ideal draufpasst. Bei TME ist ein PGM5537 als Ersatz verlinkt der dieselben Werte hat. rgds
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.