Hallo Forum, als ich letztens mein Multimeter HP E2377A (was ich sehr schätze!) benutzen wollte, schaltete es sich nicht ein. Ich habe festgestellt, dass die Batterien leer waren und diese getauscht. Leider springt das Gerät nun trotzdem nicht mehr an. Ich habe bereits folgendes geprüft: - Batteriekontakte gesäubert - Batteriespannung auf der Unterseite der Platine (mit einem andern Multimeter) gemessen, um sicherzustellen, dass sie wirklich ankommt. Beträgt 3,2 V (2xAAA). - Beide Sicherungen geprüft, sind okay. - Den Ein-/Ausschalter häufig betätigt, um eventuelle Kontaktkorrosionen zu entfernen. Hat jemand eine Ahnung, was ich noch machen könnte, um das geliebte Multimeter wieder zum Leben zu erwecken?
dummschwaetzer schrieb: > Beitrag "HP Multimeter E2378A reparieren?" > ist villeicht was nützliches dabei Hab ich schon gelesen, leider nichts dabei außer dem Tipp, die Elkos zu wechseln.
Die Batterien richtig rum einlegen.
Habe mir inzwischen ein neues Multimeter zugelegt und trenne mich jetzt schweren Herzens von dem alten, aber leider defekten HP E2377A. Werde es auf eBay anbieten, vielleicht kann es doch jemand gebrauchen als Ersatzteil oder zum reparieren. Also falls das jemand hier liest, der Interesse daran hat, bitte auf eBay nach "E2377A" suchen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.