Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LTspice Grenzwertlinie in FFT-Fenster


von Lars (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich nutze LTspice unter anderem zur EMV-Simulation. Hier simuliere ich 
im Zeitbereich und mache dann aus dem Zeitsignal eine FFT.

Jetzt ist es so, dass ich gerne eine Grenzwertlinie in das FFT-Fenster 
einzeichnen würde.

Diese soll abschnittweise definiert wie folgt aussehen:

150 kHz bis 500 kHz: Abfallende Gerade von 56 dB (150 kHz) auf 46 dB 
(500 kHz)

0.5 MHz bis 5 MHz: 46 dB

5 MHz bis 30 MHz: 50 dB

Gibt es eine Möglichkeit in Ltspice solch eine 
frequenzabschnittsdefinierte Grenzlinie einzufügen?

Viele Grüße

Lars

von Helmut S. (helmuts)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Eine Möglichkeit wäre es die FFT-Daten zu exportieren und dann mit einem 
anderen Programm zu plotten - gnuplot.


In LTspice wird das etwas mühsam.


----------- Einmalige Aktion ---------------------

Die Limits in "my_fft_limits8.txt" editieren.

Ein CMD-Fenster öffnen.

Umwandeln des Textfiles mit den Limits in einen .fft File

ltsputil -tob my_fft_limits8.txt my_fft_limits8.fft

--------------------------------------------------


Beispiel: Schaltplan fft_test1.asc
Die Simulation starten.
Die FFT machen.
LTspice nicht schließen.
Den raw-File umwandeln (Unicode->ASCII header) wegen Unicode. Dieser 
Schritt wird bei LTspiceXVII benötigt aber nicht bei LTspice

ltsputil17raw4.exe fft_test1.raw fft_test1_4.raw


Beide raw-Files zusammenbringen.
Achtung das folgende eigentlich ist in einer Zeile.

ltsputil -mob fft_test1_4.fft my_fft_limits8.fft 
fft_test1_with_limits.fft "" ""

Jetzt den File fft_test1_with_limits.fft auf ein neues LTspiceXVII 
ziehen und dann beide "Traces" darstellen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.