Hallo ich bin auf der Suche nach einen gerät wo man mc Flashen kann also ohne pc Meine Vorstellung wäre ein mc mit lcd und kartenleser Wo das hex file auf der Karte ist und ich dan nur per Knopfdruck den anderen mc flashen kann Wie nennt man die (der) gerät Mit freundlichen Grüßen
> Nennt man Legastheniker, sowohl Titel als auch Text.
Manfred schrieb: >> Nennt man Legastheniker, sowohl Titel als auch Text. Ich wuerde sagen es handelt sich um jemanden dessen Muttersprache nicht Deutsch ist.Insofern sind solche Fehler erlaubt. Bezueglich der Fragestellung des TOs: Das PicKit3 kann in den "Programmer To Go-Mode" versetzt werden. Wenn er also Pics verwendet waere z.B. ein billiger 10€-China Clone eine einfache Loesung
Toxic schrieb: > Ich wuerde sagen es handelt sich um jemanden dessen Muttersprache nicht Deutsch ist. Dann wäre es in der Tat kein Problem, aber dafür fehlen mir die typischen Anhaltspunkte.
Manfred schrieb: > Dann wäre es in der Tat kein Problem, aber dafür fehlen mir die > typischen Anhaltspunkte Was ist bei dir den kaputt? Legasthenie wäre ein Problem? In einem Elektronikforum? Ziemlich sparsam deine Denke. Grüsse, René
"Der Gerät" bezieht sich auf eine Stefan Raab Geschichte um eine Dönermaschine.
einer schrieb: > "Der Gerät" bezieht sich auf eine Stefan Raab Geschichte um eine > Dönermaschine. Lustig dachte ich auch Grade!
Dank Politik und Medien gilt es heute als Chic nicht Deutsch zu sein, ja nicht einmal zu versuchen richtig zu sprechen oder zu schreiben. :(
>Dank Politik und Medien gilt es heute als Chic nicht Deutsch zu sein, "Chic" ist das französisch? >richtig zu sprechen oder zu schreiben. "Chic" ist das kein Adjektiv?
pegel schrieb: > Dank Politik und Medien gilt es heute als Chic nicht Deutsch zu sein, > ja nicht einmal zu versuchen richtig zu sprechen oder zu schreiben. Da muss man gar nicht soweit gucken. Hier im Forum gibt es genügend Beispiele für den sich breit machenden Englischwahn.
wolle g. schrieb: >> Dank Politik und Medien gilt es heute als Chic nicht Deutsch zu sein, >> ja nicht einmal zu versuchen richtig zu sprechen oder zu schreiben. Medien = RTL Aya Kanack oder wie der Typ hieß? Im beruflichen Bereich hatte ich öfter eMails in schlechtem Deutsch, die dann aber z.B. von einem Franzosen oder Italiener kamen - diese wurden natürlich nicht angemeckert, im Gegenteil, positiv aufgenommen, dass sie sich bemühen. Hier im Forum sind so einige Kandidaten unterwegs, wo ich denke, dass diese einfach zu faul sind. > Da muss man gar nicht soweit gucken. > Hier im Forum gibt es genügend Beispiele für den sich breit machenden Englischwahn. Sylvester, Relay, Packet? Oder eher den Facility Manager aka Hausmeister oder die Human Ressources anstatt Personalverräter? Im Elektronikumfeld ist es mitunter schwierig, da man ständig mit Datenblättern und Anleitungen in Englisch befasst ist. Wenn mich dann aber innerhalb der (deutschen) Firma ein Deutscher auf Englisch anmailt, reagiere ich auch direkt pampig und antworte in meiner Sprache.
pegel schrieb: > Dank Politik und Medien gilt es heute als Chic nicht Deutsch zu sein, > ja nicht einmal zu versuchen richtig zu sprechen oder zu schreiben. https://www.stupidedia.org/stupi/Assi_(Sprache)
Manfred schrieb: > da man ständig mit > Datenblättern und Anleitungen in Englisch befasst ist. Dazu gibt es auch keine Einwände. Man stelle sich nur mal vor, die Datenblätter wären mit japanischen, russischen, oder ... Schriftzeichen geschrieben. Ich meine z.B. eher solche Beiträge: Beitrag "Dual active bridge Peak current mode control and average current" Die Antwortrate liegt hier allerdings auch gleich bei Null.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
