Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche Konstantstromquelle effizient, klein und günstig.


von Peter C. (crimson)


Lesenswert?

Für mein Projekt "Effiziente LED Beleuchtung...." suche ich DC/DC 
Konstantstromquellen.
Beitrag "Effiziente LED Beleuchtung modular, wie am besten."


Die LED-Module besteht aus je 7 Osram Oslon.
Folgende Daten habe ich aus dem Datenblatt summiert.
*****************************************************
              U1 @  |  U2 @
    Module   100mA  | 350mA
    (stk.)    (V)   |  (V)
---------------------------
      1     | 12,85  |  14,00
      2     | 25,70  |  28,00
      3     | 38,55  |  42,00
      4     | 51,40  |  56,00
      5     | 64,25  |  70,00

10 Module/Leuchte daher Reihenschaltung von 1,2,5,10 Modulen.



Anforderungen:
***************
# Fertiges Modul mit Kabeln oder Anschlüßen die von Hand zu löten sind.
# Strom min. 100mA bis max 350 mA (könnte auch fix sein)
# Wirkungsgrad min. 95%
# Analog Dimming
# günstig & hohe Lebensdauer


Bisher habe ich nur diese von XP-Power gefunden:

LDU4860S350-WD:
Wirkungsgrad: max 97%
https://octopart.com/ldu4860s350-wd-xp+power-19980331?r=sp&s=OEeLjI41QyWyJQyoBGp0fQ
3 Stk = 44,07 €

LDU0830S350-WD:
Wirkunsggrad: max. 95 %
https://octopart.com/ldu0830s350-wd-xp+power-19980302
5 Stk = 35,75 €


Ein fertiges LED Modul kostet mich ca. 10 €.
Finde die kleinen Dinger ganz schön biestig was den Preis angeht.

Wer hat vielleicht noch einen guten Tip oder eine Idee für mich?


Vielen Dank schonmal!

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Deine Wirkungsgrad Zahlen funktionieren nur in China.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Stefanus F. schrieb:
> Deine Wirkungsgrad Zahlen funktionieren nur in China.
Bei "max.95%" sind auch 85% noch im grünen Bereich... ?

von Peter C. (crimson)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Stefanus F. schrieb:
>> Deine Wirkungsgrad Zahlen funktionieren nur in China.
> Bei "max.95%" sind auch 85% noch im grünen Bereich... ?


Stefanus F. schrieb:
> Deine Wirkungsgrad Zahlen funktionieren nur in China.


Warum nur in China und an was soll ich mich orientieren?

von Harry L. (mysth)


Lesenswert?

Peter C. schrieb:
> Warum nur in China

Weil Chinesen einfach unglaublich optimistisch sind.

Auch, was ihre Gewinn-Marge betrifft :-D

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Peter C. schrieb:
> Warum nur in China und an was soll ich mich orientieren?

An den Fakten - Probeexemplar kaufen und ausmessen.

von Peter C. (crimson)


Lesenswert?

Würdet ihr die Strings einfach parallel oder einer Matrix verschalten, 
mit oder ohne Vorwiderstand aber mit einer gemeinsamen 
Konstantstromquelle betreiben?
Sollte doch die effizienteste Methode sein?

von M.Baum (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

erfüllt zwar nicht alle Anforderungen, ist aber leicht zu verarbeiten.

AL5801.

Gruß

Baum

von Peter C. (crimson)


Lesenswert?

M.Baum schrieb:
> Hallo,
>
> erfüllt zwar nicht alle Anforderungen, ist aber leicht zu verarbeiten.
>
> AL5801.
>
> Gruß
>
> Baum

Danke Baum,

hab mir das Datenblatt angeschaut, wenn ich es richtig verstehe schafft 
er leider nur 50mA bei ca. 12V?

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Ich verwende für Sowas immer gerne die anvilex KSQ, gibt es von 50 bs 
1500mA und bis 48vin, Wirkungsgrad auch bis 95%.

von M.Baum (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

nein, der schafft bis 100V LED-Strangspannung.

Gruß

Baum

von Peter C. (crimson)


Lesenswert?

Wäre es sinnvoll die Durchlassspannung der Module zu Bestimmen und dann 
immer zwei zu kombinieren?

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

>> Deine Wirkungsgrad Zahlen funktionieren nur in China.
> Warum nur in China und an was soll ich mich orientieren?

Weil chinesische Händler häufig völlig unrealistische Wirkungsgrade 
versprechen.

> Würdet ihr die Strings einfach parallel oder einer Matrix verschalten,
> mit oder ohne Vorwiderstand aber mit einer gemeinsamen
> Konstantstromquelle betreiben?

Wiederhole das nochmal in verständlicher Form mit Schaltplan.
Ich kann dazu nur generell sagen, dass direkte Parallelschaltungen von 
LEDs in der Regel zu zunehmend ungleichmäßiger Belastung führen und 
damit zum frühzeitigen Tod eines Strangs.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.