Hier mal ein paar aktuelle Gimmicks wie die dort bei OSB versuchen
qualifiziertes Personal zu bekommen
und das noch über Schritt Stein
https://www.stepstone.de/5/index.cfm?event=offerView.dspOfferInline&offerid=5068983&cid=partner_oeffentlicher-dienst___SP
Roboterprogrammierer / Mathematiker (m/w/d)
was soll das d eigentlich da hinten nach m/w/ ... bedeuten .. dämlich ?
aber das hier drunter war dann der Auschlag warum ich das hier mal
einbringen möchte
Wir bieten Ihnen:
Attraktive Vergütung
Du-Mentalität ohne Krawatte
Kulinarische Events
Großräumiger, klimatisierter Fahrradstellplatz
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltswunsch
und frühestmöglichem Eintrittstermin.
----------------
Also besser und ehrlicher kann man sich als solch eine Firma dann wohl
nicht darstellen?
Den einen Thread Beitrag "Bewerbung bei/Erfahrung mit OSB AG" als
Vorauswahl habe ich dann recht schnell kurz nach dem Anfang abgebrochen,
ist ja das Gleiche wie überall sonst auch beim DL.
Niemand schrieb:> was soll das d eigentlich da hinten nach m/w/ ... bedeuten .. dämlich ?
Das soll wohl für "Divers" stehen, also für eine Person die keinem
Geschlecht zugeordnet werden kann. Wenn ich mich nicht irre sind
das Hermaphrodite oder auch Zwitter. Alles klar?
Cerberus schrieb:> Das soll wohl für "Divers" stehen, also für eine Person die keinem> Geschlecht zugeordnet werden kann. Wenn ich mich nicht irre sind> das Hermaphrodite oder auch Zwitter. Alles klar?
In Bezug zu dem was die bieten wird das wohl so zu verstehen sein?
Niemand schrieb:> Kulinarische Events
wieviel wollen die denn ihren Mitarbeitern zukommen lassen? Das ist ja
gesetztlich begrenzt.
Von meinen Besuchen weiß ich, dass einige Typen von der OSB immer aufs
Oktoberfest gehen. Haben regelmäßig einen Tisch gemietet, fressen die
halben Händel vom Ammer, die Ochsenbrötchen vom Haberl und die Bratenten
vom Heimer in sich rein. Dazu gibt es eine Maß auf Kosten des Hauses.
Unter "kulinarisch" stelle ich mir was anderes vor.
Die Bosse von der OSB haben es freilich besser, hocken dann im Käferzelt
und schieben sich die Kaviarschnitten rein, bezahlt von dem Geld, das
sie von den Margen ihrer Kundenprojekt absaugen, damit sie nicht zuviele
Steuern zahlen müssen.
Ich behaupte mal, dass wenn die Finanzbehörden die grosszügigen
Bewirtungen der Kunden, die die Dienstleister (in München z.B. auch
Solcom und Vispiron) regelmässig in Form von gigantischen Empfängen
abhalten, nicht mehr als reguläre Ausgaben einstufen würden, und vor
allem der Empfang solcher Geschenke seitens der Bewirteten versteuert
werden müsste, dann würden die "kulinarischen Genüsse" ausfallen! Mich
kotzt das regelmässig an, wenn ich das sehe, dass angeblich kein Geld
für ein neues Oszilloskop da ist und dann auf der anderen Seite ein
teuerer Zeitarbeiter von denen reingeschoben wird.
Bevor einer fragt: Unsere Firma zahlt keinen Besuch. Wir haben nur einen
Kontakt zum Christian Schottenhaml, der uns Plätze zu guten Zeiten
reserviert. Zahlen muss jeder selber und absetzen kannst Du als normalo
keinen Cent.
Niemand schrieb:> Hier mal ein paar aktuelle Gimmicks wie die dort bei OSB versuchen> qualifiziertes Personal zu bekommen
Eher denke du hast den Sinn der Anzeige nicht verstanden.
Der besteht halt aus Profilfischen.
Dann kommt halt so eine "Stellenanzeige" raus.
Oder mal was von der "Bahn"
https://www.stepstone.de/5/index.cfm?event=offerView.dspofferInline&offerid=5011575&default_lang=de&cid=retargeting_gdn___Y&gclid=EAIaIQobChMIxIaiwrqa3QIVVhAbCh28Cw5zEAEYASADEgJx-PD_BwE
Die suchen halt Leute die schon min. 5 Jahre als Bauüberwacher bei der
Bahn arbeiten.
Über den Sinn von so einer "Stellenanzeige" sollte man erst gar nicht
diskutieren.
Ausser man ist bereit sie eben nicht als dass zu sehen was man als AN
unter einer Stellenanzeige versteht,
also als zielgerichtetes Mittel um neue Mitarbeit zu gewinnen.
Niemand schrieb:> Cerberus schrieb:>> Das soll wohl für "Divers" stehen, also für eine Person die keinem>> Geschlecht zugeordnet werden kann. Wenn ich mich nicht irre sind>> das Hermaphrodite oder auch Zwitter. Alles klar?>> In Bezug zu dem was die bieten wird das wohl so zu verstehen sein?
Es ist die allgemeine Bezeichnung für Menschen, die keinem der
"herkömmlichen" Geschlechter zugeordnet werden können oder wollen. M/W/D
findet man jetzt eigentlich durchgängig bei allen Stellenangeboten des
öffentlichen Dienstes. Die Gefahr einer Klage wegen Diskriminierung
dürfte hier allerdings vergleichsweise gering sein.
> Re: witzige Stelle für Techniker / Ings. OSB AG
Ich kenne von denen nur witzige Stellenanzeigen.
Die Mädchen dort haben vom Tuten und Blasen keine Ahnung, was sich in
der Anzeige offensichtlich zeigt. Bar jeder Sachkenntnis des
Sachverhaltes.
Na ja, zumindest keine Ahnung vom Tuten !
> Autor: Marx W. (Gast)> Datum: 02.09.2018 04:42> Oder mal was von der "Bahn"
Das ist auch so ein spezieller Haufen, war ein paar Jahre dort.
> Niemand schrieb:> Kulinarische Events
Nun ja, Erbseneintopf mit Bockwurst soll ja sehr lecker sein.
> Autor: Cerberus (Gast)> Datum: 01.09.2018 23:59> Wenn ich mich nicht irre sind das Hermaphrodite oder auch Zwitter.
Ob da Psychopathen und Knastbrüder auch dazu gehören ?
Wie jemand einmal zu mir sagte: Beim Kaiser war es verboten, heute wird
es toleriert, wenn es zur Pflicht wird wandere ich aus.
Kurz gesagt, den Laden kannst du in der Pfeiffe rauchen. Selbst bei
Zockerbuden dürfte das unteres Drittel sein.
Der Vorteil einer ANÜ ist, dass man in vielen verschiedenen Projekten
Einsicht in verschiedene Firmen bekommt. Nachteil ist sicherlich die
schlechtere Bezahlung, hier sollte man etwas soziales Denken mitbringen,
da man ja damit schliesslich auch die Kollegen finanziert die tagtäglich
am Telefon hängen, zu Kunden fahren um für einen neue interessante Job
zu finden!
DER KOMMENTATOR GUT BERG schrieb:> Der Vorteil einer ANÜ ist, dass man in vielen verschiedenen Projekten> Einsicht in verschiedene Firmen bekommt. Nachteil ist sicherlich die> schlechtere Bezahlung, hier sollte man etwas soziales Denken mitbringen,> da man ja damit schliesslich auch die Kollegen finanziert die tagtäglich> am Telefon hängen, zu Kunden fahren um für einen neue interessante Job> zu finden!
Heute hier, morgen dort
Bin kaum da, muss ich fort
Hab' mich niemals deswegen beklagt
Dass man mich kaum vermisst
Schon nach Tagen vergisst
Wenn ich längst wieder anderswo bin
Stört und kümmert mich nicht
Vielleicht bleibt mein Gesicht
Doch dem Ein' oder Ander'n im Sinn
> DER KOMMENTATOR GUT BERG schrieb:> Der Vorteil einer ANÜ ist, dass man in vielen verschiedenen Projekten> Einsicht in verschiedene Firmen bekommt.
Bist ein Träumer.
Bestenfalls machst du bei der Leihbude die Dreckarbeit, welche von den
Stammkräften nicht gemacht werden will.
Zocker_54 schrieb:>> Bist ein Träumer.>> Bestenfalls machst du bei der Leihbude die Dreckarbeit, welche von den> Stammkräften nicht gemacht werden will.
Du bist echt nur am schwafeln. Was muss man tun damit du dir
professionelle Hilfe suchst?
Zocker_54 schrieb:>> DER KOMMENTATOR GUT BERG schrieb:>> Der Vorteil einer ANÜ ist, dass man in vielen verschiedenen Projekten>> Einsicht in verschiedene Firmen bekommt.
Man bekommt was zu sehen.
Und oft ist es aber so, dass man zwar was "zu sehen" bekommt.
Aber richtig eingearbeitet ist man nicht.
Die AÜG`ler werden einfach als "Räumkommando" gesehen. Schnell gerufen
und schnell wieder abberufen.
> Bist ein Träumer.>> Bestenfalls machst du bei der Leihbude die Dreckarbeit, welche von den> Stammkräften nicht gemacht werden will.
Wenn ein Leiher geholt wird, so sind die keine einfachen Hilfskräfte.
Heut kommt man ohne eine einschlägige qualifizierte Ausbildung +BE nicht
mehr beim Entleiher unter!
Und was die Stammkräfte angeht.
Wen die sich über eine Leihbude verticken lassen müßten, dann würde 40%
nicht den ersten Tag bei einen Kundenbetrieb überleben!
Niemand schrieb:> was soll das d eigentlich da hinten nach m/w/ ... bedeuten .. dämlich ?
Nein, wie oben schon erwähnt steht es für "Divers".
Ich dachte auch immer, das wäre die ein Gefühl. Aber die betroffenen
Personen sind nicht einfach nur "verwirrt", sondern weisen auch beide
Geschlechtsmerkmale auf, oder zumindest Teile davon(?).
Wenn man sich näher damit beschäftigt, ist das gar nicht mehr so
"seltsam" wie man denkt. Scheinbar sind 100.000 Menschen in DE davon
betroffen, also gar nicht so wenige.
Also sollte man diesen Personen mit Respekt gegenüber treten und nicht
jedes Thema einfach niedermachen nur weil man es nicht kennt und für
absurd hält.
> Zocker_54 schrieb:>>> Und was die Stammkräfte angeht.> Wen die sich über eine Leihbude verticken lassen müßten, dann würde 40%> nicht den ersten Tag bei einen Kundenbetrieb überleben!
Auch als illegaler Goldschürfer im Kongo würden die nicht überleben.
Niemand schrieb:> Großräumiger, *klimatisierter Fahrradstellplatz*
Naja das ist halt für die Wessideppen, die immer noch glauben in Leipzig
und anderen Ost-Metropolen hausen immer noch unzivilisierte Kameltreiber
die nicht im Industriezeitalter angekommen sind.
Und die Batterie eines E-bikes dankt es dir sicher wenn du sie nicht
permanent der Wüstenhitze oder der Sibirischen Kälte aussetzt.
Wirft halt nicht jeder sein Geld für ersatzteile zum Fenster raus, weil
er zu Blöd fürs Einmaleins der E-Bike-Wartung ist.
Niemand schrieb:> Wir bieten Ihnen:>> Attraktive Vergütung> Du-Mentalität ohne Krawatte> Kulinarische Events> Großräumiger, klimatisierter Fahrradstellplatz>> Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltswunsch> und frühestmöglichem Eintrittstermin.
Ich kann mir einfach nicht erwehren, das alles für einen "Hoax" zu
halten!
> Autor: S. v. Pittiplatsch und Rumpelstilzchen (Gast)> Datum: 02.09.2018 13:45> > Großräumiger, *klimatisierter Fahrradstellplatz*> Naja das ist halt für die Wessideppen, die immer noch glauben in Leipzig> und anderen Ost-Metropolen hausen immer noch unzivilisierte Kameltreiber> die nicht im Industriezeitalter angekommen sind.
Quatsch, hat nichts mit Wessideppen und Kameltreibern zu tun.
Erschließt einem nur die Perspektive was bei denen zu verdienen ist.
Porsche kannste dir aus dem Kopf schlagen.
Für ein paar Rollschuhe dürfte es reichen.
robocash schrieb:> Die Bundesbahnanzeige verlangt sicheren Umgang mit Excel aber> 10-Finger-Schreiben braucht man nicht zu können.
Machst Du die Vertretung für Dipl Ing (FH) ??
Münchner schrieb:> Die Bosse von der OSB haben es freilich besser, hocken dann im Käferzelt> und schieben sich die Kaviarschnitten rein, bezahlt von dem Geld, das> sie von den Margen ihrer Kundenprojekt absaugen, damit sie nicht zuviele> Steuern zahlen müssen.
Interessant!
Zocker_54 schrieb:>> Autor: S. v. Pittiplatsch und Rumpelstilzchen (Gast)>> Erschließt einem nur die Perspektive was bei denen zu verdienen ist.
Quatsch, was bei denen zu verdienen ist steht im Arbeitsvertrag und
nicht in der Benefitsbeschreibung.
Demnächst kommt noch einer und berechnet aus der Größe des
Firmenparkplatz die Gehälter auf der 4. Stelle genau.
S. v. Pittiplatsch und Rumpelstilzchen schrieb:> Zocker_54 schrieb:>>> Autor: S. v. Pittiplatsch und Rumpelstilzchen (Gast)>>>>> Erschließt einem nur die Perspektive was bei denen zu verdienen ist.>> Quatsch, was bei denen zu verdienen ist steht im Arbeitsvertrag und> nicht in der Benefitsbeschreibung.> Demnächst kommt noch einer und berechnet aus der Größe des> Firmenparkplatz die Gehälter auf der 4. Stelle genau.
Nein, selbstverständlich nicht.
Es hat sich aber gezeigt, das Firmen, die mit gewissen Benefits werben,
oft gezielt junge und naive Leute zu ködern versuchen und gleichzeitig
schlecht zahlen. Das muss bei OBS nicht so sein.
>> Demnächst kommt noch einer und berechnet aus der Größe des>> Firmenparkplatz die Gehälter auf der 4. Stelle genau.
Ein kurzer Blick auf den Parkplatz verrät einiges.
Großräumiger, klimatisierter Fahrradstellplatz? Für-E-Bikes?
oszi40 schrieb:>>> Demnächst kommt noch einer und berechnet aus der Größe des>>> Firmenparkplatz die Gehälter auf der 4. Stelle genau.>> Ein kurzer Blick auf den Parkplatz verrät einiges.> Großräumiger, klimatisierter Fahrradstellplatz? Für-E-Bikes?
Ist in Holland üblich weil ne praktisch gute sache. Aber der deutsche
Michel verpufft lieber sein Geld im Grossstadtstau und bei der
Parkplatzsuche.
> Autor: Columbus Ei (Gast)> Datum: 03.09.2018 08:21> Es hat sich aber gezeigt, das Firmen, die mit gewissen Benefits werben,> oft gezielt junge und naive Leute zu Ködern versuchen
Denen kann man auch noch Knöpfe an die Backe nähen die so groß sind wie
Toilettendeckel. Entsprechend abgespeckt werden dann die
Gehaltsforderungen der Bewerber sein.
Jemandem der mit dem Porsche zum Vorstellungsgespräch kommt brauche ich
nicht mit einem Jahres-Gehalt von 36.000,- zu kommen.
Für einen Rollschuhfahrer ist das eventuell viel.
> Autor: Axel Zucker (Gast)> Datum: 03.09.2018 10:10> Ist in Holland üblich weil ne praktisch gute Sache.
Holland herrschen ganz andere Verhältnisse. Wir sind hier nicht in
Holland.
Aber ich würde auch in Holland nicht auf den Porsche verzichten.
Zocker_54 schrieb:>> Ist in Holland üblich weil ne praktisch gute Sache.>> Holland herrschen ganz andere Verhältnisse. Wir sind hier nicht in> Holland.
Nee auch in .de passt E-Mobilität in die hiesigen Verhältnisse.
Auch in München stellen sich immer mehr Firmen auf E-Bikes ein und
ÖPNV-Bahnhöfe werden um Fahrradgaragen bspw in Parsing mit 1k+ Plätzen
erweitert:
https://www.parkundride.de/de/bike-und-ride.html
Aber manche stecken ja kopfmäßig noch im Proletariat fest und können
oder wollen die Vorteile eines E-bikes in Verbindung mit
leistungsfähigen ÖPNV erkennen und halten an überkommenen Statussymbolen
fest.
S. v. Pittiplatsch und Rumpelstilzchen schrieb:> Naja das ist halt für die Wessideppen, die immer noch glauben in Leipzig> und anderen Ost-Metropolen hausen immer noch unzivilisierte Kameltreiber> die nicht im Industriezeitalter angekommen sind.
Ist das nicht so, oder wogegen demonstriert man dort immer?
Richard H. schrieb:> S. v. Pittiplatsch und Rumpelstilzchen schrieb:>> Naja das ist halt für die Wessideppen, die immer noch glauben in Leipzig>> und anderen Ost-Metropolen hausen immer noch unzivilisierte Kameltreiber>> die nicht im Industriezeitalter angekommen sind.>> Ist das nicht so, oder wogegen demonstriert man dort immer?
gegen Langeweile ...
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Es kommt mir schon ein wenig
fishy vor. Klingt wie eine Geheimsprache aus dem Arbeitszeugnis.
Vielleicht meinen die: "Fahrradstellplatz ist klimatisiert, die Büros
nicht."
Niemand schrieb:> Wir bieten Ihnen:>> Attraktive Vergütung
Attraktiv für den Arbeitgeber oder auch Arbeitnehmer?
> Du-Mentalität ohne Krawatte
DU Idiot geht schneller als SIE Idiot.
Wer trägt hier täglich im Beruf Krawatte?
> Kulinarische Events
Ein MUSS für eine Jobbeschreibung, wenn man sonst nichts zu bieten hat.
> Großräumiger, klimatisierter Fahrradstellplatz
Das ist ein überdachter, aber sonst offener Fahrradschuppen
Natürliche Klimatisierung.
Eventuell Fahrradkeller mit Heizungsrohren, ist im Winter nicht so kalt.
Wenn man sonst nix zu biten hat - OK- etwas Humor haben di.
Niemand schrieb:> Roboterprogrammierer / Mathematiker (m/w/d)
Sollte es nicht heisen:
Roboterprogrammierer / Mathematiker (a..z)?
Dann könnten wir die Genderextremisten verhöhnen ohne das die was
dagegen machen können :-)
Ich schrieb:> Das ist ein überdachter, aber sonst offener Fahrradschuppen> Natürliche Klimatisierung.> Eventuell Fahrradkeller mit Heizungsrohren, ist im Winter nicht so kalt.>> Wenn man sonst nix zu biten hat - OK- etwas Humor haben di.Percy N. schrieb:> Das bedeutet vermutlich, dass in fußläufiger Entfernung keine> Parkmöglichkeit für Pkw besteht.
So ist das wohl zu sehen wenn man sich über Google Maps das Gebäude mit
dem Umfeld ansieht.
Die suchen sicherlich ein paar Einsteiger, die sie für ein Taschengeld
auf Std.Basis beim AG abrechnen können und sowieso nichts bei raus
kommt.
Mit der Funk Infrarot Maus die Umrisse des Fahrradparkplatzes
abschreiten, das Notebook rechnet dann die Fläche aus.
Roboterprogrammierer:
Uni-Absolventen (Reporter, Psychologen, Lehrer, Pfarrer, Rechtsanwälte)
programmieren den ganzen Menschen. Der Mensch wartet sich dann selbst.
Polizist mit seinem Gummiknüppel ist Hardwareprogrammierer.
Roboterprogrammierer ist ein Manager die Mitarbeiter und Entwickler
neurolingual programmieren soll. Diese Untergebenen werden als
menschliche Werkzeuge angesehen - auf dem Rang von Robotern.
Funktioniert sicher nicht aber wird gern versucht.
trolldetektor schrieb:> Jetzt können Techniker sogar schon als "Mathematiker" arbeiten und> dass auch noch im Osten?> Wer hat den Mist denn zusammengestellt :D
Man schreibt im Osten immer Berufsausbildung oder Techniker dazu, selbst
wenn eine viel höhere Qualifikation unverzichtbar ist.
Dann kann man die Leute auf eine niedrigere Entgeltgruppe einstellen.
Gerechtferigt wird das mit dem Fachkräftemangel, da man "notfalls auch
auf niedrigere Qualifikationen zurückgreifen muss". Da eine niedrige
Qualifikation reicht, kann die Stelle auch gleich für eine niedrige
Entgeltgruppe ausgeschrieben werden ... (Das ein guter Techniker auch
wie ein Ingenieur verdienen könnte, kommt denen natürlich nicht in den
Sinn ...)
Sieht man an dem Beispiel auch sehr gut. Erst steht da: "Sie sind
Ingenieur, Techniker oder begeisterter Quereinsteiger und hatten bereits
erste Berührungspunkte mit der Softwareentwicklung bzw.
Automatisierungstechnik"
Dann aber: "Idealerweise haben Sie einen Studienabschluss als Master,
Bachelor oder Diplom in den Fachrichtungen Informatik, Mathematik,
Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau"
Man bezahlt dann also die Stelle für eine Techniker-Entgeldgruppe (Im
BZA sind dies EG6 mit ca. 2550€ bei 40h anstatt ner EG9 mit ca. 3350€
bei 40h), sucht aber einen Master Absolventen mit Erfahrung.
Da Leipzig aber an der A9 liegt, ergeben sich deshalb recht grosse
Pendlerströme gen Süden.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang