Guten Abend in die Runde!
ich bin neu hier und möchte mein Anliegen, dass ich bereits im
zugehörigen sehr sehr alten Thread gepostet habe hier nochmal
ansprechen. Der besagte Thread ist scheinbar tot denn es gibt keine
Reaktion auf meine Frage obwohl es hier viele erfahrene Entwickler gibt,
die den TX20 bzw. kompatible Sensoren betreiben.
Ich habe so einen TX20 als (neues und originalverpacktes) Ersatzteil
erworben und ihn entsprechend der einschlägigen Beiträge wie:
https://www.john.geek.nz/2011/07/la-crosse-tx20-an...
oder http://blog.bubux.de/windsensor-tx20-mit-esp8266/ beschaltet.
Ich baue eine Wetterstation mit einem ESP12E auf der Basis eines Lua
Lolin V3. Am I2C D1/D2 habe ich die üblichen Sensoren - z.Zt. 3 Stck.
(BME280 etc). Das funktioniert alles prima.
Nun zum Problem: Der TX20 ist wie in den o.g. Beiträgen verdrahtet und
den passenden Arduino Sketch habe ich auf den ESP12E geladen. Die
Protokolle TX23/TX20 dürften wahrscheinlich sogar ähnlich sein?
TxD des Sensors liegt an D6. Rot an 3,3V betrieben. DTR und GND beide
auf GND.
Erstaunlicherweise zeigt der Test-Sketch alle 2sec die korrekte
Windrichtung an, auch die Checksum ist immer richtig, aber leider ist
die Windgeschwindigkeit immer 0. Auch in den RawData, die direkt vom
Sensor kommen, ist die Windgeschwindigkeit 0. Bisweilen - ich weiss aber
nicht warum - zeigt der Sketch auch die Windgeschwindigkeit für ca. 8sec
an. Der Sensor scheint also zu funktionieren.
Hier gibt es doch viele erfahrene Entwickler. Vielleicht kann mir jmd.
einen Tipp geben, wo ich suchen sollte?
Herzlichen Dank!
Christian