Bekannte von mir leben in einem Kaff in Bayern. Ihr Nachbar hat sich ein Glasfaserkabel legen lassen und sie sich auch entschlossen, das zu sich legen zu lassen. Sie möchten lediglich einen Telefonanschluß zu entsprechenden Preisen, das Internet nutzen wollen sie erstmal nicht. Die Telekom bietet MagentaZuhause S an, für 34,95€ pro Monat. Das hat alles inklusive. Sie sagen aber, zuhause haben sie einen Festnetzanschluß und zahlen pro Anruf. Das sei wesentlich günstiger. Gibt es Glasfasertarife, bei denen man nur telefoniert oder welcher Tarif kommt dem am Nahesten(gleich welcher Anbieter)?
Warum bleibst Du nicht in dem eigentlichen Thread Beitrag "Glasfaserverbindung ist da, wie geht es weiter?" Oder meinst Du, das ist wichtig für alle bis in alle Ewigkwit?
Michael B. schrieb: > Warum bleibst Du nicht in dem eigentlichen Thread Es ist nur so sinnvoll. Denk mal darüber nach.
Auch hier hilft nur bei den Netzbetreibern nachzuschauen. Unserer bietet auch reine Telefontarife für 20-25€.
Bad U. schrieb: > Auch hier hilft nur bei den Netzbetreibern nachzuschauen. Unserer > bietet > auch reine Telefontarife für 20-25€. Welchen habt ihr?
Ist die BBV. Allerdings ist das Netz noch im Ausbau. Die Bestellungen für Anschlüsse sind allerdings durch. Und hier wurde eben auch nur Telefonie angeboten. Könnte bei anderen Betreibern ähnlich sein.
Telekom bietet Call Start auch in einer Fiber-Variante an. Bei den anderen Telefonie-Only-Tarifen müsstet du mal die Hotline fragen.
>Gibt es Glasfasertarife, bei denen man nur telefoniert?
Da es Glasfaser ist, bieten sich Tarife an, bei denen man sich nur
sieht, statt hört. Verständigt wird sich in Gebärdensprache und bei
Unstimmigkeiten die Zunge herausgestreckt.
Nachdem alles auf Voice over IP umgestellt wird, und auch Glasfaser erwartet, dass das Modem beim Nutzer unter Strom steht, funktionieren alle diese Dinge nicht mehr, wenn der Strom ausfällt. Man kann dann nur hoffen, dass der Energieversorger in seinem Überwachungssystem dies mitbekommt. Das Mobilfunknetz hängt, bzw. hing erst mal bei uns diese Woche. Nach über einer Viertelstunde ging es bei uns über in den Notbetrieb, dh nur noch Notrufe (110, 112 usw.). Ich weiß nicht, ob die Polizei oder Feuerwehr es lustig findet, wenn diese Meldungen alle dort auflaufen, weil alles andere nicht mehr geht.
Dieter schrieb: > Nachdem alles auf Voice over IP umgestellt wird, und auch Glasfaser > erwartet, dass das Modem beim Nutzer unter Strom steht, Wobei mir für Glasfaser bisher keine Wege der Fernspeisung eines Telefons bekannt sind... > dh nur > noch Notrufe (110, 112 usw.). Ich weiß nicht, ob die Polizei oder > Feuerwehr es lustig findet, wenn diese Meldungen alle dort auflaufen, > weil alles andere nicht mehr geht. Wozu sollte ich 110/112 anrufen, nur weil bei mir der Strom ausgefallen ist?
Reinhard S. schrieb: > Wozu sollte ich 110/112 anrufen, nur weil bei mir der Strom ausgefallen > ist? Dir fehlt so eine halbe Stunde Menschenerfahrung mit dem deutschen Durchschnittsdeppen.
Mark Hellmuth schrieb: > Sie möchten lediglich einen Telefonanschluß zu entsprechenden Preisen, > das Internet nutzen wollen sie erstmal nicht. Nokia 3210 und ein Sabbelsovielduwill <10 Euro Tarif.
Sebastian L. schrieb: > Mark Hellmuth schrieb: > >> Sie möchten lediglich einen Telefonanschluß zu entsprechenden Preisen, >> das Internet nutzen wollen sie erstmal nicht. > Nokia 3210 und ein Sabbelsovielduwill <10 Euro Tarif. War auch mein Gedanke, wieso lässt sich jemand für viel Geld Glasfaser legen und besteht dann auf einen reinen sprachtarif? Vor allem wenn noch nicht mal sonderlich viel telefoniert wird. Die Grundgebühr für den Anschluss wird ein Vielfaches von Sprachflats bei einem Mobilfunkanbieter Kosten, Tarife mit Freiminuten gibt es noch günstiger.
> Dieter schrieb: >> Nachdem alles auf Voice over IP umgestellt wird, und auch Glasfaser >> erwartet, dass das Modem beim Nutzer unter Strom steht, > Sebastian H. schrieb: > Sebastian L. schrieb: >> Mark Hellmuth schrieb: >> >>> Sie möchten lediglich einen Telefonanschluß zu entsprechenden Preisen, >>> das Internet nutzen wollen sie erstmal nicht. >> Nokia 3210 und ein Sabbelsovielduwill <10 Euro Tarif. > > War auch mein Gedanke, wieso lässt sich jemand für viel Geld Glasfaser > legen und besteht dann auf einen reinen sprachtarif? Und es funktioniert evtl. sogar auch noch wenn der Strom ausfällt ;-)
Sebastian H. schrieb: > War auch mein Gedanke, wieso lässt sich jemand für viel Geld Glasfaser > legen und besteht dann auf einen reinen sprachtarif? Es gibt auch genügend Leute die sich für 1000 Euro ein Smartphone kaufen und mit dem Ding nur telefonieren und ein bischen im Web surfen.
Sebastian H. schrieb: > War auch mein Gedanke, wieso lässt sich jemand für viel Geld Glasfaser > legen und besteht dann auf einen reinen sprachtarif? Oft ist die Verlegung bei Abschluss eines Vertrages kostenlos. Und es soll auch Rentner geben, die einen Gf-Anschluss gerne im Haus haben wollen, "für die Enkel" oder nachfolgende Eigentümer. Evtl. spielt das mit rein. Alternativer Grund: Kein Empfang.
:
Bearbeitet durch User
5€ NachbarFalt. Alte Nummer kann nicht übernommen werden. Es gibt ja nach wie vor die 3 Nummern.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.