Die Frage: Die Aufgabe ist es, eine analoge Schaltungsstufe zu entwickeln, die einen Spannungswert, der sowohl hinsichtlich der Amplitude als auch der Polarität zwischen zwei Werten liegen kann, in einen für einen ADC lesbaren Wert umwandelt. Nach der ADC keine negativen Werte einlesen und verarbeiten kann, müssen die Werte entsprechend neu skaliert werden. Erörtern Sie hierbei, wie sie die Schaltung dimensionieren und realisieren. (Die Schaltung solls mittels OPVs aufgebaut werden) Das könnte eine Frage bei meiner RDP sein und ich bin wirklich ahnungslos. Ich weiß nur, dass die Schaltung aus einem Spannungsfolger und einem Addierer bestehen soll, mehr nicht.
Hallo, Im Prinzip soll der unbekannte Eingangs-Spannungsbereich entweder verstärkt oder abgeschwächt werden, damit der nutzbare Bereich des ADCs möglichst ganz ausgenutzt werden kann. Hierzu kann eine Verschiebung des Bereiches ins Positive oder näher zu Null notwendig sein. Die Aufgabe bietet natürlich alle Freiheiten an. MfG
Man könnt auch was (präzisions-) gleichrichten und sich das Vorzeichen merken. Dann gäbs einen ADC und einen Vorzeichen-Eingang. Ansonsten, wie der Vorredner empfahl: normalisieren, d.h. den Signalbereich auf den ADC-Bereich anpassen (dämpfen/ abschwächen und dann mit Offset belegen).
Nikola M. schrieb: > Ich weiß nur, dass die Schaltung aus einem Spannungsfolger > und einem Addierer bestehen soll, mehr nicht. Vielleicht brauchst du auch einen Subtrahierer - das kommt auf deine Spannungsbereiche an.
Umformuliert: Du hast einen Eingangsspannungsbereich Vmin=min(Vin) bis Vmax=max(Vin), dem gegenüber einen ADC, der typischerweise eine Spannung von 0V bis Vref verarbeiten kann. 1. Skalieren: Ein Verstärkungsfaktor (oder Dämpfung) k=Vref/(Vmax-Vmin) 2. Offset einfügen: Die Mittenspannung der skalierten Spg. k*(Vmax+Vmin)/2 auf Vref/2 einpassen, d.h. der Offset Vos genügt der Gleichung Vos + k*(Vmax+Vmin)/2 = Vref/2. Beispiel: Eingangsbereich -3V bis +5V auf Vref=2,5V => Dämpfung mit 2,5V/(5-(-3)) = 2,5/8=0,3125 Anschließender Offset: 2,5/2 - 0,3125*(5+(-3))/2 = 0,9375V Probe: -3V*0,3125 + 0,9375V = 0V +5V*0,3125 + 0,9375V = 2,5V
Nikola M. schrieb: > Die Frage: Die Aufgabe ist es, eine analoge Schaltungsstufe zu > entwickeln, die einen Spannungswert, der sowohl hinsichtlich der > Amplitude als auch der Polarität zwischen zwei Werten liegen kann, in > einen für einen ADC lesbaren Wert umwandelt. https://www.mikrocontroller.net/articles/Spannungsteiler#Spannungsteiler_mit_Offset.2C_passiv
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.