Hallo zusammen, nach längerem umschauen und recherchieren habe ich mich dazu entschlossen, mein eigenes FlipDot Display herzustellen. Soviel zur Vorgeschichte. Die FlipDot Hardware habe ich bereits fertig. Ich muss nun Spulen wickeln, um das Display ansprechen zu können. Dabei brauche ich Hilfe. Frage: wo gibt es eine Anleitung zur Herstellung eigener kleiner Elektromagnete? Ich stelle mir da Schrauben als ferriden Kern vor. Bloß welche Schrauben bzw. welches Metall eignet sich am besten als Kern? Welche Lizendicke? Wieviele Wicklungen? Das Thema ist sehr komplex und ich würde mich freuen wenn jemand einem Elektrotechnik begeisternden Newbie auf die Sprünge helfen kann, ohne das ich ein komplettes Elektrotechnikstudium absolvieren muss. Danke Grüße Steffen
Steffen R. schrieb: > Das Thema ist sehr komplex Echt ? FlipDots haben kurze Impulszeiten und können dann abkühlen. Es tut also viel dünnerer Draht in viel kleineren Spulen als für Dauerbetrieb. ABER: Steffen R. schrieb: > Die FlipDot Hardware habe ich bereits fertig Offenkundig falsche Reihenfolge. Du weisst nicht mal, welche Magnetkraft die Spule brucht und wie gross sie ist, hast aber alles drumrum schon gebaut ? Und nun reicht die Spule nicht und passt nicht rein ? Wie blöd ist das denn.... Nimm fertige Spulen aus Relais, die sind billig, und betreibe sie mit etwas Überspannung (nicht zu viel weil sie in Sättigung gehen). Schrauben als Eisenkern sind blöd, weil eventuell Restmagnetismus in der Schraube bleibt und dein Flip festhält.
Steffen R. schrieb: > Die FlipDot Hardware habe ich bereits fertig. Dann hast du ja sicher auch eine Zeichnung, ein Bauvolumen für den zu konstruierenden Magneten. Vorteilhaft wäre auch Angaben, welchen Weg und Kraft betätigt werden sollen. Es gibt viele Arten von Magneten: https://www.red-magnetics.com/de/produktgruppen/ Mit GOOGLE findest du einfache "Nagelmagneten" im Selbstbau (Videos) über die Suche: Elektromagnet selbst wickeln Gruss
Was hast Du denn recherchiert? Man braucht nun mal selbst Fachkenntnisse, wenn man nicht-triviale Dinge bauen will. Das können wir Dir nicht abnehmen; oder wenn, dann eben gegen Honorar. Was anderes ist es, wenn Du erkennbar eigene Anstrengungen unternommen hast, erkennbar nicht-triviale Kenntnisse hast und lediglich an einem Detail scheiterst. Da helfen wir gerne. Siehe Netiquette: https://www.mikrocontroller.net/articles/Netiquette und insbesondere: https://www.mikrocontroller.net/articles/Netiquette#Keine_Rundumschlagprobleme_als_Aufgaben_stellen
@Steffen R. (steffenfelix) >entschlossen, mein eigenes FlipDot Display herzustellen. Ob das so sinnvoll ist? Das ist ne Menge Feinmechanik. >Die FlipDot Hardware habe ich bereits fertig. Nö, denn dann würdest du ja nicht hier fragen. Du hast bestenfalls die elektrische Ansteuerung fertig. >Ich muss nun Spulen wickeln, um das Display ansprechen zu können. Warum willst du keine fertigen FlipFots nehmen? Zu teuer? Zu einfach? Nicht schön genug? >Frage: wo gibt es eine Anleitung zur Herstellung eigener kleiner >Elektromagnete? Im Internet ;-) >Ich stelle mir da Schrauben als ferriden Kern vor. Aua. Du meinst einen Eisenkern. > Bloß welche Schrauben >bzw. welches Metall eignet sich am besten als Kern? PA! >Welche Lizendicke? Gar keine, denn die allermeisten Elektromagnete wickelt man mit starrem Kupferlackdraht (Einzeldraht). > Wieviele Wicklungen? Tja, wie groß sind denn deine FlipDots? >Das Thema ist sehr komplex und ich würde mich freuen wenn jemand einem >Elektrotechnik begeisternden Newbie auf die Sprünge helfen kann, ohne >das ich ein komplettes Elektrotechnikstudium absolvieren muss. Besorg dir ein halbwegs passendes FlipDot und schau es dir genau an. Dann kannst du es im Wesentlichen nachbauen.
Steffen R. schrieb: > Die FlipDot Hardware habe ich bereits fertig. > Ich muss nun Spulen wickeln, um das Display ansprechen zu können. > Dabei brauche ich Hilfe. spätestens nach diesen Worten war mir klar das Freitag ist!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.