Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik suche ASCII Terminal Programm


von Mike C. (Gast)


Lesenswert?

Guten abend.

Ich suche ein einfaches Terminalprogramm für die COM Schnittatelle, das 
auch Tabs ausgeben kann.

HTerm und Br@y++ Terminal aus dieser Liste 
https://www.mikrocontroller.net/articles/RS-232#Terminalprogramme habe 
ich ausprobiert und (bisher) keine Möglichkeit gefunden (Tab wird am 
Bildschirm als <9> gezeigt bzw. als anderes Zeichen). Bevor ich alle 
Programm durchprobiere, erstmal die Frage, kennt jemand so ein Programm? 
Ich habe keine Sonderwünsche. Das Programm muss nur ASCII-Text anzeigen 
können, und wie gesagt Tabs ausgeben. Das ist wichtig, weil die 
Messwerte durch Tabs separiert sind.

von (º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸ (Gast)


Lesenswert?

Teraterm,
Putty,
ZOC,
Hyperterm,
...

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

realTerm?

von Nautilus (Gast)


Lesenswert?

Telix aus MS-DOS Zeiten.

von Mike C. (Gast)


Lesenswert?

Danke.

Mit Teraterm geht es. Leider hat es hier denselben Effekt, weshalb ich 
das Terminalprogramm wechseln wollte: Der uC wird beim Start des 
Terminalprogramms zurückgesetzt. Das darf keinesfalls passieren, weil 
ich im laufenden Betrieb Langzeitdaten auslesen will. wie kriege ich das 
denn hin?

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Wie soll das denn passieren?
Könnte über eine Steuerleitung als Hardwarereset gehen -> kappen oder ne 
passende Softwareeinstellung finden.

von Mike C. (Gast)


Lesenswert?

H.Joachim S. schrieb:
> Wie soll das denn passieren?
> Könnte über eine Steuerleitung als Hardwarereset gehen -> kappen oder ne
> passende Softwareeinstellung finden.

keine Ahnung. Mit Hyperterminal passierts auch. Liegt das vielleicht an 
der Platine?

von Mike C. (Gast)


Lesenswert?

Mike C. schrieb:
> Liegt das vielleicht an der Platine?

Update: HTerm kann ich starten, ohne dass der uC einen Reset durchführt

von user (Gast)


Lesenswert?

minicom

von (º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸ (Gast)


Lesenswert?

Schliess nur GND, TxD und RxD an.

Stell den seriellen Port auf: Flow control "None"

Aus die Maus.

von Mike C. (Gast)


Lesenswert?

(º°)·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸ schrieb im Beitrag 
#5678613:
> Schliess nur GND, TxD und RxD an.

Über USB-Port lässt sich das leider nicht realisieren


> Stell den seriellen Port auf: Flow control "None"
>
> Aus die Maus.

Leider negativ. Teraterm resetet den uC immer noch

von Mike C. (Gast)


Lesenswert?

user schrieb:
> minicom

kein Linux. Der NB hat noch XP.

von Christian M. (Gast)


Lesenswert?

Arduino halt. Hatten wir vor ein paar Tagen schon mal. Find den Thread 
grad nicht...

Gruss Chregu

von Mike C. (Gast)


Lesenswert?

So jetzt habe ich doch alles durchprobiert. Mit termite kommts 
enigermaßen hin. Danke trotzdem für die Tipps.

von Geert H. (geerth)


Lesenswert?

YAT terminal (Windows)arbeitet sehr Komfortabel.
https://sourceforge.net/projects/y-a-terminal/

You can also run YAT in cmd.exe.

Get more Help instructions this way:
C:\Users\geerth>"C:\Program Files\YAT\YATConsole.exe" /?

Siehe auch hier: 
https://learn.sparkfun.com/tutorials/terminal-basics/all

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.