Hallo,
Tom schrieb:
> Hier (Beitrag "Re: Brauche Unterstützung beim OV7670 (bzw. SCCB)") kam
> die
> Frage auf nach dem FM6126A.
> Als Vorlage könnte da der μPD6126A von NEC gedient haben.
hätte ich mehr zu besagtem Display posten sollen, passte aber dort nicht
in den Thread und hier jetzt auch nur bedingt. Ich habe trotzdem mal das
chinesische Datenblatt angehängt, durch einen Übersetzer gejagt, weil
mein chinesisch auch nicht besser ist.
Entscheidend scheint dieser Satz zu sein:
FM6126A / FM6126Q Anzeigeprozess (OE = 0) zwischenspeichert Daten
16bit-Display, das System während der seriellen Daten in 16-Bit-FM6126A
/ FM6126Q dargestellt weiterhin der Chip im
Vergleich zu herkömmlicher Konstantstromquelle, die Auffrischungsrate
kann erhöht werden, mehr als 50%
Irgendwas macht der jetzt syncron zu /OE bzw. LE was die anderen
komplett statisch machen. Es sind noch 2 Displays unterwegs, ob die den
FM6126A oder z.B. den ICN2037 weiß ich erst irgendwann wenn die da sind.
Die existierenden "Treiber" dürften mit dem ICN2037 problemlos laufen,
verglichen habe ich jetzt aber noch nichts. ICN2037 habe ich jetzt erst
in einer Produktbeschreibung gefunden und mir das Datenblatt mal
runntergeladen.
Displays sind diese hier:
Ebay-Artikel Nr. 272998686121
und alle Abkömmlinge davon.
Gruß aus Berlin
Michael