Hallo zusammen, ich will mir selber einen Gießautomat bauen. Der 3V3-Teil sollte kein Problem darstellen, nur beim 230V-Teil bin ich noch am überlegen. Es wird maximal eine 100W (wahrscheinlich eher 50W) Pumpe verwendet, diese wird auch nicht allzu oft geschalten. Leider habe ich 0-Erfahrung, ob der Snubber richtig dimensioniert ist? Die Werte haben sich aus dem Diagramm ergeben (I=0,5A U=230V). Beitrag "Löschglieder (Snubber) wie "berechnen" ?" (User: MAHWE) Was nimmt man hierfür Widerstände, gibt es da speziell welche für die Netzspannung? Benötigt das Hi-Link Schaltnetzteil noch eine weitere Beschaltung, im Datenblatt habe ich nichts gefunden? Sollte ich schonst noch was an der Schaltung ändern? Vielen Dank für eure Hilfe!!! Tut mir leid, dass ich so blöd frage, ich bin aber eher bei den 3,3V zu hause.
Normale bedrahteten Widerstand. Bei SMD grosse Bauform bzw. max. Spannung des Datenblattes beachten.
Die Dimensionierung R und C hängt sehr stark von dem Motor der Pumpe ab und wie robust das Relais ist. Ich denke, du hast da schon gute Werte ausgewählt - so aus dem Bauch heraus. Verwende einen Kondensator für mindestens 275V~/630V=. Die Industrie verwendet gerne 400V Modelle, die gehen schnell kaputt.
Nehm lieber ein Solid-State-Relais, die sind wesentlich gemütlicher in der Ansteuerung... z.B. https://www.pollin.de/p/solid-state-relais-xssr-da2420-3-32-v-20-a-240-v-340470
Jonas B. schrieb: > die sind wesentlich gemütlicher in der Ansteuerung Offensichtlich hat der TO kein Problem mit der Ansteuerung des Relais.
Wenn du die Möglichkeit hast, nimm zwei Schließerkontakte für die 230 Volt in Reihe. Dann brennt die Pumpe nicht gleich ab, wenn einer kleben bleibt. Ist nem Freund von mir so gegangen - der hatte Glück, dass der Sicherungsautomat in der Verteilung gekommen ist.
Patrick schrieb: > Dann brennt die Pumpe nicht gleich ab, wenn einer kleben bleibt. Dann lieber ein zweites Relais, welches "kalt" schaltet und der Rest ist Programmierlogik.
Jonas B. schrieb: > Nehm lieber ein Solid-State-Relais, die sind wesentlich > gemütlicher in > der Ansteuerung... > z.B. > https://www.pollin.de/p/solid-state-relais-xssr-da2420-3-32-v-20-a-240-v-340470 stolzer preis für ne 50w ... 100w last. pollin wird da bestimmt ne billigere relais variante bieten können...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.