Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Frage zum Tiefpassfilter eines Netzteils


von Peng W. (wangpeng)


Lesenswert?

Hallo Alle,

ich habe da mal eine Frage zur Bestimmen eines Tiefpasses für ein 
Netzteil.
Das Netzteil arbeitet unter Frequenzmodulation. Die Schaltfrequenz des 
Netzteils ist von 30kHz bis 200kHz.
Die Regelungsfrequenz ist etwa 80kHz.
Die Regelung ist im Strommodus (Current-Mode Control).
Um die Ausgangsspannung und Ausgangsstrom zu regeln, muss die gemesst 
werden. Dazu werden OPs verwendet. Ich würde ein Tiefpassfilter für den 
OP ausgewählt, damit das Signal sauber gemesst werden kann.
Wie viel Grenzfrequenz für den Tiefpassfilter soll ich wählen?
Wäre echt krass wenn mir dabei jemand helfen könnte.

Danke im Voraus

Wang

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Peng W. schrieb:
> Ich würde ein Tiefpassfilter für den
> OP ausgewählt, damit das Signal sauber gemesst werden kann.
> Wie viel Grenzfrequenz für den Tiefpassfilter soll ich wählen?

Siehe
Beitrag "Verdammte Regelung eines 200W Buckwandlers!"
und
http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.24.1

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.