Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Performance: Interner vs externer CAN-Controller?


von Daniel (Gast)


Lesenswert?

Hey,
mittlerweile gibt Es eine unzählige Anzahl Mikrocontroller mit 
integrierter CAN Peripherie. Warum sollte man dann noch auf externe 
Controller setzen? Wie ist die Performance interner Controller vs 
externer?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Daniel schrieb:
> Hey,
> mittlerweile gibt Es eine unzählige Anzahl Mikrocontroller mit
> integrierter CAN Peripherie. Warum sollte man dann noch auf externe
> Controller setzen?

Weil der Lieblingscontroller keinen internen CAN hat.

> Wie ist die Performance interner Controller vs externer?

Interne sind leistungsfähiger, aber auch externe können CAN mit 100% 
Datendurchsatz befeuern. Normales CAN hat max. 1Mbit/s, die Ansteuerung 
der üblichen Controller erfolgt entweder per 8 Bit Parallelbus oder 
seriell per SPI und 10MHz oder mehr. Das reicht.

https://www.mikrocontroller.net/articles/CAN#CAN_Controller

von Thomas (kosmos)


Lesenswert?

die komplette SPI Kommunikation fällt halt weg, man kann eigentlich auf 
jede Nachricht reagieren und sie im RAM ablegen oder dann immer noch 
verwerfen. Bei einem externen CAN Controller ist man eher auf das 
scharfstellen einiger IDs angewiesen um nicht zuviel Datenverkehr zu 
erzeugen.

Aber absolut kann man es nicht sagen kommt eher darauf an wie oft man 
mit dem CAN-Controller in Kontakt treten muss.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.