Hallo, ich brauche mal Hilfe bei einer 2-Punkt-Regelung. Falls fragen kommen, das ist das Problem, dass ich mit Poti und LED-Anzeige schon gelöst habe. Mir ist aber der Gedanke gekommen, die manuelle Einstellung durch eine Regelung zu ersetzen. Beitrag "Re: Einfacher Spannungsindikator, 1-1,4 Volt" Ein Problem ist: den Ist-Wert bekommt man erst nahe dem Sollwert. Alle 10ms bekommt man ein Signal; Istwert zu hoch oder zu niedrig. PD-Regler scheint mir nicht möglich. Ich habe einen Zwei-Punkt-Regler simuliert, aber mit sehr unstetem Regelverhalten. Jetzt suche ich nach Verbesserungen. Grüße
Hi, vergessen zu erwähnen: Der Sägezahn ist 100 Hz netzsynchron. Das Signal "Null" ist der Nulldurchgang, bei dem gemessen wird. Grüüße
Naja. Ein Komparator und ein Flipflop ist doch etwas auf der einfachen Seite. Welches Regeltechnikwissen ist denn vorhanden ? Ich vermute keins. Also einen PID Regler nehmen. Da kann man mehr oder weniger schematisch dran rumdrehen. Irgendwas kommt schon raus.
Hallo, Bonzo N. schrieb: > Naja. Ein Komparator und ein Flipflop ist doch etwas auf der einfachen > Seite. Es soll ja einfach sein, 10% Genauigkeit ist hier super genau. Bonzo N. schrieb: > Welches Regeltechnikwissen ist denn vorhanden ? > > Ich vermute keins. Nur etwas theoretisches Wissen. Bonzo N. schrieb: > Also einen PID Regler nehmen. Da kann man mehr oder > weniger schematisch dran rumdrehen. Irgendwas kommt schon raus. Ich bekomme kein P-Signal beim Einschalten, das wäre negativ und negative Spannung ist nicht vorhanden. Grüße
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.