Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik DC-Bürste+PWM entstören, Gleichtaktdrossel geeignet?


von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Der Betreff sag ja eigentlich schon alles.
Kondensatoren, sind verbaut und tun. Nur ziemlich knapp an Kannte, hätte 
gerne noch etwas Reserve.
Stromkompensierte Drosseln würden halt gard in größerer Auswahl 
rumliegen. Bin mir nur nicht sicher ob die hier wirklich Sinn machen?
Nur Privat gefrickel!

G und Dank
Teoderix

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Einzeldrosseln, siehe 
http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.25

1
                 +--47uH--+---+---+
2
                 |        |   |   |
3
                 |        | 47nF  |
4
 ----------------+        |   |   |
5
verdrillte Zuleitung    47nF  +--(M)
6
 ----------------+        |   |   |
7
                 |        | 47nF  |
8
                 |        |   |   |
9
                 +--47uH--+---+---+
Optimale Dimensionierung natürlich Motorabhängig, UKW Drosseln.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.25

Kenn ich natürlich, ist ja auch hier oft genug verlinkt. :)
War auch mal Teil (ein sehr kleiner) meiner Ausbildung.

MaWin schrieb:
> Einzeldrosseln

Danke!
Dann werd ich mal weiter wühlen.


PS: Kann man die hier ungünstigen Eigenschaften von Gleichtaktdrosseln 
kurz umreißen? Bitte...

von Codix (Gast)


Lesenswert?


von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Codix schrieb:
> Schau Dir mal das hier an:
> Beitrag "PWM Steuerung für Innenraumlüfter eines Pkw"

Ich seh da keinen wirklichen Bezug zu meiner Frage?-O

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Teo D. schrieb:
> Kann man die hier ungünstigen Eigenschaften von Gleichtaktdrosseln  kurz
> umreißen

Da der Motorstrom im Gleichtakt fliesst, wo sollte der hinfliessende 
Strom sonst hin ausser auf der anderen Leigung zurückfliessen, sind sie 
wirkungslos.

Die 47uH Drossel soll erlauben, dass auf PWM Seite die Spannung rapide 
springt ohne impulsförmige Spitzenströme durch die 47nF 
Abblockkondensatoren am Motor hervorzurufen, die den Schalttransistor 
beschädigen könnten.

Zudem blockiert sie Hf-Störungen durch das Bürstenfeuer.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Da der Motorstrom im Gleichtakt fliesst, wo sollte der hinfliessende
> Strom sonst hin ausser auf der anderen Leigung zurückfliessen, sind sie
> wirkungslos.

Danke!
(DingDong, nu bin ich auch wieder wach;-)

MaWin schrieb:
> Die 47uH Drossel soll erlauben, dass auf PWM Seite die Spannung rapide
> springt ohne impulsförmige Spitzenströme durch die 47nF
> Abblockkondensatoren am Motor hervorzurufen,

Daran hat ich noch garnicht gedacht. Nochmals Danke.

Ist verbaut und zusammen geschraubt.
Keinen einziger Fehlalarm mehr (bisher:-). Messungen wegen 
Mechanik/Aufwand eingespart. Der WAF wird's schon zeigen, ob das ein 
Fehler war. :)

von J. Hosenbund (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Teo D. schrieb:
>> Kann man die hier ungünstigen Eigenschaften von Gleichtaktdrosseln  kurz
>> umreißen
>
> Da der Motorstrom im Gleichtakt fliesst, wo sollte der hinfliessende
> Strom sonst hin ausser auf der anderen Leigung zurückfliessen, sind sie
> wirkungslos.

Das stimmt so nicht. Korrigiert:

"Da der Motorstrom im Gegentakt fließt, ..."

Gleichtakt hieße (bzw. heißt): Auf beiden Leitungen die selbe Richtung.
Diese Art Strom kann zum Glück nur als gepulster Störstrom auftreten.

[Gleichtaktdrosseln sind für den eigentlichen Arbeits-Strom praktisch 
wirkungslos. Nur deren Drahtwiderstand und L_streu wirken auf diesen.
Übrigens auch auf den Gegentakt-Störstrom, weshalb oft entweder CMCs
mit besonders hoher L_streu konstruiert und verwendet werden, um auch
"differentiell" besser zu filtern, oder man macht 2- oder mehrstufige
Filter (diverse Konstrukte, manchmal auch mit Gegentakt-Drosseln).]

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.